Seit der Finanzkrise war die Mietentwicklung für Gewerbeimmobilien nahezu eindeutig: Die Mieten stiegen in den meisten Städten. Doch bereits 2019, noch vor der Corona-Krise, zeichnete sich eine Trendwende ab. Mit der Pandemie bekam dann vor allem der Einzelhandelsmarkt Probleme und auch der Büroimmobilienmarkt könnte sich in den nächsten Jahren aufgrund des zunehmenden Homeoffice-Angebots seitens der Arbeitgeber verändern. Der Markt für gewerbliche Immobilien steht vor großen Herausforderungen.
Gewerbeimmobilien

IW-PREIG Büroimmobilien-Monitor 2022
Mit dem IW-PREIG Büroimmobilien-Monitor soll ein Beitrag zur Transparenz des Büromarktes geleistet werden. Im Gegensatz zu bestehenden Studien werden hier nicht nur Metropolen, sondern 71 Bürostandorte betrachtet, außerdem wird nach innerstädtischen und Lagen im Umland unterschieden.
IW

Aktualisierte Ergebnisse des IWIP-Indexes 2021: Logistik boomt weiter, Lagerhallen wieder gefragt
Die Mietentwicklung der Industrie- und Logistikimmobilien ist im Jahr 2021 weiterhin von der Covid-19-Pandemie geprägt, allerdings mit anderem Vorzeichen als noch im Vorjahr. Im zweiten Pandemie-Jahr verzeichnen Lager- und Logistikhallen – und damit zwei der ...
IW

Büroimmobilien: die neue Attraktivität des Umlands?
Der Büromarkt wurde analysiert vom IW, untersucht wurden 71 Städten einschließlich Umland, die Ergebnisse sind spannend und überraschend. Die Ergebnisse der Analyse besprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Hauke Wagner vom Podcast 1aLage in ...
IW

IWIP-Index 2020: Nur Logistik trotzt der Corona-Pandemie
Die Ergebnisse der diesjährigen Auswertung der Mietentwicklung von Industrie- und Logistikimmobilien im Rahmen des IWIP-Indexes stehen im Zeichen der Covid-19-Pandemie und lassen sich folgendermaßen zusammenfassen.
IW
Unsere Experten
Alle Beiträge

IW-PREIG Büroimmobilien-Monitor 2022
Mit dem IW-PREIG Büroimmobilien-Monitor soll ein Beitrag zur Transparenz des Büromarktes geleistet werden. Im Gegensatz zu bestehenden Studien werden hier nicht nur Metropolen, sondern 71 Bürostandorte betrachtet, außerdem wird nach innerstädtischen und Lagen im Umland unterschieden.
IW

Aktualisierte Ergebnisse des IWIP-Indexes 2021: Logistik boomt weiter, Lagerhallen wieder gefragt
Die Mietentwicklung der Industrie- und Logistikimmobilien ist im Jahr 2021 weiterhin von der Covid-19-Pandemie geprägt, allerdings mit anderem Vorzeichen als noch im Vorjahr. Im zweiten Pandemie-Jahr verzeichnen Lager- und Logistikhallen – und damit zwei der drei untersuchten Teilmärkte – deutliche Mietsteigerungen.
IW

Büroimmobilien: die neue Attraktivität des Umlands?
Der Büromarkt wurde analysiert vom IW, untersucht wurden 71 Städten einschließlich Umland, die Ergebnisse sind spannend und überraschend. Die Ergebnisse der Analyse besprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Hauke Wagner vom Podcast 1aLage in Kooperation mit dem Handelsblatt.
IW

IWIP-Index 2020: Nur Logistik trotzt der Corona-Pandemie
Die Ergebnisse der diesjährigen Auswertung der Mietentwicklung von Industrie- und Logistikimmobilien im Rahmen des IWIP-Indexes stehen im Zeichen der Covid-19-Pandemie und lassen sich folgendermaßen zusammenfassen.
IW

Gewerbeimmobilien: Unternehmen halten an Büros fest
Der Büromarkt kommt weiterhin gut durch die Coronakrise: Trotz Homeoffice wollen die meisten Unternehmen keine Büroflächen loswerden, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Einige Firmen wollen aber umbauen, um mehr Raum für Austausch und Kommunikation zu schaffen.
IW