1. Home
  2. Studien
  3. Warum es in der Sozialen Marktwirtschaft der Regionalpolitik bedarf
Christian Oberst in Politikum Externe Veröffentlichung 17. August 2020 Warum es in der Sozialen Marktwirtschaft der Regionalpolitik bedarf

Die These zur „Rache“ der unbedeutenden Regionen an der Wahlurne von Rodríguez-Pose brachte eine neue Dynamik in die Diskussion um Regionalpolitik. Demnach führen starke regionale Ungleichheiten und daraus resultierende Unzufriedenheiten über politische Entwicklungen in der Bevölkerung zu wirtschaftlichen Risiken.

Download
Externe Veröffentlichung
Warum es in der Sozialen Marktwirtschaft der Regionalpolitik bedarf
Christian Oberst in Politikum Externe Veröffentlichung 17. August 2020

Warum es in der Sozialen Marktwirtschaft der Regionalpolitik bedarf

Artikel in Politikum

Download

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die These zur „Rache“ der unbedeutenden Regionen an der Wahlurne von Rodríguez-Pose brachte eine neue Dynamik in die Diskussion um Regionalpolitik. Demnach führen starke regionale Ungleichheiten und daraus resultierende Unzufriedenheiten über politische Entwicklungen in der Bevölkerung zu wirtschaftlichen Risiken.

So waren es vor allem Bürger in den angeschlagenen ehemaligen Industrieregionen Englands, die für den Brexit stimmten. Und rechtspopulistische Politiker, wie etwa Trump in den USA oder auch Le Pen in Frankreich, waren bei Wahlen vor allem in strukturschwachen Regionen stark. Es gibt aber auch Gegenbeispiele, etwa die rechtspopulistische Lega in Italien, die anfangs hauptsächlich im wohlhabenden Norden Italiens aktiv war und zeitweilig die Abspaltung von Italien forderte, oder auch die Wahl des rechtsextremen Präsidenten Brasiliens Bolsonaro, der oft mit Trump verglichen wird, jedoch bei seiner Wahl vor allem in den wohlhabenderen Regionen am erfolgreichsten war. Die Gegenbeispiele könnte man in Analogie als „Rache“ der Geberregionen und eine Art politischen Rebound-Effekt regionaler Umverteilung beschreiben.

Download
Externe Veröffentlichung
Warum es in der Sozialen Marktwirtschaft der Regionalpolitik bedarf
Christian Oberst in Politikum Externe Veröffentlichung 17. August 2020

Christian Oberst: Warum es in der Sozialen Marktwirtschaft der Regionalpolitik bedarf

Artikel in Politikum

Download

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
So will der Bund jetzt helfen
Michael Voigländer im SWR SWR 25. September 2023

Baubranche in Not: So will der Bund jetzt helfen

Das vom Bund vorgestellte Maßnahmenpaket für die Wohn- und Baubranche soll dazu beitragen, dass mehr Wohnraum geschaffen werden soll. IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer spricht im Interview mit dem SWR über die Ausgestaltung der Abschreibungsregeln im ...

IW

Artikel lesen
Ralph Henger / Michael Voigtländer Interaktive Grafik 22. September 2023

Die aktuelle Situation der Immobilienunternehmen

Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den beiden klassischen Fragen zur Lage und den Aussichten des eigenen Unternehmens, werden auch Fragen zu den Preis- und Mietentwicklungen, ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880