Ihre Suche lieferte einen fehlerhaften Status zurück. Möglicherweise haben Sie zu viele Filter ausgewählt. Sie können zurück zu Ihrer vorherigen Auswahl springen, um Ihre Suche anzupassen.
IW-Direktor Michael Hüther bewertet im ZDF-Morgenmagazin den ersten Auftritt von US-Präsident Donald Trump kritisch. Dessen wirtschaftspolitische Pläne mögen nationalistische Strömungen bedienen, seien aus ökonomischer Sicht jedoch wenig sinnvoll. Welche Folgen das haben könnte.
Michael Hüther im ZDF-Morgenmagazin IW
Sinkende Schülerleistungen und wachsende Ungleichheit – wie kann das deutsche Bildungssystem besser werden? Darüber sprechen IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“.
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast IW
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt – eine neue Regierung könnte den Rahmen für den Immobilienmarkt deutlich verändern. Im 1aLage Podcast schaut sich IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer an, was die Parteien zu den Themen Bauen und Kaufen vorhaben.
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast IW
Im Interview mit Welt TV spricht IW-Direktor Michael Hüther über den Vorschlag der Grünen, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erheben. „Mit Gerechtigkeit und Gewinn an Gerechtigkeit hat das nichts zu tun.”
Michael Hüther auf Welt TV IW
Wie gerecht ist die Erbschaftssteuer in Deutschland? Im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup, ob und wie eine Reform fairere Startchancen schaffen könnte.
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast IW
Im Wahlkampf überbieten sich die Parteien mit Schuldzuweisungen für die wirtschaftliche Misere. Doch ist die Ampel wirklich Schuld an allem? Und was sind die wichtigsten Aufgaben für die neue Bundesregierung? Darüber spricht IW-Direktor Michael Hüther im Interview mit dem Münchner Merkur.
Michael Hüther im Münchner Merkur IW
Wer seinen aktuellen Grundsteuer-Bescheid erhalten hat, reibt sich wahrscheinlich verwundert die Augen: Die Steuerzahlungen sind teilweise drastisch gestiegen. Was ist der Grund dafür, und was sind die Konsequenzen für Anleger? Darüber spricht IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer im 1aLage Podcast.
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast IW
Die Kostenentwicklung an den internationalen Metallmärkten hat im gerade abgeschlossenen Jahr vor allem nach oben gezeigt, schreibt IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt für die Börsen-Zeitung.
Hubertus Bardt in der Börsen-Zeitung IW
In einem Gastbeitrag für die Fuldaer Zeitung rechnet IW-Konjunkturexperte Michael Grömling damit, dass die deutsche Wirtschaft angesichts hoher Kosten, politischer Unordnung und zahlreicher Unsicherheiten auch im neuen Jahr nicht aus der Krise kommt.
Michael Grömling in der Fuldaer Zeitung IW
Wie gefährlich ist es, wenn Elon Musk sich in die Politik anderer Länder einmischt? Im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ erklären IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup, warum Musks Unterstützung für die AfD ein wirtschaftlicher Irrweg ist.
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast IW
Ihre Suche lieferte einen fehlerhaften Status zurück. Möglicherweise haben Sie zu viele Filter ausgewählt. Sie können zurück zu Ihrer vorherigen Auswahl springen, um Ihre Suche anzupassen.
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.
Monatlich verschicken wir unsere themenspezifischen Newsletter.
Hier geht's zur Anmeldung.
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), um in den Genuss des besten Nutzererlebnisses zu kommen.