Im IW analysieren, beraten und kommunizieren Sie für die Wirtschaft in Deutschland, für Unternehmen und Verbände, Ministerien und Stiftungen.
Karriere
Finden Sie Ihre passende Stelle
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) in der iwd-Redaktion
Ab sofort / in Teilzeit
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Transformation
Ab sofort / in Teilzeit
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) MINT-Coach beim TouchTomorrow-Stream
Ab 01.06.2023 / in Teilzeit
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) im Cluster “Digitalisierung und Klimawandel”
Ab sofort / in Teilzeit
Social Media Manager (m/w/d)
Ab sofort / in Voll- oder Teilzeit
Referentin / Referent Europapolitik (m/w/d) Büro Brüssel
Ab sofort / in Voll- oder Teilzeit
(Junior) Data Engineer Wirtschaftsforschung (m/w/d)
Ab sofort / in Voll- oder Teilzeit
IT-1st-Level / User-Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d)
Ab sofort / in Vollzeit
Studentisches IT-Teammitglied im Projekt REHADAT (m/w/d)
Ab sofort / in Teilzeit
Videoproducer / Content Creator (m/w/d) – Teilzeit möglich
Ab sofort / in Voll- oder Teilzeit

Ein Job, der passt

Auszubildende
Wer im IW startet, muss nicht „jeck“ sein. Aber neugierig. Darauf, was unsere Wirtschaft auf Trab hält und wie sie sich auf unsere Gesellschaft auswirkt.

Studierende
Sie sind voller Erwartung. Sie stecken mitten im theoretischen Warm-up im Hörsaal und wollen endlich wissen, wie es praktisch läuft?

Professionals
Sie ist seit Jahrzehnten das Erfolgsmodell. Und noch immer kein Selbstläufer in Deutschland: die Soziale Marktwirtschaft. Mehr denn je braucht sie engagierte Experten, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge und Hintergründe für Politik und Öffentlichkeit erklären und verständlich machen.
Ihre Ansprechpartner


Christoph Walter
Stellvertretender Personalleiter (Ansprechpartner für IW Medien)
Tel: 0221 4981-279
Benjamin Beyer
Personalsachbearbeiter und Ansprechpartner für studentische MitarbeiterInnen und PraktikanntInnen
Tel: 0221 4981-729 Mail: beyer@iwkoeln.deArbeiten im IW

Theoretisch aufgeladen. Wie praktisch.
Das Institut der deutschen Wirtschaft ist das private Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland. Das Institut und seine Tochtergesellschaften bilden einen Verbund aus Forschung, Beratung und Kommunikation. Wir sind Anwalt der Sozialen Marktwirtschaft und setzen uns für eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ein. Wir verbessern das Verständnis wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge in Politik und Öffentlichkeit. So leisten wir einen Beitrag zu nachhaltigem Wachstum und damit zu dauerhaftem Wohlstand.

