Informationen zu Studien des Instituts für die Medien. Das Team der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts der deutschen Wirtschaft vermittelt die richtigen Ansprechpartner.
Presse
Ansprechpartner


Pressemitteilungen

Fachkräftemangel: Größte Lücken in typischen Männer- und Frauenberufen
Der Fachkräftemangel in Deutschland steigt seit Jahren branchenübergreifend an und lähmt die deutsche Wirtschaft. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass besonders in Berufen mit ungleichen Geschlechterverhältnissen viele ...
IW
Energiekrise: Mehr als 300.000 Arbeitslose durch hohe Gaspreise
Energie wird immer teurer – auch mittelfristig. Verdoppelt sich der Gaspreis im Herbst, steigt die Inflation im kommenden Jahr um bis zu vier Prozentpunkte, zeigen neue Simulationen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Bis Ende kommenden Jahres könnten ...
IW
Fachkräftemangel: Früher Gastronomie, heute Supermarkt
Restaurants und Hotels leiden seit der Pandemie unter verstärktem Fachkräftemangel, vielerorts müssen Lokale an einzelnen Wochentagen sogar geschlossen bleiben. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, wo ehemalige Kellnerinnen und ...
IW

Energiearmut: Jeder Vierte gibt mehr als zehn Prozent seines Einkommens für Energie aus
Wegen des Krieges in der Ukraine steigen die Energiepreise rasant – eine enorme Belastung für deutsche Haushalte. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass immer mehr Menschen von Energiearmut bedroht sind – auch die ...
IW
IW-Nachrichten

Eispreise: Sieben Minuten und 17 Sekunden Arbeit für ein Magnum
Zu den Rekord-Preisen gesellt sich in diesem Sommer vielerorts eine Rekord-Hitze. Ein leckeres Eis am Stiel verschafft Abhilfe. Doch wie lange müssen die Deutschen für ein Eis arbeiten? Eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Im Vergleich zu anderen Produkten bleibt der Eispreis recht stabil.
IW

Zinswende: Gute Aussichten für Sparer, schlechte für Häuslebauer
Die Europäische Zentralbank hat nach der jahrelangen Nullzinspolitik die Zinswende eingeleitet, der Leitzins steigt von null auf 0,5 Prozent an. Das hat spürbare Auswirkungen für Wirtschaft und Verbraucher. Ein Überblick.
IW
Höhere Krankenkassenbeiträge: Die Rechnung geht nicht auf
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigt an, die Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im nächsten Jahr um 0,3 Prozentpunkte anzuheben. Doch das wird kaum ausreichen, selbst wenn der Bundeszuschuss – wie angekündigt – um zwei ...
IW

Mit Einmalzahlungen gegen Inflation und Lohn-Preis-Spirale
Angesichts der kräftig steigenden Preise hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Möglichkeit zu steuer- und abgabenfreien Einmalzahlungen durch die Unternehmen angekündigt. Die Kosten für den Fiskus würden sich im Rahmen halten, zeigen Berechnungen des Instituts der ...
IW
Europa: In diesen Großstädten sind Haustiere willkommen
Wo lässt es sich in Europa am besten mit Haustier wohnen? In Stockholm – hier gibt es die meisten haustierfreundlichen Mietobjekte. Paris besticht dagegen mit anderen tierischen Angeboten – und auch die deutsche Hauptstadt muss sich in Sachen ...
iwd

Der Preis fürs Eis
Sonnenschein und hohe Temperaturen: Im Sommer ist das Verlangen nach einem erfrischenden Eis oft groß. Und im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln müssen die Bundesbürger für die meisten Eisklassiker in diesem Jahr trotz hoher Inflation nicht länger arbeiten als ...
iwd
In den Medien

Weltwährung Euro
Über die Hintergründe der aktuellen Euro-Schwäche am Devisenmarkt diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges”.
IW
Taiwan-Konflikt: Wirtschaft droht nächste Lieferkrise
Taiwan spielt eine große Rolle für die Weltwirtschaft, vor allem bei Mikrochips. Ein Ausfall träfe deutsche Auto- und Maschinenbauer hart, erklärt IW-Ökonom Christian Rusche im Interview mit Merkur.
IW

So kaufst du Immobilien trotz hoher Preise
Immobilien sind teuer und der Traum vom Eigenheim rückt für viele in die Ferne. Doch was bedeutet das für junge Menschen? Welche Rolle spielen Immobilen beim Vermögensaufbau, warum sind Immobilien im Moment so teuer und wie kannst du dir zu den jetzigen Zeiten ...
IW
Interaktive Grafiken
Regionale Mietpreisentwicklung 2021 für Compact Living
Kreisgröße nach Einwohnerzahl der 71 Großstädte, Einfärbung nach qualitätsbereinigte Mietentwicklung in Prozent zum Vorjahreszeitraum, Median-Mieten nach Lage und Median-Laufzeit als Text.
IW

Kreise mit Tankstellen-Oligopolen in Deutschland
Die Diskussion darüber, wie viel vom sogenannten Tankrabatt an die Verbraucher weitergegeben wurde, hat die Situation auf dem Tankstellenmarkt in den Fokus gerückt. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat die Wettbewerbssituation in einzelnen Kreisen ...
IW