Ankündigungen künftiger und Dokumentationen vergangener Veranstaltungen des Instituts
Veranstaltungen
Runder Tisch: „Unternehmen in der Bürokratiefalle?”
Der Bürokratieabbau ist zurück auf der politischen Agenda. In ihrer "State of the European Union"-Rede, erklärte ihn Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen jüngst zur Chefsache. Entlastungen für den Mittelstand waren bereits Thema ihrer Rede im letzten Jahr. Sogar von Moratorien war in der politischen Diskussion zwischenzeitlich die Rede. Passiert ist seither wenig.
Sandra Parthie IW
Für immer geteilt – kollektive Enttäuschungen trotz ökonomischer Erfolge in Ostdeutschland?
Nachdem die Wirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern lange Jahre mit Anpassungsschwierigkeiten und Abwanderungsbewegungen zu kämpfen hatte, mehren sich die Erfolgsmeldungen.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW
Auftaktveranstaltung Fin.Connect.NRW
Die Finanzplatzinitiative und das gleichnamige Netzwerk Fin.Connect.NRW starten in die nächste Phase und lädt zur Auftaktveranstaltung ein.
Markus Demary / Ralph Henger / Michael Voigtländer IW
Veranstaltungen in der Vergangenheit
Live-Diskussion aus dem Europäischen Parlament: Fragmentierung, (De-) Globalisierung - welche Zukunft hat die EU-Handelspolitik?
In Zeiten geopolitischer Krisen und einer Fragmentierung des Welthandels ist eine starke EU-Handelspolitik wichtiger denn je. Nicht nur, um die regelbasierte globale Handelsordnung zu erhalten oder um unsere Lieferketten widerstandsfähiger zu machen, sondern auch, um Europas Zugang zu kritischen Rohstoffen zu sichern.
Michael Hüther / Sandra Parthie / Julian Sommer IW
Verteilungs- und Sozialpolitik: Ist mehr besser? Sinkendes Gerechtigkeitsempfinden in Zeiten wachsender Sozialausgaben
Trotz merklich angestiegener Sozialstaatsausgaben wird die soziale Ungleichheit in Deutschland von breiten Bevölkerungsschichten weiterhin als zu hoch empfunden.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW
Rising Disinformation and the EU Elections 2024: Challenges and Strategies for Europe in Tackling Disinformation
Targeted disinformation campaigns have undeniably left a troubling mark on the global political landscape in recent years. Whether the spread of misinformation by Russian funded actors, or the impact of the likes of Cambridge Analytica and Facebook on recent elections, it becomes clear that the spread of online disinformation has become an omnipresent threat to democratic processes.
Julian Sommer IW
Dekarbonisierung: Klimaneutralität 2045 – (wie) können wir das schaffen?
Hohe Energiepreise, politisches Hickhack um energie- und klimapolitische Entscheidungen wie der Zank um Heizungsgesetz und AKW-Ausstieg sorgen für Verunsicherung oder gar grundlegende Ablehnung bei vielen Bürgerinnen und Bürgern.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW
32. Finanzmarkt Round-Table: Die Rückkehr der Zinsen – Restriktive Geldpolitik als neue Normalität?
Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum Finanzmarkt Round-Table am Montag, den 13. November 2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr ein. Der Round-Table findet als Online-Veranstaltung statt.
Markus Demary IW
Verschiedene Bedarfe?: Die effiziente Bereitstellung von Infrastruktur auf dem Land und in der Stadt
Marodes Schienennetz, bröckelnde Autobahnbrücken und Straßen, ungenügender Digitalausbau, fehlender ÖPNV auf dem Land, zu wenig Wohnraum in den Ballungszentren – die Mängelliste ist lang.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW
Spaltet die Transformation unsere Gesellschaft?
Mit dem Klimawandel, der Migration und der Energiepreiskrise hat der Wandel in fast alle gesellschaftliche Schichten Einzug erhalten. Spürbar wird dabei ein immer höheres Maß an Transformationserschöpfung und Zumutungsaversion. Der ständige Umgang mit dem Unbekannten strengt an. Die Unsicherheit nagt am gesamtgesellschaftlichen Selbstvertrauen – auch am Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW
Ihre Suche lieferte einen fehlerhaften Status zurück. Möglicherweise haben Sie zu viele Filter ausgewählt. Sie können zurück zu Ihrer vorherigen Auswahl springen, um Ihre Suche anzupassen.
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.
Monatlich verschicken wir unsere themenspezifischen Newsletter.
Hier geht's zur Anmeldung.
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.