1. Home
  2. Themen
  3. Digitalisierung
  4. Digitale Infrastruktur
Inhaltselement mit der ID 18

Digitale Infrastruktur

Eine verbesserte digitale Infrastruktur ist das Rückgrat der Digitalisierung. Erst durch leistungsfähige Netze werden digitale Prozesse, digitale Produkte und digitale Geschäftsmodelle der Unternehmen möglich. Die Coronakrise hat gezeigt, wie entscheidend eine funktionierende Infrastruktur auch für die Arbeit im Homeoffice ist.

Artikel lesen
Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland
Jan Büchel / Marc Scheufen / Barbara Engels Gutachten 16. Januar 2025

Digitalisierungsindex 2024: Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland

Der Digitalisierungsindex 2024 zeigt, dass die deutsche Wirtschaft in den letzten fünf Jahren um rund 14 Prozent digitaler geworden ist. Doch trotz dieses Fortschritts bleiben zentrale Herausforderungen bestehen.

IW

Artikel lesen
Deutschland, digital gespalten — fünf Jahre Digitalisierungsindex
Barbara Engels / Jan Büchel / Marc Scheufen IW-Kurzbericht Nr. 5 16. Januar 2025

Deutschland, digital gespalten — fünf Jahre Digitalisierungsindex

Die Digitalisierung hat die deutsche Wirtschaft in den vergangenen fünf Jahren geprägt wie kaum ein anderer Faktor. Zahlreiche Prozesse sind effizienter geworden, digitale Produkte und neue Geschäftsmodelle sind entstanden. Doch die Fortschritte verlaufen ...

IW

Artikel lesen
Wie bereit ist die Industrie in NRW für die digitale zirkuläre Wirtschaft?
Jan Büchel / Adriana Neligan Gutachten 20. Dezember 2024

Fin.Connect.NRW Kompakt Nr. 4: Wie bereit ist die Industrie in NRW für die digitale zirkuläre Wirtschaft?

Die im Bundeskabinett verabschiedete Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) bereitet mit einem breit aufgestellten Instrumentenmix den Übergang zu einer zirkulären Wirtschaftsweise vor. Wichtige Voraussetzung dafür ist die Digitalisierung. Dieser ...

IW

Artikel lesen
Best-Practice-Beispiele aus dem Ausland zur Beschleunigung der Digitalisierung deutscher Unternehmen
Christian Rusche / Maria Garb / Klaus-Heiner Röhl / Marc Scheufen / Julian Sommer Gutachten 18. Dezember 2024

Best-Practice-Beispiele aus dem Ausland zur Beschleunigung der Digitalisierung deutscher Unternehmen

Die Digitalisierung ist weltweit unterschiedlich fortgeschritten. Der internationale Vergleich zeigt, dass Deutschland sowie seine Unternehmen lediglich im Mittelfeld zu verorten sind. Zudem ist die Entwicklung der Digitalisierung in Deutschland insgesamt ...

IW

Inhaltselement mit der ID 8793

Alle Beiträge

47 Ergebnisse
Sortierung nach:
Studie lesen
Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland
Gutachten 16. Januar 2025

Digitalisierungsindex 2024: Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland

Jan Büchel / Marc Scheufen / Barbara Engels

Der Digitalisierungsindex 2024 zeigt, dass die deutsche Wirtschaft in den letzten fünf Jahren um rund 14 Prozent digitaler geworden ist. Doch trotz dieses Fortschritts bleiben zentrale Herausforderungen bestehen.

IW

Studie lesen
Deutschland, digital gespalten — fünf Jahre Digitalisierungsindex
IW-Kurzbericht Nr. 5 16. Januar 2025

Deutschland, digital gespalten — fünf Jahre Digitalisierungsindex

Barbara Engels / Jan Büchel / Marc Scheufen

Die Digitalisierung hat die deutsche Wirtschaft in den vergangenen fünf Jahren geprägt wie kaum ein anderer Faktor. Zahlreiche Prozesse sind effizienter geworden, digitale Produkte und neue Geschäftsmodelle sind entstanden. Doch die Fortschritte verlaufen ungleich.

IW

Studie lesen
Wie bereit ist die Industrie in NRW für die digitale zirkuläre Wirtschaft?
Gutachten 20. Dezember 2024

Fin.Connect.NRW Kompakt Nr. 4: Wie bereit ist die Industrie in NRW für die digitale zirkuläre Wirtschaft?

Jan Büchel / Adriana Neligan

Die im Bundeskabinett verabschiedete Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) bereitet mit einem breit aufgestellten Instrumentenmix den Übergang zu einer zirkulären Wirtschaftsweise vor. Wichtige Voraussetzung dafür ist die Digitalisierung. Dieser Bericht zeigt auf, wie NRW als Industriestandort beim digitalen zirkulären Wirtschaften aufgestellt ist.

IW

Studie lesen
Best-Practice-Beispiele aus dem Ausland zur Beschleunigung der Digitalisierung deutscher Unternehmen
Gutachten 18. Dezember 2024

Best-Practice-Beispiele aus dem Ausland zur Beschleunigung der Digitalisierung deutscher Unternehmen

Christian Rusche / Maria Garb / Klaus-Heiner Röhl / Marc Scheufen / Julian Sommer

Die Digitalisierung ist weltweit unterschiedlich fortgeschritten. Der internationale Vergleich zeigt, dass Deutschland sowie seine Unternehmen lediglich im Mittelfeld zu verorten sind. Zudem ist die Entwicklung der Digitalisierung in Deutschland insgesamt zuletzt von wenig Dynamik geprägt.

IW

Studie lesen
Wachsen regulierte digitale Märkte?
Externe Veröffentlichung 26. November 2024

Wachsen regulierte digitale Märkte?

Christian Rusche im Wirtschaftsdienst

Die Staaten der Europäischen Union (EU), das Vereinigte Königreich (UK) und China zeichnen sich durch ein hohes Ausmaß der Regulierung digitaler Märkte aus. Dabei haben die EU und das UK ihre Regulierung in den vergangenen Jahren deutlich verschärft.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880