1. Home
  2. Institut
  3. Personen
  4. Dr. Thomas Obst
Thomas Obst

Dr. Thomas Obst

Senior Economist

Tel: 030 27877-135
  • Seit 2019 im IW
  • Seit 2021 Senior Economist für Auslandskonjunktur und makroökonomische Modellierung im Themencluster Globale und regionale Märkte
  • Seit 2019 Persönlicher Referent des Direktors am Institut der deutschen Wirtschaft
  • Seit 2018 Lehrauftrag an der Universität Siegen zu Speziellen Aspekten der pluralen Makroökonomie
  • 2016-2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc) am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Viadrina in Frankfurt (Oder)
  • 2013-2016 Promotionsstudium (PhD in Economics) an der University of Greenwich, London zu dem Thema "The interaction of income distribution and economic growth in the context of European Imbalances"
  • 2011-2013 Masterstudium International Economics an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
  • Seit 2021 Lehrauftrag in Makroökonomie an der Hochschule in Pforzheim
  • Forschungsschwerpunkte: Internationale Makroökonomie und Wirtschaftsordnung, Wachstum und Verteilung, Konjunktur, Wirtschaftspolitik

IW-Veröffentlichungen

Koenen, Michelle / Obst, Thomas, 2023, Energiekrise führt zu spürbaren Wohlstandseinbußen in Deutschland, IW-Kurzbericht, Nr. 38, Berlin
Zur Studie

Obst, Thomas, 2023, Stress im Finanzsystem - Wirtschaftliche Auswirkungen einer Bankenkrise, IW-Kurzbericht, Nr. 25, Berlin
Zur Studie

Bardt, Hubertus / Demary, Markus / Grömling, Michael / Henger, Ralph / Hüther, Michael / Obst, Thomas / Pimpertz, Jochen / Puls, Thomas / Schaefer, Thilo / Schäfer, Holger, 2023, IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2023. Kein Aufschwung in Sicht, IW-Report, Nr. 19, Köln
Zur Studie

Küper, Malte / Obst, Thomas, 2023, Energieintensive Produktion bricht stärker als während der Pandemie ein, IW-Kurzbericht, Nr. 19, Köln / Berlin
Zur Studie

Bardt, Hubertus/ Demary, Markus / Grömling, Michael / Hüther, Michael / Kauder, Björn / Obst, Thomas / Pimpertz, Jochen / Puls, Thomas / Schaefer, Thilo / Schäfer, Holger, 2022, IW-Konjunkturprognose Winter 2022. Konjunktur in der Grauzone, IW-Report, Nr. 67, Berlin / Köln
Zur Studie

Grömling, Michael / Koenen, Michelle / Kunath, Gero / Obst, Thomas / Parthie, Sandra, 2022, AIECE General Report Autumn 2022 Part I, IW-Report, Nr. 65, Köln / Berlin / Brüssel
Zur Studie

Kunath, Gero / Matthes, Jürgen / Obst, Thomas, 2022, Biden’s economic agenda risks mid-term elections. An analysis of Biden’s economic agenda and its effects on the American econo-my, IW-Report, Nr. 59, Köln / Berlin
Zur Studie

Bardt, Hubertus / Demary, Markus / Grömling, Michael / Hentze, Tobias / Hüther, Michael / Obst, Thomas / Schaefer, Thilo / Schäfer, Holger, 2022, IW-Konjunkturprognose Herbst 2022. Konjunktureinbruch in Deutschland, IW-Report, Nr. 49, Köln
Zur Studie

Koenen, Michelle / Kunath, Gero / Obst, Thomas, 2022, Europa an der Schwelle zur Rezession?, IW-Report, Nr. 40, Berlin
Zur Studie

Hüther, Michael / Obst, Thomas, 2022, Phillipskurve und fiskalische Dominanz der Geldpolitik – Was treibt die Inflation?, IW-Kurzbericht, Nr. 57, Köln / Berlin
Zur Studie

Fremerey, Melinda / Obst, Thomas, 2022, Globalisierungskrise. Welche Abhängigkeiten bestehen bei kritischen Gütern und Rohstoffen aus China?, IW-Kurzbericht, Nr. 48, Berlin
Zur Studie

Bardt, Hubertus / Beznoska, Martin / Demary, Markus / Grömling, Michael / Hüther, Michael / Obst, Thomas / Pimpertz, Jochen / Schaefer, Thilo / Schäfer, Holger, 2022, Krise und Unsicherheit. IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2022, IW-Report, Nr. 26, Köln
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Fremerey, Melinda / Fritsch, Manuel / Obst, Thomas, 2022, Rohstoffabhängigkeiten der deutschen Industrie von Russland, IW-Kurzbericht, Nr. 31, Köln / Berlin
Zur Studie

Obst, Thomas / Schläger, Dan, 2022, Zwei Jahre Pandemie. Wer sind die Gewinner und Verlierer?, IW-Kurzbericht, Nr. 16, Berlin
Zur Studie

Kolev, Galina / Obst, Thomas, 2022, Gesamtwirtschaftliche Effekte eines höheren Gaspreises, IW-Kurzbericht, Nr. 16, Köln / Berlin
Zur Studie

Kolev, Galina / Obst, Thomas, 2022, Global value chains of the EU member states. Policy options in the current debate, IW-Report, Nr. 4, Köln / Berlin
Zur Studie

Bardt, Hubertus / Demary, Markus / Grömling, Michael / Hentze, Tobias / Hüther, Michael / Obst, Thomas / Pimpertz, Jochen / Schaefer, Thilo / Schäfer, Holger, 2021, IW-Konjunkturprognose Winter 2021. Produktionsstörungen, Preiseffekte und Pandemie-Politik, in: IW-Trends, 48. Jg., Nr. 4, Köln / Berlin
Zur Studie

Hüther, Michael / Obst, Thomas, 2021, Ist die Einheit des Budgets noch gewahrt?, IW-Kurzbericht, Nr. 75, Köln / Berlin
Zur Studie

Obst, Thomas / Schläger, Dan, 2021, Lockdowns und kein Ende in Sicht, IW-Kurzbericht, Nr. 68, Berlin
Zur Studie

Diermeier, Matthias / Hüther, Michael / Obst, Thomas, 2021, Wunsch und Wirklichkeit: Kaum Ausgabenspielräume in der neuen Legislaturperiode. Zwischen Schuldenbremse und Steuererhöhungen, IW-Report, Nr. 33, Köln / Berlin
Zur Studie

Bardt, Hubertus / Diermeier, Matthias / Grömling, Michael / Hüther, Michael / Obst, Thomas, 2021, Lieferengpässe und Preisentwicklungen bei Rohstoffen und Vorleistungen. Corona Echo Effekte oder ‚here to stay’?, IW-Report, Nr. 27, Köln / Berlin
Zur Studie

Kolev, Galina / Obst, Thomas, 2021, Schlummernde Wachstumspotenziale im deutschen Arbeitsmarkt, IW-Kurzbericht, Nr. 37, Köln
Zur Studie

Obst, Thomas / Schläger, Dan, 2021, Kosten-Nutzen Überlegungen zu Lockdowns – was übersehen wir?. Kosten-Nutzen Überlegungen zu Lockdowns, IW-Kurzbericht, Nr. 33, Berlin
Zur Studie

Hüther, Michael / Jung, Markos / Obst, Thomas, 2021, Chancen für Wachstum und Konsolidierung. Arbeitskräftepotenziale der deutschen Wirtschaft, IW-Policy Paper, Nr. 10, Köln
Zur Studie

Obst, Thomas / Puls, Thomas, 2021, Corona in der EU: Wiederholen sich die Fehler aus dem Frühjahr 2020?, IW-Kurzbericht, Nr. 13, Köln
Zur Studie

Beznoska, Martin / Kauder, Björn / Obst, Thomas, 2021, Investitionen, Humankapital und Wachstumswirkungen öffentlicher Ausgaben, IW-Policy Paper, Nr. 2, Köln
Zur Studie

Jung, Markos / Obst, Thomas, 2020, Kein Wumms bei öffentlichen Investitionen, IW-Kurzbericht, Nr. 113, Köln
Zur Studie

Diermeier, Matthias / Güldner, Florian / Obst, Thomas, 2020, Der chinesische Albtraum: Verschuldungsrisiken auf der Seidenstraße, IW-Kurzbericht, Nr. 88, Köln
Zur Studie

Kolev, Galina / Obst, Thomas, 2020, Die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von internationalen Lieferketten, IW-Report, Nr. 16, Köln
Zur Studie

Diermeier, Matthias / Obst, Thomas, 2020, Helikopter gegen die Krise?, IW-Kurzbericht, Nr. 28, Köln
Zur Studie

Obst, Thomas, 2020, Sollten die Kosten von Wohneigentum stärker in die Inflationsmessung einfließen?, IW-Kurzbericht, Nr. 22, Köln
Zur Studie

Gutachten

Beer, Sonja / Matthes, Jürgen / Obst, Thomas, 2022, Bidens Wirtschaftsagenda – Auswirkungen auf Bayern, Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vbw, Köln / Berlin
Zur Studie

Externe Veröffentlichungen

Matthes, Jürgen / Obst, Thomas / Busch, Berthold / Kauder, Björn / Grömling, Michael / Demary, Markus / Kunath, Gero, 2023, Up, Up and Away? A Price Stability Guide for Policymakers, in: European View, Vol. 22, Issue 1, S. 145, https://doi.org/10.1177/17816858231162458
Zur Studie

González, Natalia / Matthes, Jürgen / Obst, Thomas / Randolph, Sean / Sniadowska, Adrianna, 2022, Implications of a Post-War Economic Order for Global Supply Chains, in: Global Trade & Innovation Policy Alliance, December 2022
Zur Studie

Hüther, Michael / Jung, Markos / Obst, Thomas, 2022, Wachstum durch Beschäftigung: Potenziale der deutschen Volkswirtschaft, in: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Band 71, Heft 2, S. 95-123
Zur Studie

Kauder, Björn / Obst, Thomas, 2022, Die EU unter Reformdruck. Geld- und Fiskalpolitik im Schatten der Krisenbekämpfung und Stagflation, in: ifo Schnelldienst, Jg. 75, Heft 6, S. 5-9
Zur Studie

Obst, Thomas, 2021, Dynamic version of Okun’s law in the EU15 countries. The role of delays in the unemployment‐output nexus, in: Scottish Journal of Political Economy
Zur Studie

Diermeier, Matthias / Hüther, Michael / Obst, Thomas, 2021, Ausgabenspielräume der Bundesregierung. zwischen Schuldenbremse und Steuererhöhung, in: Wirtschaftsdienst, 101. Jg., Heft 9, S. 692-699
zum Beitrag

Diermeier, Matthias / Güldner, Florian / Obst, Thomas, 2020, The Chinese Nightmare: Debt Risks Along the Silk Road, in: Wilfried Martens Centre for European Studies (Hrsg.), IN BRIEF, October 2020
Zur Studie

Obst, T., Onaran, O. and Nikolaidi, M. (2019): The effects of income distribution and fiscal policy on growth, investment and the budget balance: the case of Europe. Cambridge Journal of Economics, (in Veröffentlichung).

Onaran, O., Obst, T. (2016): Wage-led growth in the EU15 member-states. The effects of income distribution on growth, investment, trade balance and inflation. In: Cambridge Journal of Economics 40 (6), 1517–1551.

Stadtmann, G., Obst, T. (2017): Fiskalpolitik und Fiskalmultiplikator, Beitrag, in: Das Wirtschaftsstudium 46 (8-9), 979–983.

                

Mehr von Dr. Thomas Obst

Studie lesen
Energiekrise führt zu spürbaren Wohlstandseinbußen in Deutschland
IW-Kurzbericht Nr. 38 31. Mai 2023

Energiekrise führt zu spürbaren Wohlstandseinbußen in Deutschland

Michelle Koenen / Thomas Obst

Die Energiekrise in Europa hat zu einer deutlichen Verschlechterung der Handelsbedingungen geführt. Die Effekte auf den deutschen Warenhandel zeigen sich durch einen stark gesunkenen Handelsbilanzüberschuss im Jahr 2022. Die stark gestiegenen Importpreise führen aber auch zu einem spürbaren Abfließen der in Deutschland erwirtschafteten Einkommen ins Ausland.

IW

Artikel lesen
Hohe Preise fordern ihren Tribut
Thomas Obst IW-Nachricht 25. Mai 2023

Rezession: Hohe Preise fordern ihren Tribut

Deutschland schlittert in die Rezession. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Selbst wenn es gut läuft, wächst die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) nur um ¼ Prozent. Hoffnungsschimmer bleiben wenige.

IW

Studie lesen
Externe Veröffentlichung
Up, Up and Away? A Price Stability Guide for Policymakers
Externe Veröffentlichung 19. April 2023

Up, Up and Away? A Price Stability Guide for Policymakers

Jürgen Matthes / Thomas Obst / Berthold Busch / Markus Demary / Michael Grömling / Björn Kauder / Gero Kunath in European View

Inflation is back with surprising force. Should inflation remain significantly elevated over an extended period, detrimental effects on the EU’s economic model, on growth and on social peace can be expected.

IW

Artikel lesen
Bankenkrise würde Deutschland in Rezession stürzen
Thomas Obst Pressemitteilung 2. April 2023

Finanzmärkte: Bankenkrise würde Deutschland in Rezession stürzen

Die Silicon Valley Bank ist insolvent, mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sind die Probleme längst in Europa angekommen. Neue Modellsimulationen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen, welche Auswirkungen eine umfassende Bankenkrise auf Deutschland hätte. Das reale BIP würde in diesem Jahr um ¼ Prozent schrumpfen. Die USA würden 2024 in eine Rezession schlittern.

IW

Studie lesen
Stress im Finanzsystem - Wirtschaftliche Auswirkungen einer Bankenkrise
IW-Kurzbericht Nr. 25 2. April 2023

Stress im Finanzsystem - Wirtschaftliche Auswirkungen einer Bankenkrise

Thomas Obst

Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat zu einer drastischen Kurskorrektur an den Finanzmärkten geführt. Die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch UBS hat die Krise nach Europa gebracht. Welche konjunkturellen Folgen wären bei einer Bankenkrise in den USA und Deutschland zu erwarten?

IW

Studie lesen
Energieintensive Produktion bricht stärker als während der Pandemie ein
IW-Kurzbericht Nr. 19 9. März 2023

Energieintensive Produktion bricht stärker als während der Pandemie ein

Malte Küper / Thomas Obst

Der Ausbruch des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat zu großen Verwerfungen auf den europäischen Energiemärkten geführt. Während die von vielen erwartete tiefe Rezession im Euroraum im Jahr 2022 ausblieb, zeigt ein Blick auf die energieintensive Produktion in Deutschland deutliche Gefahren für das kommende Jahr auf.

IW

Artikel lesen
Thomas Obst beim German Symposium "Thriving Together"
Thomas Obst Aus dem IW 17. Februar 2023

Thomas Obst beim German Symposium "Thriving Together"

Zum 22. Mal fand, die von Studierenden geleitete Konferenz, das German Symposium an der London School of Economics statt. Eingeladen waren dazu hochkarätige europäische, deutsche und britische Führungskräfte aus Wirtschaft, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft, um aktuelle Themen zu beleuchten und diskutieren, die für den europäischen Kontext und die deutsch-britische Beziehungen relevant sind.

IW

Studie lesen
Externe Veröffentlichung
Implications of a Post-War Economic Order for Global Supply Chains
Externe Veröffentlichung 8. Dezember 2022

Implications of a Post-War Economic Order for Global Supply Chains

Natalia González / Jürgen Matthes / Thomas Obst / Sean Randolph / Adrianna Sniadowska in Global Trade & Innovation Policy Alliance

The Russian assault on the Ukraine has not only caused immense human tragedy, but is also likely to have long-lasting effects on the global trading order.

IW

Studie lesen
AIECE General Report Autumn 2022 Part I
IW-Report Nr. 65 5. Dezember 2022

AIECE General Report Autumn 2022 Part I

Michael Grömling / Michelle Koenen / Gero Kunath / Thomas Obst / Sandra Parthie

Private households, companies and governments in Europe are facing enormous challenges. First, far-reach-ing transformations in economic life are on the horizon for the current decade and beyond. Demographic developments are exacerbating the shortages of skilled workers that already exist in many economies and reinforcing the associated obstacles to production.

IW

Artikel lesen
Wachstum um jeden Preis
Thomas Obst / Gero Kunath / Jürgen Matthes Pressemitteilung 8. November 2022

US-Wahlen: Wachstum um jeden Preis

Mit Konjunkturpaketen trieb Präsident Joe Biden die Nachfrage an. Mit Erfolg, wie Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen: Die Pakete hatten einen positiven Effekt von 6,8 Prozent auf das amerikanische BIP im Jahr 2021. Doch der Aufschwung hat einen Preis und könnte den Demokraten die Wahl kosten.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880