Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), um in den Genuss des besten Nutzererlebnisses zu kommen.


Gastronomie und Tourismus: Wo die meisten Fachkräfte fehlen
Geschlossene Restaurants und Hotels, abgesagte Urlaubsflüge: Im Tourismus und in der Gastronomie macht sich der Fachkräftemangel stark bemerkbar. Eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, in welchen Regionen die Engpässe am größten sind.
IW

Wo Fachkräfte in Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufen fehlen
Insbesondere im Südosten Deutschlands fehlen zahlreiche Fachkräfte in der Gastronomie und im Beherbergungsgewerbe. Unsere interaktive Grafik zeigt die Stellenüberhangquote, also den Anteil der offenen Stellen, für die es keine passend qualifizierten Arbeitskräfte gibt.
IW

Gasumlage: Mehrkosten in Milliardenhöhe für Industrie und private Haushalte
Heute haben die Gas-Netzbetreiber bekannt gegeben, dass die Gasumlage ab Oktober 2,419 Ct/kWh betragen wird. Für Haushalte und Wirtschaft bedeutet das: Die Kosten für Energie klettern weiter in die Höhe. Insgesamt belaufen sich die Mehrkosten für die Industrie ...
IW
Bedroht die Preisspirale die Mitte der Gesellschaft?
„Die Verunsicherung, die aktuell in der Mittelschicht auftaucht, kennen wir so bislang noch nicht“, sagt IW-Ökonom Matthias Diermeier im NDR. Das sei auch dem geschuldet, dass es durch die hohen Inflationsraten zu realen Einkommensverlusten dort komme.
IW
Presse

Fachkräftemangel: Größte Lücken in typischen Männer- und Frauenberufen
Der Fachkräftemangel in Deutschland steigt seit Jahren branchenübergreifend an und lähmt die deutsche Wirtschaft. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass besonders in Berufen mit ungleichen Geschlechterverhältnissen viele Fachkräfte fehlen.
IW

Energiekrise: Mehr als 300.000 Arbeitslose durch hohe Gaspreise
Energie wird immer teurer – auch mittelfristig. Verdoppelt sich der Gaspreis im Herbst, steigt die Inflation im kommenden Jahr um bis zu vier Prozentpunkte, zeigen neue Simulationen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Bis Ende kommenden Jahres könnten dadurch 337.000 Menschen ihren Job verlieren.
IW

Bürgergeld: Erleichterungen sind nicht zielführend
Ein neues Bürgergeld soll das alte, ungeliebte Hartz 4-System ablösen: Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat nun ein erstes Eckpunktepapier dazu vorgelegt. Im Kern verändert sich zwar nichts Grundlegendes, allerdings wird der Bezug der Leistung an einigen Stellen erleichtert – was nicht immer zielführend ist.
IW
In den Medien

Fracking: „Das ist keine Lösung auf Dauer, aber es würde uns über eine gewisse Zeit bringen“
Nach der Pressekonferenz des Nordischen Rats spricht IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt bei phoenix über die Energieversorgung in Europa: „Wir können nicht auf die Unterstützung der anderen europäischen Länder setzen, wenn wir selbst unsere Hausaufgaben nicht machen.“
IW

Weltwährung Euro
Über die Hintergründe der aktuellen Euro-Schwäche am Devisenmarkt diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges”.
IW
iwd

Kommentar: „Höchste Zeit zu handeln“
Seit fast 20 Jahren liefert der Bildungsmonitor des IW jährlich eine umfassende Bestandsaufnahme des deutschen Bildungssystems. Auch wenn es in vielen Bereichen Verbesserungen gab, stechen aktuell mehrere Problemfelder ins Auge. Mitautor Axel Plünnecke sieht ...
iwd

Schwächen im deutschen Bildungssystem
Sachsen und Bayern haben derzeit deutschlandweit das beste Bildungssystem, zeigt der Bildungsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft. Insgesamt hapert es in der Bildungspolitik aber an vielen Stellen. Sorgen bereiten abnehmende Bildungschancen, die ...
iwd

Schwere Zeiten für die deutsche Schifffahrt
Durch die Sommerhitze und ausbleibenden Regen sind die Pegelstände in Deutschlands Wasserstraßen dramatisch gesunken. Das Niedrigwasser schränkt die Schifffahrt ein und behindert den Transport von Industriegütern, darunter auch die wegen des Ukraine-Kriegs ...
iwd
Interaktive Grafiken

Regionale Mietpreisentwicklung 2021 für Compact Living
Kreisgröße nach Einwohnerzahl der 71 Großstädte, Einfärbung nach qualitätsbereinigte Mietentwicklung in Prozent zum Vorjahreszeitraum, Median-Mieten nach Lage und Median-Laufzeit als Text.
IW

Kreise mit Tankstellen-Oligopolen in Deutschland
Die Diskussion darüber, wie viel vom sogenannten Tankrabatt an die Verbraucher weitergegeben wurde, hat die Situation auf dem Tankstellenmarkt in den Fokus gerückt. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat die Wettbewerbssituation in einzelnen Kreisen ...
IW

Produktionslücke der deutschen Industrie
Auch im Juni 2021 ist die Industrieproduktion in Deutschland gegenüber dem Vormonat gesunken – und zwar zum dritten Mal in Folge. Damit hat sich die Produktionslücke der deutschen Industrie weiter leicht erhöht.
IW
Aus dem IW

Mit JUNIOR und Make it in Germany sind zwei IW-Projekte Teil der neuen Start-up-Strategie der Bundesregierung
Mit einer neuen Start-Up-Strategie will die Bundesregierung den Gründergeist in Deutschland entfachen und Gründungen erleichtern. Mit Make it in Germany und Junior finden darin zwei IW-Projekte Beachtung.
IW
Über das Institut

Institut
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) ist ein privates Wirtschaftsforschungsinstitut, das sich für eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung einsetzt. Unsere Aufgabe ist es, das Verständnis wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge zu verbessern.
Unsere Tochterunternehmen
Dienstleister für Kommunikation und PR
Die IW Medien GmbH bietet Kommunikations- und PR-Dienstleistungen. Für Partner und Kunden aus Wirtschaft und Verbänden entwickeln unsere Journalisten, PR-Berater, Designer und Online-Spezialisten innovative Lösungen.
Dienstleister für Auftragsforschung und Beratung
Auftragsforschung und Beratung. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis entwickeln die Forscher der IW Consult strategische Lösungen für Unternehmen, Regionen, Verbände, Ministerien und Stiftungen.
Spezialist für die Ansprache junger Zielgruppen
Die IW JUNIOR gGmbH ist unser Spezialist für die Ansprache junger Zielgruppen. Schülerprojekte vermitteln der jungen Generation wirtschaftliches Wissen und machen für sie die Chancen einer beruflichen Selbstständigkeit erlebbar.
Transformations- und Personalberatung
Die 3k personalberatung GmbH (3k Transformation) bietet seit 20 Jahren geballte Erfahrung zum Thema Transformation & Verhaltensänderung für Unternehmen. Wir wissen, dass Veränderungen eine Verhaltensänderung auf Organisations- und Team-Ebene bedürfen und entwickeln für Sie die richtige Strategie.
Interdisziplinäre Weiterbildung für Führungskräfte, Teams und junge Menschen
Die IW Akademie bietet wissenschaftlich fundierte und interdisziplinäre Weiterbildung in Zeiten des Wandels.