1. Home
  2. Studien
  3. Wachstum durch Beschäftigung: Potenziale der deutschen Volkswirtschaft
Michael Hüther / Markos Jung / Thomas Obst in der Zeitschrift für Wirtschaftspolitik Externe Veröffentlichung 11. August 2022 Wachstum durch Beschäftigung: Potenziale der deutschen Volkswirtschaft

Germany’s labour market faces substantial challenges caused by demographic change in the next decade. However, a country comparison with Sweden and Switzerland reveals hidden labour market potentials.

Datei herunterladen
Externe Veröffentlichung
Wachstum durch Beschäftigung: Potenziale der deutschen Volkswirtschaft
Michael Hüther / Markos Jung / Thomas Obst in der Zeitschrift für Wirtschaftspolitik Externe Veröffentlichung 11. August 2022

Wachstum durch Beschäftigung: Potenziale der deutschen Volkswirtschaft

Datei herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Germany’s labour market faces substantial challenges caused by demographic change in the next decade. However, a country comparison with Sweden and Switzerland reveals hidden labour market potentials.

Raising the employment rate towards the Swiss level implies an increase of 1.83 billion labour hours. An alignment of weekly working hours as well as annual working weeks in Germany with the (higher) values of those in Sweden and Switzerland would raise annual labour volume to 4.71 billion working hours. A reduction of involuntary part time work in Germany leads to an increase of 691 million working hours. A better utilisation of the existing labour force potential can thus contribute to tackle the adverse effects of demographic change and enable a state budget consolidation after the crisis.

Datei herunterladen
Externe Veröffentlichung
Wachstum durch Beschäftigung: Potenziale der deutschen Volkswirtschaft
Michael Hüther / Markos Jung / Thomas Obst in der Zeitschrift für Wirtschaftspolitik Externe Veröffentlichung 11. August 2022

Wachstum durch Beschäftigung: Potenziale der deutschen Volkswirtschaft

Datei herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wie lange arbeiten Sie im Vergleich?
Holger Schäfer Interaktive Grafik 24. Mai 2023

Wie lange arbeiten Sie im Vergleich?

25, 35, 45 Stunden pro Woche? Unsere interaktive Grafik zeigt an, wer in Deutschland wie viel arbeitet – nach Geschlecht, Bildung, Familienstand und Einkommen.  

IW

Artikel lesen
Holger Schäfer IW-Kurzbericht Nr. 36 24. Mai 2023

Potenziale zur Verlängerung der Wochenarbeitszeiten

Die Ausweitung der Arbeitszeit ist neben der Erhöhung der Erwerbsbeteiligung eine wichtige Stellschraube für die Bewältigung des demografischen Wandels am Arbeitsmarkt.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880