Ankündigungen künftiger und Dokumentationen vergangener Veranstaltungen des Instituts
Veranstaltungen
Europe’s Digital Decade: how to reach a skilled workforce in 2030 to succeed in the digital transformation?
At the beginning of this year, the European Commission launched the first cycle of the Digital Decade policy program.
IW
Digitalpolitik: Der langsame Weg des Staats zum Enabler
Die Erkenntnis, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland ohne ein Mehr an Digitalisierung verloren ist, sollte eigentlich allen Verantwortlichen bekannt sein. Dennoch werden Mängel in der digitalen Infrastruktur und das fehlende Tempo beim Ausbau seit langem beklagt.
IW
Make it in Germany: Grenzen und Potenziale der Zuwanderung für die Fachkräftesicherung
Der Fachkräftemangel stellt bereits heute eine große Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft dar. Die heutigen Fachkräfteengpässe müssen allerdings eher als ein laues Lüftchen bezeichnet werden verglichen mit der Orkanfront, die mit dem demografischen Wandel auf den hiesigen Arbeitsmarkt zukommt.
IW
Workshop: Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie und EU-Circular Economy Actionplan: Ergänzung oder Parallelwelt
Am 20. April 2023 hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) den Dialogprozess zur Erarbeitung der im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP angekündigten „nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)“ gestartet.
IW
Veranstaltungen in der Vergangenheit
Sicherheitspolitik: Reichen 100 Milliarden für die Zeitenwende?
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ist weitesten Kreisen der Bevölkerung und in der Politik klargeworden, dass sich die sicherheitspolitischen Vorzeichen für die Bundesrepublik fundamental gewandelt haben.
IW
Live Stream: Net-Zero Industry Act: Europäische Antwort auf den IRA?
Mit dem „Net-Zero Industry Act” will die Europäische Kommission den Ausbau sauberer Technologien in der EU gezielt fördern, damit sie bis 2030 mindestens 40% des Bedarfs der Union abdecken.
IW
31. Finanzmarkt Round-Table: Der neue Standortwettbewerb und seine Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum Finanzmarkt Round-Table am Montag, den 15. Mai 2023 ein. Der Round-Table findet als Online-Veranstaltung statt.
IW
Wettbewerbsfähigkeit trotz Transformation: Priorisierung in der Finanzpolitik
Sowohl die Dekarbonisierung und die Digitalisierung als auch der demografische Wandel oder die Zeitenwende: Sie alle verlangen dem Staat kostspielige, aber notwendige Investitionsvorhaben ab.
IW
Berliner Gespräche Frühjahrstagung virtuell: Abschied von der Öffentlichkeit? Lehren für einen erfolgreichen Umgang mit der Transformation
Das Institut der deutschen Wirtschaft möchte Sie erneut zu einer virtuellen Variante der „Berliner Gespräche” einladen. Der Titel der diesjährigen Frühjahrstagung lautet „Abschied von der Öffentlichkeit? Lehren für einen erfolgreichen Umgang mit der Transformation”.
IW
Präsenz-Veranstaltung: „Abschied von der Öffentlichkeit”
IW-Direktor Michael Hüther spricht in einer Veranstaltung des Herder Verlags über sein neu erschienenes Buch „Abschied von der Öffentlichkeit – Eine kurze Theorie vom Ende der Moderne“.
IW