Demary, Vera, 2022, Der Data Act. Welchen Rahmen Unternehmen für Data Sharing wirklich brauchen, IW-Policy Paper, Nr. 2, Köln Zur Studie
Büchel, Jan / Engels, Barbara, 2022, Über 40 Prozent Umsatzrückgang. Ohne Digitalisierung wäre es dem Tourismus in der Pandemie noch schlechter ergangen, IW-Kurzbericht, Nr. 29, Köln Zur Studie
Demary, Vera, 2022, Wie der russische Cyberkrieg deutsche Unternehmen bedroht, IW-Kurzbericht, Nr. 15, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Goecke, Henry, 2021, Wie KMU Künstliche Intelligenz nutzen, IW-Kurzbericht, Nr. 81, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Matthes, Jürgen / Plünnecke, Axel / Schaefer, Thilo, 2021, Was die Wirtschaft zur Gestaltung der Transformation benötigt, IW-Policy Paper, Nr. 26, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Matthes, Jürgen, 2021, China's digital policy: a threat to European business models, IW-Kurzbericht, Nr. 73, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Matthes, Jürgen / Plünnecke, Axel / Schaefer, Thilo, 2021, Gleichzeitig: Wie vier Disruptionen die deutsche Wirtschaft verändern, IW-Studie, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Matthes, Jürgen, 2021, Chinas Digitalisierungsstrategie. Gefahr für das deutsche Geschäftsmodell, IW-Kurzbericht, Nr. 59, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Plünnecke, Axel / Schaefer, Thilo, 2021, Dekarbonisierung - Digitale Fachkräfte gesucht, IW-Kurzbericht, Nr. 51, Köln Zur Studie
Demary, Markus / Demary, Vera, 2021, The Asian Blockchain Centers, IW-Kurzbericht, Nr. 10, Köln Zur Studie
Demary, Markus / Demary, Vera, 2021, The European Blockchain Centers, IW-Kurzbericht, Nr. 9, Köln Zur Studie
Demary, Markus / Demary, Vera, 2021, A Growing Niche: German Blockchain Companies, IW-Kurzbericht, Nr. 8, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Rusche, Christian, 2020, Plattformen: Mehr Fairness trotz Marktmacht, IW-Kurzbericht, Nr. 79, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Goecke, Henry, 2020, Mittelstandsskepsis gegenüber Künstlicher Intelligenz, IW-Kurzbericht, Nr. 71, Köln Zur Studie
Demary, Vera, 2020, Onlinehandel. Warum Corona Amazon weiter stärkt, IW-Kurzbericht, Nr. 32, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Goecke, Henry, 2019, Künstliche Intelligenz. Deutsche Unternehmen zwischen Risiko und Chance, in: IW-Trends, <JAHRGANG>, Nr.4, <SEITENZAHLEN> Zur Studie
Demary, Vera / Goecke, Henry, 2019, Dynamisch und digital. Die Games-Branche, IW-Kurzbericht, Nr.57, Köln Zur Studie
Demary, Markus / Demary, Vera, 2017, Blockchain. Down to Earth, IW-Kurzbericht, Nr. 2, Köln Zur Studie
(gemeinsam mit Henry Goecke) Künstliche Intelligenz – Israel und Finnland vor China IW-Kurzbericht 8/2019
(gemeinsam mit Christian Rusche) Zwischen Kooperation und Wettbewerb – Industrie 4.0 und europäisches Kartellrecht IW-Report 14/2017
Stepping up the game – The role of innovation in the sharing economy IW-Report 11/2017
(gemeinsam mit Barbara Engels, Klaus-Heiner Röhl, Christian Rusche) Digitalisierung und Mittelstand – Eine Metastudie IW-Analyse, Forschungsbericht Nr. 109
Der Aufstieg der Onlineplattformen – Was nun zu tun ist IW-Report 32/2016
(gemeinsam mit Roman Bertenrath, Roman Bertenrath, Manuel Fritsch, Michael Grömling, Hans-Peter Klös, Galina Kolev, Rolf Kroker, Karl Lichtblau, Jürgen Matthes, Agnes Millack, Axel Plünnecke, Oliver Stettes) Wohlstand in der digitalen Welt – Erster IW-Strukturbericht IW-Studie, 2016
The Platformization of Digital Markets – Comments on the Public Consultation of the European Commission on the Regulatory Environment for Platforms, Online Intermediaries, Data and Cloud Computing and the Collaborative Economy IW policy papers 39/2015
(gemeinsam mit Matthias Diermeier) Fusionen und Übernahmen in der deutschen Industrie – Auf dem Weg zur Industrie 4.0? IW-Trends 4/2015
(gemeinsam mit Wido Geis, Christiane Konegen-Grenier, Axel Plünnecke, Susanne Seyda) Internationalisierung der Bildung – Wie das deutsche Bildungssystem für Menschen aus dem Ausland attraktiver werden kann IW-Analysen – Forschungsberichte Nr. 92, Köln 2013
(gemeinsam mit Oliver Koppel) Der Arbeitsmarkt für Humanmediziner und Ärzte in Deutschland – Zuwanderung verhindert Engpässe IW-Trends 3/2013
(gemeinsam mit Lydia Malin, Susanne Seyda, Dirk Werner) Berufliche Weiterbildung in Deutschland - Ein Vergleich von betrieblicher und individueller Perspektive IW-Analysen – Forschungsberichte Nr. 87, Köln 2012
(gemeinsam mit Christina Anger, Axel Plünnecke, Ilona Riesen) Integrationsrenditen - Volkswirtschaftliche Effekte einer besseren Integration von Migranten IW-Analysen – Forschungsberichte Nr. 66, Köln 2010
Bedroht der Ingenieurmangel das Modell Deutschland? IW-Trends 3/2010
(gemeinsam mit Oliver Koppel) Ingenieurarbeitsmarkt 2008/09 - Fachkräftelücke, Demografie und Ingenieure 50Plus Eine Kooperation zwischen dem Verein Deutscher Ingenieure und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln
(gemeinsam mit Oliver Koppel) Beschäftigungsperspektiven älterer Ingenieure in deutschen Industrieunternehmen IW-Trends 2/2009
Gutachten
Büchel, Jan / Demary, Vera / Engels, Barbara / Goecke, Henry / Mertens, Armin / Röhl, Klaus-Heiner / Rusche, Christian / Scheufen, Marc / Schröder, Bjarne, u. a., 2022, Anreizsystem und Ökonomie des Data Sharings. Handlungsfelder des unternehmensübergreifenden Datenaustausches und Status quo der deutschen Wirtschaft, Dortmund/Köln Zur Studie
Büchel, Jan / Demary, Vera / Engels, Barbara / Graef, Inge / Koppel, Oliver / Rusche, Christian, 2022, Innovationen in der Plattformökonomie. Eine ökonomische und rechtliche Analyse, Gutachten im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), Köln Zur Studie
Büchel, Jan / Demary, Vera / Goecke, Henry / Kohlisch, Enno / Koppel, Oliver / Mertens, Armin/ Rusche, Christian / Scheufen, Marc, / Wendt, Jan, 2021, KI-Monitor: Status quo der Künstlichen Intelligenz in Deutschland, Gutachten im Auftrag des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., Köln Zur Studie
Büchel, Jan / Demary, Vera / Goecke, Henry / Mertens, Armin / Rusche, Christian / Wendt, Jan Marten, 2021, Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland. Digitalisierungsindex 2020, Gutachten im Rahmen des Projekts „Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland” im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), Köln Zur Studie
Bruns, Lina / Demary, Vera / Goecke, Henry / Horn, Nikolai / Klessmann, Jens / Mack, Leonhard / Otto, Philipp / Rusche, Christian / Scheufen, Marc / Vallée, Tim, 2021, Hochwertige Datensätze in Deutschland, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Berlin Zur Studie
Demary, Vera / Goecke, Henry, 2020, Eine Verortung deutscher KI-Unternehmen,Gutachten im Rahmen des BMWi-Verbundprojektes DEMAND – DATA ECONOMICS AND MANAGEMENT OF DATA DRIVEN BUSINESS, Köln Zur Studie
Büchel, Jan / Demary, Vera / Engels, Barbara / Goecke, Henry / Rusche, Christian, 2020, Methodik des Digitalisierungsindex, Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), Köln Zur Studie
Demary, Vera / Engels, Barbara / Goecke, Henry / Koppel, Oliver / Armin Mertens / Christian Rusche / Marc Scheufen / Jan Wendt, 2020, KI-Monitor 2020. Status quo der Künstlichen Intelligenz in Deutschland, Gutachten im Auftrag des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Zur Studie
Azkan, Can / Iggena, Lennart / Meisel, Lukas / Spiekermann, Markus / Korte, Tobias / Otto, Boris / Demary, Vera / Goecke, Henry / Krotova, Alevtina / Lichtblaus, Karl / Fritsch, Manuel / Bresser, Pascal / Bretfeld, Jürgen / Weber, Dennis / Keil, Kerstin / Trautmann, Bernd / Fiedler, Jens, 2020, Perpektiven der Datenwirtschaft. Wirkmechanismen und Wertschöpfung in Datenökosystemen, Gutachten im Rahmen des BMWi-Verbundprojektes DEMAND – DATA ECONOMICS AND MANAGEMENT OF DATA DRIVEN BUSINESS, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Rusche, Christian, 2019, Rechtliche und ökonomische Grundlagen, Gutachten im Auftrag der ServiCon Service & Consult eG, Köln Zur Studie
Demary, Vera / Fritsch, Manuel / Goecke, Henry / Lichtblau, Karl / Schmitz, Edgar, 2019, Bereitschaft der deutschen Unternehmen für die Teilhabe an der Datenwirtschaft, Gutachten im Rahmen des BMWi-Verbundprojektes DEMAND – DATA ECONOMICS AND MANAGEMENT OF DATA DRIVEN BUSINESS, Köln Zur Studie
(gemeinsam mit Barbara Engels, Manuel Fritsch, Henry Goecke, Alevtina Krotova, Christian Rusche, Marc Scheufen, Christopher Thiele, Karl Lichtblau, Edgar Schmitz, Boris Otto, Tobias Korte, Can Azkan, Markus Spiekermann, Dominik Lis, Joshua Gelhaar, Lennart Iggenna, Lukas Maisel, Bernd Trautmann, Jens Fiedler, Osianoh Aliu, Pascal Bresser, Nils Müller) Data Economy. Status quo der deutschen Wirtschaft & Handlungsfelder in der Data Economy Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), 2019
(gemeinsam mit Markus Demary, Matthias Diermeier, Heide Haas, Tobias Hentze, Jochen Pimpertz, Klaus-Heiner Röhl) Building a Capital Markets Union – Comments on the Public consultation EU Commission Green Paper
(gemeinsam mit Oliver Koppel) Ingenieurmonitor - Arbeitskräftebedarf und -angebot im Spiegel der Klassifikation der Berufe 2010 Methodenbericht in Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure, 2013
(gemeinsam mit Claudia Achtenhagen, Christoph Metzler, Corinna Michalski, Dirk Werner) Willkommenskultur im Unternehmen Handlungsempfehlung für das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, 2012
(gemeinsam mit Oliver Koppel, Sebstian Lotz, Axel Plünnecke ) Innovationsmonitor 2012 - Die Innovationskraft Deutschlands im internationalen Vergleich Gutachten für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, 2012
(gemeinsam mit Susanne Seyda) Fachkräfte sichern, Engpassanalyse Gutachten für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin 2012
(gemeinsam mit Christina Anger, Axel Plünnecke, Oliver Stettes) Bildung in der zweiten Lebenshälfte Gutachten im Auftrag des BMFSFJ, 2011
(gemeinsam mit Christina Anger, Axel Plünnecke) MINT-Trendreport 2011 Gutachten im Auftrag von BDA, BDI und Gesamtmetallq
(gemeinsam mit Oliver Koppel, Axel Plünnecke) MINT-Mangel - Ausmaß, Fortschreibung und Quantifizierung der gesamtwirtschaftlichen Effekte Gutachten 2009
Externe Veröffentlichungen
Goecke, Henry / Demary, Vera, 2022, Was die deutsche Wirtschaft von der Politik für die digitale Transformation benötigt, in: ifo Schnelldienst, Jg. 75, Heft 2, S. 11-13 Zur Studie
Demary, Vera / Goecke, Henry, 2021, COVID-19 Impacts on Adoption of Artificial Intelligence, in: GTIPA Perspectives, December 1, 2021, S. 27-28 Zur Studie
Demary, Vera / Goecke, Henry, 2021, Datenwirtschaft in Deutschland. Unternehmen zwischen Potenzialen und Hemmnissen, in: böll.brief - Grüne Ordnungspolitik, Nr. 17, Juli 2021 Zur Studie
Demary, Vera / Goecke, Henry, 2021, Digitalisierung der Branchen in Deutschland – eine empirische Erhebung, in: Wirtschaftsdienst, 101. Jg., Heft 3, S. 181-185 Zur Studie
(gemeinsam mit Christoph Busch, Barbara Engels, Christiane Kehder, Ina Loebert, Christian Rusche) Sharing Economy in Deutschland, Stellenwert und Regulierungsoptionen für Beherbungsdienstleistungen Nomos Verlag, Baden-Baden, 2019
Stepping up the game - The role of innovation in the sharing economy Working Paper Series in Law and Economics, Swedish Competition Authority, No. 1, Stockholm, 2017
Unternehmensübernahme: Gefahr aus dem Ausland? Wirtschaftsdienst, 96. Jg., Heft 7, 2016, S. 453-454
Mehr als das Teilen unter Freunden – Was die Sharing Economy ausmacht Wirtschaftsdienst, Nr. 2, 2015, S. 95–98
Bildung der Elite? Eine ökonomische Analyse der deutschen Studiengebühren Kölner Studien, Nr. 15, Berlin 2008
Vera Demary / Barbara Engels Aus dem IW 25. Mai 2022
Workshop des Projekts IEDS- Incentives and Economics of Data Sharing
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des interdisziplinären Projekts „IEDS – Incentives and Economics of Data Sharing“ haben sich nach knapp einem Jahr Projektlaufzeit zum ersten Mal vor Ort getroffen.
Der Data Act: Welchen Rahmen Unternehmen für Data Sharing wirklich brauchen
Vera Demary
Die Europäische Kommission hat am 23. Februar 2022 einen Entwurf für ihren Data Act, der in der offiziellen Übersetzung auf Deutsch als Datengesetz bezeichnet wird, vorgelegt.
Vera Demary im Liberal Europe Podcast Liberal Europe 8. April 2022
Data economy and data spaces
Data economy, data spaces, and economic and cybersecurity threats that arise from this kind of mass data collection are discussed by Ricardo Silvestre (Movimento Liberal Social) and IW-Head of Digitisation Research Vera Demary.
Jan Büchel / Vera Demary / Barbara Engels / Henry Goecke / Armin Mertens / Klaus-Heiner Röhl / Christian Rusche /Marc Scheufen / Bjarne Schröder u.a.
Die enormen Innovationspotenziale, die Daten Unternehmen sowie der Wissenschaft bieten, werden in Deutschland überwiegend noch nicht genutzt. Häufig sind dabei die Potenziale sowie der Nutzen der jeweiligen Daten nicht bekannt.
Jan Büchel / Vera Demary / Barbara Engels / Henry Goecke / Armin Mertens / Klaus-Heiner Röhl / Christian Rusche /Marc Scheufen / Bjarne Schröder u.a. IW
Jan Büchel / Vera Demary / Barbara Engels / Inge Graef / Oliver Koppel / Christian Rusche
Plattformen sind zu einem zentralen Bestandteil digitaler Märkte geworden. Inwiefern sie zu Innovationen führen, zeigt eine Analyse, die das Institut der deutschen Wirtschaft für die EFI - Expertenkommission Forschung und Innovation erstellt hat.
Jan Büchel / Vera Demary / Barbara Engels / Inge Graef / Oliver Koppel / Christian Rusche IW
Cyberattacks are hardly limited to one country in an interconnected world. We discuss the impact of Russian cyberattacks against Ukraine on European companies with dr Vera Demary, head of digitalization at the German economic institute, and Iva Tasheva, cybersecurity consultant at CyEn.
Wie der russische Cyberkrieg deutsche Unternehmen bedroht
Vera Demary
Der russische Angriff auf die Ukraine fand schon lange vor dem aktuellen Angriff auf dem Boden, dem Wasser und in der Luft im Netz statt: Der Konflikt ist auch ein Cyberkrieg mit umfassenden Cyberangriffen. Dies kann sich auch auf deutsche Unternehmen auswirken.
Was die deutsche Wirtschaft von der Politik für die digitale Transformation benötigt
Vera Demary und Henry Goecke im ifo Schnelldienst
Deutschland muss aktiver die Digitalisierung auf allen Ebenen vorantreiben. Vor allem muss das Tempo der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erhöht werden. Aber auch eine Förderung auf europäischer Ebene ist sinnvoll.
Vera Demary und Henry Goecke im ifo Schnelldienst IW
COVID-19 Impacts on Adoption of Artificial Intelligence
Vera Demary / Henry Goecke in GTIPA Perspectives
Hospitals have always been at the center of pandemics and other health crises. This was particularly the case during the COVID-19 pandemic. Policymakers relied on the healthcare system to provide them with the indicators they needed to implement safety measures or to relax them—such as incidence values and occupancy of intensive care beds.
Vera Demary / Henry Goecke in GTIPA Perspectives IW
Vera Demary / Hans-Peter Klös / Ralph Henger / Tobias Hentze / Jürgen Matthes / Axel Plünnecke / Thilo Schaefer / Christoph Schröder / Oliver Stettes / Ruth Maria Schüler / Dirk Werner IW-Nachricht 24. November 2021
Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grüne: Große Pläne, viele Fragen
In Berlin wird es konkret: SPD, FDP und die Grünen haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Einige Ansätze sind sinnvoll, andere werfen viele Fragen auf. Eine Bewertung der wichtigsten Punkte.
Vera Demary / Hans-Peter Klös / Ralph Henger / Tobias Hentze / Jürgen Matthes / Axel Plünnecke / Thilo Schaefer / Christoph Schröder / Oliver Stettes / Ruth Maria Schüler / Dirk Werner IW
Inhaltselement mit der ID 8880
IW-Newsletter
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), um in den Genuss des besten Nutzererlebnisses zu kommen.