1. Home
  2. Institut
  3. Aus dem IW

Aus dem IW

Neuigkeiten aus dem Hause

Inhaltselement mit der ID 8789
95 Ergebnisse
Artikel lesen
Ukraine-Delegation informiert sich im IW über deutsche Industriepolitik
Klaus-Heiner Röhl Aus dem IW 28. November 2023

Ukraine-Delegation informiert sich im IW über deutsche Industriepolitik

Am Dienstag, dem 21.11., fand ein Treffen zwischen dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und einer hochrangigen Delegation der UNIDO aus der Ukraine statt. Die Gruppe, bestehend aus Vertretern verschiedener Ministerien und Regierungsstellen mit Wirtschaftsbezug, war auf einer Informationsreise in Berlin, um mehr über die deutsche Industrie und deren Transformation zur Klimaneutralität zu erfahren.

IW

Artikel lesen
Würdigung einer großen Idee: Nils Goldschmidt, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, bei seinem Vortrag im IW.
Hubertus Bardt Aus dem IW 20. Oktober 2023

75 Jahre Soziale Marktwirtschaft: Bewährtes Erfolgsmodell

75 Jahre nach ihrer Geburtsstunde ist die Soziale Marktwirtschaft immer noch unstrittig ein Erfolgsmodell. Das Institut der deutschen Wirtschaft widmete ihr eine eigene Feier – und nutze den Moment, um einen Blick nach vorne zu wagen.

IW

Artikel lesen
IW-Aktionstag 2023
Aus dem IW 25. August 2023

IW-Aktionstag 2023

Jeden Tag schwimmt im Rhein eine Tonne Müll direkt in die Nordsee. Der Kölner Verein K.R.A.K.E. (Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit) kämpft dagegen an und organisiert große Sammelaktionen – vergangene Woche auch mit uns.

IW

Artikel lesen
Gäste der Friedrich-Naumann-Stiftung und Kolleginnen und Kollegen des IW.
Aus dem IW 17. August 2023

Delegation der Friedrich-Naumann-Stiftung zu Besuch im IW

Am Montag, dem 14.08., war eine hochrangige Delegation der Friedrich-Naumann-Stiftung aus Südamerika zu Besuch im IW.

IW

Artikel lesen
Das IW-Sommerfest 2023
Aus dem IW 14. August 2023

We Love Blue: Das IW-Sommerfest 2023

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am 10. August zusammen mit all unseren Tochterunternehmen den Erfolg der vergangenen Monate gefeiert.

IW

Artikel lesen
Gemeinsamer Workshop mit dem ZEW
Aus dem IW 13. Juli 2023

Gemeinsamer Workshop mit dem ZEW

Die deutsche Wirtschaft muss künftig große Herausforderungen meistern: Es fehlen tausende Fachkräfte, die Deindustrialisierung droht schon heute und der Umbau zur Klimaneutralität wird viel Kraft kosten. Gemeinsam lässt sich bei solchen wissenschaftlichen Fragen mehr erreichen – dazu war das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) gestern zu Gast.

IW

Artikel lesen
Gemeinsames Diskussionsforum mit dem BDI
Adriana Neligan Aus dem IW 3. Juli 2023

Kreislaufwirtschaft: Gemeinsames Diskussionsforum mit dem BDI

Mit der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) will die Bundesregierung Ressourcen schonen und den Klimaschutz voranbringen. Ergänzt der Ansatz europäische Initiativen oder öffnet er Parallelwelten? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Diskussionsforum, das IW- Umweltökonomin Dr. Adriana Neligan gemeinsam mit IW-Clusterleiter Dr. Thilo Schaefer und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) organisierte und moderierte.

IW

Artikel lesen
Abgebildet v.l.n.r.: Dirk Werner, Susanne Seyda, Lydia Malin, Paula Risius, Sabine Köhne-Finster, Stefanie Seele, Michael Voigtländer, Melanie Behrendt, Hubertus Bardt, Arndt Günter Kirchhoff, Michael Hüther, Jurek Tiedemann, Alexander Burstedde, Pekka Sagner, Ruth Maria Schüler und Josephine Pabst.
Aus dem IW 15. Juni 2023

IW-Awards: Besondere Auszeichnungen für besondere wissenschaftliche und kommunikative Leistungen

Dieses Jahr würdigte das IW erneut seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für herausragende wissenschaftliche Publikationen. In vier Kategorien wurden Preise vergeben: interne sowie externe Veröffentlichungen, internationale Aktivitäten und Kommunikation.

IW

Artikel lesen
Der IW-Experte für Gesellschaft, Matthias Diermeier, bei der Abschlusskonferenz des American-German-Institutes in Washington D.C..
Matthias Diermeier Aus dem IW 15. Juni 2023

Abschlusskonferenz des American-German-Institutes in Washington D.C.

Vom 11. bis zum 13 Juni war Matthias Diermeier vom American-German Institute auf die Abschlusskonferenz des Programms „Social Divisions and Questions of Identity in Germany and the United States – An Exchange Outside of the Metropolitan Areas“ eingeladen. Gemeinsam mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Disziplinen und politischen Strömungen diskutierte er dort Fragen der sozialen Spaltung.

IW

Artikel lesen
Geschäftsführer der IW Consult Karl Lichtblau
Karl Lichtblau Aus dem IW 1. Juni 2023

Abschied nach 25 Jahren: Geschäftsführer der IW Consult Karl Lichtblau

Am 31. Mai 2023 wurde nach 30 Jahren am IW und 25 Jahren als Geschäftsführer der IW Consult Karl Lichtblau verabschiedet.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880