1. Home
  2. Studien
  3. Zwischen Chance und Herausforderung: KI in Unternehmen
Vera Demary / Armin Mertens im ifo Schnelldienst Externe Veröffentlichung 23. August 2023 Zwischen Chance und Herausforderung: KI in Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) polarisiert. Auf der einen Seite stehen Versprechen von Effizienz, Dynamik und neuen Geschäftsmodellen. Auch wenn es KI per se schon lange gibt – plötzlich wird Wirtschaft, Gesellschaft und Öffentlichkeit klar, was diese Versprechungen eigentlich bedeuten.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Zwischen Chance und Herausforderung: KI in Unternehmen
Vera Demary / Armin Mertens im ifo Schnelldienst Externe Veröffentlichung 23. August 2023

Zwischen Chance und Herausforderung: KI in Unternehmen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Künstliche Intelligenz (KI) polarisiert. Auf der einen Seite stehen Versprechen von Effizienz, Dynamik und neuen Geschäftsmodellen. Auch wenn es KI per se schon lange gibt – plötzlich wird Wirtschaft, Gesellschaft und Öffentlichkeit klar, was diese Versprechungen eigentlich bedeuten.

Bislang war KI für viele, selbst für Unternehmen, oft abstrakt und weit weg. Dies änderte sich spätestens seit der breiten Verfügbarkeit von generativen KI-Sprachmodellen (LLM, Large Language Models) wie ChatGPT oder dessen Google-Äquivalent Bard. Jeder kann Arbeitsaufträge eingeben und verwundert, begeistert oder entsetzt feststellen, wie gut die KI diese meistern kann. Plötzlich ist klar, dass KI-Anwendungen ein »Game Changer« sein können.


Auf der anderen Seite sind mit diesen Möglichkeiten auch Ängste verbunden – für die Wirtschaft wie auch für die Gesellschaft. Diese beziehen sich vor allem auf zwei Aspekte: Zum einen besteht die Sorge vor Komplexität und mangelnder Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen und Aktionen, die durch die KI ausgelöst werden. Diese müssen in der Konsequenz zwar nicht falsch im klassischen Sinne sein, können aber nicht intendierte oder nicht absehbare Effekte nach sich ziehen. Der zweite Aspekt ist die Sorge vor einer weitreichenden Veränderung von Arbeit, verbunden mit einer notwendigen Veränderung von Kompetenzen und Tätigkeiten bis hin zu dem Verlust von Arbeitsplätzen.
 

zum Download
Externe Veröffentlichung
Zwischen Chance und Herausforderung: KI in Unternehmen
Vera Demary / Armin Mertens im ifo Schnelldienst Externe Veröffentlichung 23. August 2023

Zwischen Chance und Herausforderung: KI in Unternehmen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Datenlizenzverträge für das Data Sharing von Unternehmen
Marc Scheufen IW-Kurzbericht Nr. 64 12. September 2023

Datenlizenzverträge für das Data Sharing von Unternehmen

Der Austausch von Daten zwischen Unternehmen, das so genannte Data Sharing, ist zentral dafür, die Potenziale der Datenbewirtschaftung zu heben. Trotzdem ist Data Sharing bislang bei deutschen Unternehmen wenig verbreitet.

IW

Artikel lesen
Jan Büchel im The Tech Brief Podcast Audio 21. April 2023

Germany’s quest for data skills

Data skills are becoming increasingly important and are now required of new employees in every fifth job advertisement in Germany. The requirements increase over time and differ in the individual sectors. In view of the increasing shortage of skilled workers ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880