Deutschland muss aktiver die Digitalisierung auf allen Ebenen vorantreiben. Vor allem muss das Tempo der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erhöht werden. Aber auch eine Förderung auf europäischer Ebene ist sinnvoll.
Was die deutsche Wirtschaft von der Politik für die digitale Transformation benötigt
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Deutschland muss aktiver die Digitalisierung auf allen Ebenen vorantreiben. Vor allem muss das Tempo der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erhöht werden. Aber auch eine Förderung auf europäischer Ebene ist sinnvoll.
Unbestritten handelt es sich bei der digitalen Transformation gleichsam um eine Chance wie auch eine Herausforderung für die deutsche Wirtschaft. Digitale Technologien versprechen effizientere Abläufe, eine präzisere Kundenorientierung sowie neue Produkte und sogar Geschäftsmodelle. Ihr Einsatz erfordert aber auch umfassende Investitionen unter Unsicherheit, beispielsweise über die zu verwendenden Standards. Die deutsche Wirtschaft steht unter Handlungsdruck, um im internationalen Wettbewerb nicht den Anschluss zu verlieren, wenn andere schneller die Vorteile der Digitalisierung realisieren. Dabei gilt grundsätzlich jedoch, dass nicht alles digitalisiert werden sollte, was möglich ist, sondern dass nur dort digitalisiert werden sollte, wo dies auch sinnvoll ist.
Was die deutsche Wirtschaft von der Politik für die digitale Transformation benötigt
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Best-Practice-Beispiele aus dem Ausland zur Beschleunigung der Digitalisierung deutscher Unternehmen
Die Digitalisierung ist weltweit unterschiedlich fortgeschritten. Der internationale Vergleich zeigt, dass Deutschland sowie seine Unternehmen lediglich im Mittelfeld zu verorten sind. Zudem ist die Entwicklung der Digitalisierung in Deutschland insgesamt ...
IW
Bürokratieentlastungsgesetze: Warum wirken sie nicht wie gewünscht?
Bürokratie wird von den Unternehmen als wachsende Belastung wahrgenommen, während die staatliche Bürokratiemessung diesen Aufwärtstrend nicht zeigt. Die Konstruktion der vier Bürokratieentlastungsgesetze der zurückliegenden 10 Jahre gibt, neben dem Aufwuchs ...
IW