Viele Unternehmen stellen heute wieder ältere Ingenieure ein oder beschäftigen bereits aus dem Erwerbsleben ausgeschiedene Fachkräfte auf Projektbasis weiter. Obwohl die Betriebe versuchen, den Verbleib von älteren Ingenieuren im Berufsleben zu fördern, ist erst eine Minderheit ausreichend für die Auswirkungen der demografischen Prozesse sensibilisiert.

Beschäftigungsperspektiven älterer Ingenieure in deutschen Industrieunternehmen
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Viele Unternehmen stellen heute wieder ältere Ingenieure ein oder beschäftigen bereits aus dem Erwerbsleben ausgeschiedene Fachkräfte auf Projektbasis weiter. Obwohl die Betriebe versuchen, den Verbleib von älteren Ingenieuren im Berufsleben zu fördern, ist erst eine Minderheit ausreichend für die Auswirkungen der demografischen Prozesse sensibilisiert.

Beschäftigungsperspektiven älterer Ingenieure in deutschen Industrieunternehmen
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

KOFA Kompakt 8/2023: Fachkräftereport Juni 2023 – Leichter Rückgang der Fachkräftelücke
Im Juni 2023 betrug die Anzahl der offenen Stellen für Qualifizierte über 1,26 Millionen, gleichzeitig gab es etwas über 1 Millionen qualifizierte Arbeitslose, die eine Stelle suchten. Ohne Berücksichtigung der berufsfachlichen Passung sind es bereits rein ...
IW
Fachkräftelücke und Großinvestitionen: Der Osten braucht mehr Zuwanderung
Im Wettbewerb um Fachkräfte wirbt die deutsche Wirtschaft um qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland. Beim Stand von Zuzug und Integration besteht ein Ost-West-Gefälle.
IW