1. Home
  2. Institut
  3. Personen
  4. Dr. Christian Oberst
Christian Oberst

Dr. Christian Oberst

Senior Economist für Wohnungspolitik und Immobilienökonomik

Tel: 0221 4981-889 @17ChOb
  • Seit 2018 im IW
  • Studium Volkswirtschaftslehre und Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (mit Studienaufenthalten Erasmus University Rotterdam, Universität La Sapienza Rom und Universidade de São Paulo), Post-Doc am Institute for Future Energy Consumer Needs and Behavior, RWTH Aachen University E.ON Energy Research Center
  • Vice Chair and Treasurer INFER e.V. (International Network for Economic Research, http://www.infer.info/)
  • Lehraufträge zu Immobilienökonomie und Demographie an der European Business School Oestrich-Winkel,  der International Real Estate Business School (IREBS) und der Bergischen Universität Wuppertal
  • Forschungsschwerpunkte: Wohnungspolitik, Immobilienindizes, Regionalentwicklung und Regionalpolitik, angewandte räumliche Datenanalyse, Auswahlexperimente.

IW-Veröffentlichungen

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2023, Mietpreisentwicklung bei Gewerbeimmobilien. Zwischen kurzfristigen Herausforderungen und strukturellen Umbrüchen, IW-Report, Nr. 21, Köln
Zur Studie

Deschermeier, Philipp / Henger, Ralph / Oberst, Christian, 2023, Immer mehr Familien verlassen die Großstädte, IW-Kurzbericht, Nr. 21, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian, 2023, Knappheit lässt sich nicht verbieten, Stellungnahme zum Antrag der SPD-Fraktion: „In NRW wird an der Mietschraube gedreht – Mieterinnen und Mieter vor Wucher und Inflation schützen“, Landtag Nordrhein-Westfalen, Drucksache 18/1872IW-Report, Nr. 13, Köln
Zur Studie

Henger, Ralph / Kaestner, Kathrin / Oberst, Christian / Sommer, Stephan, 2022, CO2-Kosten-Stufenmodell – richtige Logik, aber falsche Bemessung, Veröffentlichung im Rahmen des Kopernikus-Projekts Ariadne, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)IW-Kurzbericht, Nr. 43, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2021, Ein hedonischer Mietpreisindex für Einzelhandelsimmobilien in Deutschland. Methodik und erste Ergebnisse, in: IW-Trends, 48. Jg., Nr. 4, S. 63-78
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2021, Gewerbemieten trotzen der Corona-Krise, IW-Kurzbericht, Nr. 4, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2020, Gewerbemieten trotzen bislang der Corona-Pandemie, IW-Kurzbericht, Nr. 89, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2020, Aufsteigerregionen in Deutschland - Go East! Eine empirische Analyse der Entwicklung deutscher Kreise, IW-Report, Nr. 20, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2020, In Berlin steigen die Büromieten am schnellsten, IW-Kurzbericht, Nr. 12, Köln
Zur Studie

Burstedde, Alexander / Oberst, Christian, 2019, Mehr Mobilität gegen den Fachkräftemangel, IW-Kurzbericht, Nr.77, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2019, Gewerbeimmobilien-Index. In Berlin fehlen Büros, IW-Kurzbericht, Nr. 66, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian A. / Südekum, Jens, 2019, Grundlagen der räumlichen Ökonomie, in: Hüther, Michael / Südekum, Jens / Voigtländer, Michael (Hrsg.), Die Zukunft der Regionen in Deutschland. Zwischen Vielfalt und Gleichwertigkeit, IW-Studie, S. 19-35, Köln
Zur Studie

(gemeinsam mit Michael Voigtländer)
Gegensätzliche Mietentwicklung im Büro- und Einzelhandelsmarkt in 2018
IW-Kurzbericht 29/2019

(gemeinsam mit Ralph Henger)
Immer mehr Menschen verlassen die Großstädte wegen Wohnungsknappheit
IW-Kurzbericht 20/2019

(gemeinsam mit Ralph Henger)
Alterung der Gesellschaft im Stadt-Land Vergleich
IW-Kurzbericht 16/2019

(gemeinsam mit Michael Voigtländer)
IW-Studentenwohnpreisindex 2018 – Mietpreisunterschiede zwischen Hochschulstandorten weiten sich
IW-Report 36/2018

(gemeinsam mit Thomas Puls)
Ladesäulen für Elektroautos – Ein Henne-Ei-Problem
IW-Kurzbericht 54/2018

Gutachten

Kaestner, Kathrin / Frondel, Manuel / Gerster, Andreas / Henger, Ralph / Oberst, Christian / Pahle, Michael / Schwarz, Antonia / Singhal, Puja, 2023, Erkenntnisse zur Energiekrise aus dem Ariadne Wärme- & Wohnen-Panel, Gutachten des Ariadne Kopernikus-Projekts "Die Zukunft unserer Energie" im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Berlin
Zur Studie

Oberst, Christian / Sagner, Pekka / Deschermeier, Philipp / Voigtländer, Michael, 2023, IW-Cube Compact Living Report 2023, Gutachten im Auftrag der Cube Real Estate GmbH, Köln
Zur Studie

Henger, Ralph / Oberst, Christian unter Mitwirkung von Blöchinger, Tobias / Thoma, Nicolas / Salostowitz, Peter, 2023, Aktualisierte Ergebnisse des IWIP-Indexes 2022. Moderate Mietsteigerung bei Industrieimmobilien, Gutachten im Auftrag von IndustrialPort, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2022, The Grounds Umlandreport Berlin 2022. Marktbericht zur Standort- und Wohnungsmarktentwicklung für die Wohnungsmarktregion Berlin, Gutachten im Auftrag der THE GROUNDS REAL ESTATE DEVELOPMENT AG, Berlin, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael / Zdrzalek, Jonas, 2022, MLP Studentenwohnreport 2022, Gutachten im Auftrag der MLP Finanzberatung SE, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Sagner, Pekka / Voigtländer, Michael, 2022, IW-Cube Compact Living Report 2022, Gutachten im Auftrag der Cube Real Estate GmbH, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2022, IW-PREIG Büroimmobilien-Monitor 2022, Gutachten im Auftrag der PREIG AG, Köln
Zur Studie

Ralph Henger / Christian Oberst / Tobias Blöchinger / Nicolas Thoma / Peter Salostowitz, 2022, Logistik boomt weiter, Lagerhallen wieder gefragt, Gutachten im Auftrag von IndustrialPort GmbH & Co.KG, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Ewald, Johannes / Hentze, Tobias / Kempermann, Hanno / Plünnecke, Axel / Schaefer, Thilo / Puls, Thomas / Röhl, Klaus-Heiner, 2022, Die wirtschaftliche Entwicklung Nordrhein-Westfalens. Geprägt von beachtlichen Fortschritten und weiter bestehenden Handlungsbedarfen, Gutachten im Auftrag der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2021, MLP Studentenwohnreport 2021, Gutachten im Auftrag der MLP Finanzberatung SE, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2021, IW-Cube Compact Living Report 2021, Gutachten im Auftrag der Cube Real Estate GmbH, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2021, IW-PREIG Büroimmobilien-Monitor 2021, Gutachten im Auftrag der PREIG AG, Köln
Zur Studie

Henger, Ralph / Oberst, Christian, 2021, Nur Logistik trotzt der Corona-Pandemie. Aktualisierte Ergebnisse des IWIP-Index 2020, Gutachten im Auftrag der IndustrialPort GmbH & Co.KG, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2021, Haus oder Wohnung? Stadt oder Land? – Ein Auswahlexperiment zur Wohnstandortentscheidung, Gutachten im Auftrag der Deutschen Reihenhaus AG, Köln
Zur Studie

Voigtländer, Michael / Sagner, Pekka / Oberst, Christian, 2020, MLP Studentenwohnreport 2020, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2020, Preiseffekte im Wohnungsmarkt aufgrund der Covid-19 Pandemie, Gutachten im Auftrag der Deutsche Reihenhaus AG, Köln
Zur Studie

Henger, Ralph / Oberst, Christian, 2020, Deutlich abgekühlter Markt für Industrieimmobilien. Aktualisierte Ergebnisse des IWIP-Index 2019, Gutachten im Auftrag von IndustrialPort GmbH & Co.KG , Köln
Zur Studie

Henger, Ralph / Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2019, Neue Perspektiven für die Stadtentwicklung, Gutachten im Auftrag der BPD Immobilienentwicklung GmbH, Köln
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2019, MLP Studentenwohnreport 2019, Gutachten in Kooperation mit der MLP Finanzberatung SE, Köln
Zur Studie

(gemeinsam mit Ralph Henger)
IWIP-Index 2018 – Aktualisierte Ergebnisse des Mietindex für Industrieimmobilien
Gutachten im Auftrag von Industrialport GmbH & Co. KG, 2019

Externe Veröffentlichungen

Henger, Ralph / Kaestner, Kathrin / Oberst, Christian / Sommer, Stephan, 2022, CO2-Kosten-Stufenmodell. Richtige Logik, falsche Bemessung, in: Makronom, online first
Zur Studie

Oberst, Christian, 2022, The Preservation of Economic Structures as a Main Challenge of Urban Development, in: Just T. / Plößl F. (Hrsg.), European Cities After COVID-19. Future of Business and Finance, Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-89788-8_7
Zur Studie

Oberst, Christian / Voigtländer, Michael, 2021, Entwicklung der Immobilienmärkte im Umland der Großstädte, in: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, Verbandszeitschrift des vhw, Heft 6, November-Dezember 2021, S. 282-285
Zur Studie

Oberst, Christian, 2021, Erhalt wirtschaftlicher Strukturen als eine Hauptherausforderung der Stadtentwicklung, in: Just, Tobias / Plößl, Franziska (2021), Die Europäische Stadt nach Corona. Strategien für resiliente Städte und Immobilien. Gabler Verlag, S. 97-109
Zur Studie

Martínez-Zarzoso, Inma / Oberst, Christian / Turcu, Camélia, 2020, Introduction: special issue on the environment, resources and pollution – new challenges for economic development, in: Environment and Development Economics, 25, 529–536
Zur Studie

Oberst, Christian, 2020, Warum es in der Sozialen Marktwirtschaft der Regionalpolitik bedarf, in: Politikum, 6. Jg., Heft 3, S. 43-49
Zur Studie

Oberst, Christian, 2020, Mobilität, Wohnen und der Arbeitsmarkt, in: Depenheuer, Otto / Hertzsch, Eckhart / Voigtländer, Michael (Hrsg.), Wohneigentum für breite Schichten der Bevölkerung, o. O., S. 75-93
Zur Studie

Kempermann, Hanno / Oberst, Christian A. / Schröder, Christoph, 2019, Räumliche Entwicklung in Deutschland, in: Hüther, Michael / Südekum, Jens / Voigtländer, Michael (Hrsg.), Die Zukunft der Regionen in Deutschland. Zwischen Vielfalt und Gleichwertigkeit, IW-Studie, S. 87-114, Köln

(gemeinsam mit Daniel Höwer, Reinhard Madlener)
Regionalization heuristic to map spatial heterogeneity of macroeconomic impacts: The case of the green energy transition and industrial value creation in the manufacturing sector in NRW
Utilities Policy (58), June 2019, Pages 166-174, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0957178719300165

(gemeinsam mit Hendrik Schmitz, Reinhard Madlener)
Are Prosumer Households That Much Different? Evidence from Stated Residential Energy Consumption in Germany
Ecological Economics (158), April 2019, Pages 101–115, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0921800918304452

Gibt es in Deutschland abgehängte Regionen?
Diskussionsforum Raumentwicklung, Gleichwertige Lebensverhältnisse – Grundlage für Heimatstrategien, MORO Informationen Nr. 14/6, 2019, S. 18–21 https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/ministerien/moro-info/14/moroinfo-14-6-dl.pdf?__blob=publicationFile&v=2

(gemeinsam mit Marjolein Harmsen-van Hout)
Adoption and Cooperation Decisions in Sustainable Energy Infrastructure, INFER Working Paper, 2018, https://ideas.repec.org/p/ris/fcnwpa/2017_014.html

(gemeinsam mit Markus Flaute et al.)
Prosumer-Haushalte und ihre Beitrag zur Transformation des Energiesystems und der Gesellschaft
Prosumer-Haushalte und ihre Beitrag zur Transformation des Energiesystems und der Gesellschaft https://www.metropolis-verlag.de/Die-Energiewende-der-Buerger-staerken/1285/book.do
https://www.metropolis-verlag.de/Die-Energiewende-der-Buerger-staerken/1285/book.do

(gemeinsam mit Reinhard Madlener)
Prosumer Preferences Regarding the Adoption of Micro-Generation Technologies: Empirical Evidence for German Homeowners
FCN Working Paper No. 22/2014 (revised 2015) https://ideas.repec.org/p/ris/fcnwpa/2014_022.html

(gemeinsam mit Oliver Lerbs)
Explaining the spatial variation in homeownership rates: results for German regions
Regional Studies (48), Heft 5, 2014, Seite 844–865, https://rsa.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00343404.2012.685464#.XUrQROgzaUk

(gemeinsam mit Oliver Lerbs)
Ansätze zur ökonometrischen Erklärung der räumlichen Variation von Wohneigentumsquoten in Deutschland
Zeitschrift für Immobilienökonomie, Heft 1, 2013, S. 76–83

(gemeinsam mit Jens Oelgemöller)
Economic growth and regional labor market development in German regions: Okun's law in a spatial context
FCN Working Paper No. 5/2013 https://ideas.repec.org/p/ris/fcnwpa/2013_005.html

(gemeinsam mit Oliver Lerbs)
Regionale Unterschiede in der Wohneigentumsquote
Deutsche Wohnungswirtschaft DWW, Heft 5, 2012, S. 122–126

(gemeinsam mit Winfried Michels)
Wohnungsmarktregionen in Deutschland: Abgrenzung und Struktur funktionaler Wohnungsmärkte
Forschungsprojekt im Auftrag der Wüstenrot Stiftung, Münster, 2011 https://wuestenrot-stiftung.de/publikationen/wohnungsmarktregionen-deutschland-abgrenzung-und-struktur-funktionaler-wohnungsmaerkte/

(gemeinsam mit Oliver Lerbs)
Auswirkungen der Finanz- und Schuldenkrise auf den deutschen Eigenheimsektor
Zeitschrift für Immobilienökonomie, Heft 2, 2011, S. 49–65

(gemeinsam mit Karsten Rusche)
Europäische Metropolregionen in Deutschland – eine regionalökonomische Evaluation
Raumforschung und Raumordnung, Jg. 68, Heft 4, 2010, S. 243–254 https://link.springer.com/article/10.1007/s13147-010-0036-4

Mehr von Dr. Christian Oberst

Studie lesen
Gutachten
Erkenntnisse zur Energiekrise aus dem Ariadne Wärme- & Wohnen-Panel
Gutachten 6. September 2023

Ariadne-Analyse: Erkenntnisse zur Energiekrise aus dem Ariadne Wärme- & Wohnen-Panel

Kathrin Kaestner / Manuel Frondel / Andreas Gerster / Ralph Henger / Christian Oberst / Michael Pahle / Antonia Schwarz / Puja Singhal

Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 und seine Folgen für die Energiepreise sowie die Versorgungssicherheit in Deutschland haben verdeutlicht, wie wichtig eine strategische Koordination von Klima- und Energiepolitik ist.

IW

Studie lesen
Gutachten
IW-Cube Compact Living Report 2023
Gutachten 25. August 2023

IW-Cube Compact Living Report 2023

Christian Oberst / Pekka Sagner / Phillip Deschermeier / Michael Voigtländer

Der Markt für Compact Living, also Wohnungen mit maximal 1,5 Räumen, verzeichnet auch im Jahr 2022 steigende Mieten und vor allem steigende Kaufpreise. Durchschnittlich haben sich die Kaufpreise qualitätsbereinigt um 7,9 Prozent und die Mieten um 3,7 Prozent erhöht.

IW

Artikel lesen
Die neuen Ladenhüter
Michael Voigtländer Pressemitteilung 2. April 2023

Büroimmobilien: Die neuen Ladenhüter

Jahrelang stiegen die Mieten für Büroimmobilien deutlich. Jetzt ist die Lage anders, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Jedes vierte Inserat ist 38 Wochen auf dem Markt. Schlecht ausgestattete Büros abseits von Top-Lagen haben es besonders schwer.

IW

Studie lesen
Mietpreisentwicklung bei Gewerbeimmobilien
IW-Report Nr. 21 2. April 2023

Mietpreisentwicklung bei Gewerbeimmobilien

Christian Oberst / Michael Voigtländer

Die Gewerbeimmobilienmärkte stehen angesichts der konjunkturellen Lage, aber auch angesichts struktureller Umbrüche vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund wird in dem vorliegenden Report die Mietpreisentwicklung bei Einzelhandels- und Büroobjekten untersucht.

IW

Studie lesen
Immer mehr Familien verlassen die Großstädte
IW-Kurzbericht Nr. 21 17. März 2023

Immer mehr Familien verlassen die Großstädte

Philipp Deschermeier / Ralph Henger / Christian Oberst

Nach einer coronabedingten Pause wachsen die Großstädte wieder, was am Zuzug aus dem Ausland und von Studierenden und Berufseinsteigern liegt. Gleichzeitig verlassen Familien zunehmend die Großstädte. Ein Grund hierfür sind die angespannten städtischen Wohnungsmärkte. Infolge der Pandemie dürfte sich dieser Trend durch veränderte Wohnstandort- und Pendlerpräferenzen verstärkt haben.

IW

Studie lesen
Knappheit lässt sich nicht verbieten
IW-Report Nr. 13 2. März 2023

Stellungnahme zum Antrag der SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen: Knappheit lässt sich nicht verbieten

Christian Oberst

Vor dem Hintergrund nahezu kontinuierlich steigender Mietpreise in den angespannten Wohnungsmärken in den letzten zwölf Jahren ist es gerade in Zeiten zunehmender finanzieller Belastungen für die privaten Haushalte mehr als nachvollziehbar, dass die Politik preisdämpfende Maßnahmen ergreifen will.

IW

Studie lesen
Gutachten
Moderate Mietsteigerung bei Industrieimmobilien
Gutachten 23. Februar 2023

Moderate Mietsteigerung bei Industrieimmobilien

Ralph Henger / Christian Oberst unter Mitarbeit von Tobias Blöchinger / Nicolas Thoma / Peter Salostowitz

Der Mietmarkt für Industrie- und Logistikimmobilien ist im Jahr 2022 starken Veränderungen ausgesetzt. Steigende Baukosten und Zinsen sowie Unsicherheiten durch internationale Turbulenzen haben die Marktentwicklung geprägt.

IW

Artikel lesen
Nur 2,2 Prozent haben eine Indexmiete abgeschlossen
Ralph Henger / Christian Oberst IW-Nachricht 14. Februar 2023

Nur 2,2 Prozent haben eine Indexmiete abgeschlossen

Die Indexmiete ist wegen der hohen Inflationsraten in die Diskussion geraten. Neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen erstmals: Die an die Inflation gekoppelten Verträge sind nur ein Nischenprodukt auf dem deutschen Wohnungsmarkt.

IW

Studie lesen
Gutachten
The Grounds Umlandreport Berlin 2022
Gutachten 19. Oktober 2022

The Grounds Umlandreport Berlin 2022

Christian Oberst / Michael Voigtländer

Berlin hatte lange das Image „arm, aber sexy” zu sein und die Umlandgemeinden spielten in vielen Betrachtungen keine Rolle. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei, mittlerweile hat Berlin wirtschaftlich Anschluss an die führenden deutschen Städte gefunden und auch die Umlandgemeinden entwickeln sich zunehmend dynamisch.

IW

Studie lesen
Gutachten
MLP Studentenwohnreport 2022
Gutachten 21. September 2022

MLP Studentenwohnreport 2022

Christian Oberst / Michael Voigtländer / Jonas Zdrzalek

Für viele Gesellschaftsgruppen ist 2022 ein besonders herausforderndes Jahr und auch für Studierende haben sich die Rahmenbedingungen nicht verbessert – im Gegenteil: Der Mix aus Inflation mit steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten, nur langsam wachsenden Einkommen und insgesamt wieder deutlich anziehenden Mieten an den Hochschulstandorten stellt sie vor große Probleme. Dies ist das zentrale Ergebnis des diesjährigen MLP-Studentenwohnreports.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880