1. Home
  2. Studien
  3. Entwicklung der Immobilienmärkte im Umland der Großstädte
Christian Oberst / Michael Voigtländer in Forum Wohnen und Stadtentwicklung Externe Veröffentlichung 13. Dezember 2021 Entwicklung der Immobilienmärkte im Umland der Großstädte

Die Coronapandemie und die dadurch ausgelöste Wirtschaftskrise haben den Immobilienmarkt in Deutschland kaum getroffen. Gerade die Preise für Wohnimmobilien sind weiter gestiegen – wenn auch in einigen Segmenten nicht mehr ganz so stark wie noch in den Jahren vor der Pandemie.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Entwicklung der Immobilienmärkte im Umland der Großstädte
Christian Oberst / Michael Voigtländer in Forum Wohnen und Stadtentwicklung Externe Veröffentlichung 13. Dezember 2021

Entwicklung der Immobilienmärkte im Umland der Großstädte

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Coronapandemie und die dadurch ausgelöste Wirtschaftskrise haben den Immobilienmarkt in Deutschland kaum getroffen. Gerade die Preise für Wohnimmobilien sind weiter gestiegen – wenn auch in einigen Segmenten nicht mehr ganz so stark wie noch in den Jahren vor der Pandemie.

Vor allem gibt es jedoch Anzeichen für grundlegende strukturelle Veränderungen am Immobilienmarkt, die sich auch langfristig in unterschiedlichen Entwicklungen der Mieten und Kaufpreise für verschiedene Segmente je nach Lage und Objekttyp zeigen könnten. Ursächlich hierfür sind insbesondere Veränderungen in der Arbeitswelt. Die Lockdowns haben gezeigt, dass viele Menschen effizient und produktiv zu Hause arbeiten können. Zwar zeigen sich auch Grenzen des mobilen Arbeitens, weshalb das Büro ein zentraler Ort für Kommunikation und Austausch bleiben wird, doch in vielen Unternehmen wird zumindest ein größerer Teil der Belegschaft auch zukünftig zwei oder drei Tage von zu Hause aus arbeiten. Dies wird auch Folgen für die Wohnungsnachfrage hhaben.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Entwicklung der Immobilienmärkte im Umland der Großstädte
Christian Oberst / Michael Voigtländer in Forum Wohnen und Stadtentwicklung Externe Veröffentlichung 13. Dezember 2021

Entwicklung der Immobilienmärkte im Umland der Großstädte

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Die eigenen vier Wände mit Garten: Der Traum vom kleinen Wohlstand ist in den letzten 40 Jahren erschwinglicher geworden.
Michael Voigtländer Pressemitteilung 26. Oktober 2023

Immobilienmarkt: Die Mär von den goldenen Zeiten

Früher war das Einfamilienhaus im Vergleich zu heute noch ein Schnäppchen, lautet ein häufiges Vorurteil. Mitnichten, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW): Tatsächlich ist der Weg in die eigenen vier Wände seit 1980 deutlich ...

IW

Artikel lesen
Ralph Henger / Michael Voigtländer Interaktive Grafik 22. September 2023

Die aktuelle Situation der Immobilienunternehmen

Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den beiden klassischen Fragen zur Lage und den Aussichten des eigenen Unternehmens, werden auch Fragen zu den Preis- und Mietentwicklungen, ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880