1. Home
  2. Presse
  3. In den Medien
Inhaltselement mit der ID 9113

In den Medien

2440 Ergebnisse
Artikel lesen
Wirklich Investors Liebling?
Michael Voigtländer im Podcast 1aLage Audio 28. März 2023

Logistik: Wirklich Investors Liebling?

IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner sprechen im Podcast 1aLage über Logistik und Lager: wie haben sich die Mieten entwickelt und wie geht es weiter. Und welche Gewerbeimmobilien versprechen große Chancen?

IW

Artikel lesen
Streik in Deutschland
Hagen Lesch im ZDF ZDF 27. März 2023

Streik in Deutschland

Im Gespräch mit ZDF Wiso spezial beurteilt IW-Tarifexperte Hagen Lesch das Vorgehen der beiden Gewerkschaften als nicht verhältnismäßig. Er sieht im jüngsten Streik eine Showveranstaltung und rechnet mit einer raschen Tarifeinigung.

IW

Artikel lesen
Der Streiktag in Deutschland
Hagen Lesch in WDR aktuell WDR aktuell 27. März 2023

Der Streiktag in Deutschland

Der größte Streik nach mehr als 30 Jahren verlief relativ reibungslos. Die Vertreter von ver.di sind zufrieden. IW-Tarifexperte Hagen Lesch spricht im Interview mit WDR aktuell über diese Aktion der Gewerkschaften und ob sie tatsächlich den Verhandlungsdruck gegenüber den Arbeitgebern aufgebaut hat.

IW

Artikel lesen
Krise ist, wenn die Anleger glauben, dass Krise ist
Michael Hüther im Handelsblatt Gastbeitrag 27. März 2023

Krise ist, wenn die Anleger glauben, dass Krise ist

Die Notenbanken müssen bei den Zinserhöhungen Maß halten, um die Anleger zu beruhigen. Und die Schweiz muss die UBS verkleinern oder gar geordnet zerlegen, fordert IW-Direktor Michael Hüther in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt.

IW

Artikel lesen
Wenn wir das Klima retten wollen, muss die Wirtschaft brummen
Andreas Fischer auf Focus Online Gastbeitrag 26. März 2023

Wenn wir das Klima retten wollen, muss die Wirtschaft brummen

Unternehmen fahren ihre Produktion zurück, Haushalte heizen weniger und vielerorts wird Strom gespart: Die Energiekrise hat Deutschland stark getroffen. Ähnlich wie in der Corona-Krise stellt sich dabei die Frage: Helfen Krisen im Kampf für mehr Klimaschutz? Darüber schreibt IW-Klimaexperte Andreas Fischer ein einem Gastbeitrag für Focus online.

IW

Artikel lesen
„Neue Steuern, neue Schulden oder gibt es einen dritten Weg?”
Michael Hüther auf Focus online Gastbeitrag 26. März 2023

Die Rechnung, bitte!: „Neue Steuern, neue Schulden oder gibt es einen dritten Weg?”

Bundeswehr, Wohnungsbau, Infrastruktur, Klimaziele – auf den Staat kommen gigantische Kosten zu. Was es jetzt bräuchte? Keine neuen Steuern, aber Ehrlichkeit, schreibt IW-Direktor Michael Hüther in einem Gastbeitrag für Focus online.

IW

Artikel lesen
„Ausmaß der Aktion ist nicht mehr angemessen”
Sandra Vogel im SR 2 KulturRadio SR 2 24. März 2023

„Ausmaß der Aktion ist nicht mehr angemessen”

Die Gewerkschaften ver.di und EVG haben für Montag zu einem landesweiten Warnstreik aufgerufen, sodass der öffentliche Bahn- und Flugverkehr weitgehend zum Erliegen kommen dürfte. Warum die Gewerkschaften so massiven Druck auf die Arbeitgeber ausüben, erläutert IW-Tarifexpertin Sandra Vogel im Interview mit SR 2 KulturRadio.

IW

Artikel lesen
„Diese Bank kann auf Dauer so nicht funktionieren“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 24. März 2023

Credit Suisse Übernahme: „Diese Bank kann auf Dauer so nicht funktionieren“

IW-Direktor Michael Hüther und Prof. Bert Rürup sprechen in der neuen Folge ihres Podcasts „Economic Challenges“ über die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Die Bilanzsumme der UBS wächst damit auf 3,4 Billionen US-Dollar an. Die Bilanzsumme der UBS wächst damit auf 3,4 Billionen US-Dollar an.

IW

Artikel lesen
„Es werden Kosten und Zeitverluste entstehen“
Thomas Puls bei phoenix Video 23. März 2023

Streiks und 49-Euro-Ticket: „Es werden Kosten und Zeitverluste entstehen“

IW-Verkehrsexperte Thomas Puls spricht mit phoenix zu den angekündigten Streiks, die am Montag, dem 27. März, unter anderem an Flughäfen und im Schienenverkehr bevorstehen. Außerdem werden Details zum 49-Euro-Ticket diskutiert. Denn die zuständigen Landesminister haben den Start des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai bestätigt.

IW

Artikel lesen
Ab 60 Jahren eine Immobilie kaufen - ist das eine gute Idee?
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 21. März 2023

Teilkauf: Ab 60 Jahren eine Immobilie kaufen - ist das eine gute Idee?

Der Teilkauf kann attraktiv für über 60-Jährige sein, die ihre Rente aufbessern wollen. Dennoch warnt die BaFin davor. Darüber sprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner im Immobilienpodcast 1aLage.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880