Neuigkeiten aus dem Hause
Aus dem IW

Zirkuläre Geschäftsmodelle: Wie nachhaltig ist Deutschlands Industrie?
Die BDI-Initiative Circular Economy hat am 10. Mai ein Fachgespräch organisiert und zu diesem Anlass IW-Umweltökominnen Sarah Fluchs und Adriana Neligan eingeladen. Beide präsentierten ihre noch unveröffentlichte Studie „Zirkuläre Geschäftsmodelle: Wie zirkulär sind Unternehmen“ exklusiv.
IW

„The Schools Challenge“: IW JUNIOR gGmbH in der Sendung rheinmain IM BLICK
Rhein-Main TV berichtet über das Abschlussevent von „The Schools Challenge“ als Projekt der IW JUNIOR gGmbH und J.P.Morgan.
IW

Berliner Gespräche: Folgen des russischen Krieges gegen die Ukraine
Welche Folgen der Krieg im Osten Europas auf die geopolitische Lage und auf die Wirtschaft hat, wurde bei einer virtuellen Variante der Berliner Gespräche diskutiert.
IW

Neue Büroräume für modernes Arbeiten bei der IW Consult
Das umgebaute und neu eingerichtete Büro der IW Consult wurde am 26. April bei einer kleinen Feier mit leckeren Schnittchen und Getränken eingeweiht.
IW

BQ-Portal-Jubiläum: 10 Jahre Engagement für Berufsanerkennung
Neben dem Anerkennungsgesetz (BQFG) jährt sich das vom Institut der deutschen Wirtschaft betreute Projekt BQ-Portal zum zehnten Mal. Seit 10 Jahren können sich Fachkräfte aus dem Ausland ihren Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen.
IW

Klimaschutz als Geschäftsmodell
Im Rahmen der von der Münchener Rück Stiftung organisierten Dialogforen zum Thema „Smarte Lösungen für den Klimaschutz“ stand am 8. Februar das Thema „Green Economy – Klimaschutz als Geschäftsmodell“ in einer aufgrund der Pandemie virtuell durchgeführten Podiumsdiskussion zur Debatte.
IW

So tickt das Ruhrgebiet
In den vergangenen zwei Jahren hat ein interdisziplinäres Team von ÖkonomInnen aus dem IW und SoziologInnen von der Ruhr-Universität Bochum im Auftrag der Brost-Stiftung qualitativ und quantitativ tief ins Ruhrgebiet hineingeleuchtet. Die Projektergebnisse wurden in einer gemeinsamen Hybridveranstaltung am 22. November im IW vorgestellt.
IW

Kanadische Delegation zu Gast im IW
Auf Einladung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung bekam das IW am 29. Oktober Besuch von einer Delegation kanadischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
IW

Atlantik-Brücke: Nachwuchsführungskräfte aus den USA zu Besuch im IW
Michael Hüther persönlich begrüßte am 28. Oktober 2021 eine Gruppe von Nachwuchsführungskräften aus den USA im Berliner IW-Büro. Die insgesamt zehn Amerikanerinnen und Amerikaner besuchen im Rahmen des „New Bridge” Programmes der Atlantik-Bücke Deutschland.
IW

Neuer Jahresbericht der IW JUNIOR – Schüler erleben Wirtschaft
Die gemeinnützige Tochter vom IW steht für ökonomische und finanzielle Bildung an Schulen. Im Jahresbericht 2020/2021 gibt es die Highlights aus dem vergangenen Schuljahr zu entdecken.
IW