Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), um in den Genuss des besten Nutzererlebnisses zu kommen.

Cornelius Bähr
Senior Consultant in der IW Consult
Tel: 0221 4981-797 Mail: baehr@iwkoeln.deIW-Veröffentlichungen
Bähr, Cornelius / Fremerey, Melinda / Fritsch, Manuel / Obst, Thomas, 2022, Rohstoffabhängigkeiten der deutschen Industrie von Russland, IW-Kurzbericht, Nr. 31, Köln / Berlin
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Bardt, Hubertus, 2021, Standort Deutschland nach der Großen Koalition. Eine Bewertung mit dem IW-Standortindex, in: IW-Trends, 48. Jg., Nr. 3, S. 111-125
Zur Studie
Gutachten
Bähr, Cornelius / Fritsch, Manuel / Hünnemeyer, Vanessa Rebecca / Lichtblau, Karl / Zink, Benita, 2022, Neunter Strukturbericht für die M+E-Industrie in Deutschland, Gutachten im Auftrag des Arbeitgeberverbands GESAMTMETALL, Köln
Zur Studie
Lichtblau, Karl / Bähr, Cornelius / Ewald, Johannes, 2022, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Dynamikranking, Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), Köln
Zur Studie
Lichtblau, Karl / Lang, Thorsten / Bähr, Cornelius, 2022, Erklärung und Messung von Strukturwandel in der M+E-Industrie, Studie für den Arbeitgeberverband GESAMTMETALL, Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Okos, Thomas / Richter, Iris, 2022, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft, Gutachten im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw), Köln / München
Zur Studie
Lichtblau, Karl / Bähr, Cornelius, 2022, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich, Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), München / Köln
Zur Studie
Lichtblau, Karl / Bähr, Cornelius / Hünnemeyer, Vanessa, 2021, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Dynamikranking, Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), München / Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Klink, Hilmar / Lang, Thorsten, 2021, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft, Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), München / Köln
Zur Studie
Lichtblau, Karl / Bähr, Cornelius, 2021, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich, Gutachten der IW Consult GmbH im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), Köln
Zur Studie
Lichtblau, Karl / Kempermann, Hanno / Bähr, Cornelius / Ewald, Johannes / Fritsch, Manuel / Kohlisch, Enno / Zink, Benita, 2021, Studie der IW Consult in Zusammenarbeit mit Fraunhofer IAO und automotiveland.nrw für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius, 2020, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft, Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vbw, München / Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Neligan, Adriana, 2020, Versorgungssicherheit mit Energierohstoffen. Eine Risikobewertung, Gutachten im Auftrag der RWE Power AG, Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Lichtblau, Karl, 2020, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich, Gutachten im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vbw, Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Ricci, Agnes, 2019, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft 2019, Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V – vbw, München / Köln
Zur Studie
Mehr von Cornelius Bähr

EU-Rohstoff-Gesetz: Internationales Ringen um unverzichtbare Rohstoffe
Die EU-Kommission stellt einen Vorschlag für ein neues Rohstoffgesetz vor. Damit soll die Versorgung gesichert und die EU unabhängiger von Importen werden. Der Vorstoß ist überfällig: Nur wenn wichtige Rohstoffe zu einem bezahlbaren Preis vorhanden sind, ist der Umbau zur Klimaneutralität möglich.
IW
Neunter Strukturbericht für die M+E-Industrie in Deutschland
Für die Industrie und damit auch die gesamte Wirtschaft in Deutschland stellt die M+E-Industrie nach wie vor eine wesentliche Säule dar. Die Branche trägt einen substanziellen Anteil zu Produktion, Wertschöpfung und Beschäftigung der Industrie in Deutschland bei. 59 Prozent der Umsätze und 63 Prozent der Beschäftigten in der Industrie lassen sich der M+E-Branche zuordnen.
IW
Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Dynamikranking
Die IW Consult hat im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft – vbw zum zehnten Mal die industrielle Standortqualität Bayerns und deren Entwicklung mit den 45 wichtigsten Wettbewerbsländern verglichen. Nach einem 2. Platz im Niveauranking im Sommer 2022 ergibt sich Rang 28 für die Entwicklung seit dem Jahr 2005.
IW
Erklärung und Messung von Strukturwandel in der M+E-Industrie
Strukturwandel ist ein Kennzeichen jeder dynamischen Wirtschaft. Produkte, Produktionsverfahren oder Produktionsfunktionen und Wettbewerber ändern sich laufend. Unternehmen wirken auf diese Faktoren ein und reagieren auf deren Veränderung. Aus diesen Aktionen und Reaktionen entsteht Strukturwandel.
IW
Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft
Für die industrielle Produktion und die damit verbundene Wertschöpfung und Beschäftigung stellt die gesicherte Rohstoffversorgung eine der zentralen Grundlagen dar. Auch alle Arten von Infrastruktur und die darauf basierenden Dienstleistungen setzen einen Rohstoffeinsatz voraus.
IW
Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Niveauranking
Bayern behauptet seine Spitzenstellung unter den Industriestandorten weltweit, zeigt eine neue Studie der IW Consult im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw). Der Freistaat bietet attraktive Standortbedingungen für Industrieunternehmen. Im internationalen Vergleich mit den 45 wichtigsten Wettbewerbsländern erreicht Bayern Rang 2.
IW
Monitoring zur industriellen Entwicklung im Rahmen der Industriestrategie 2030
Die IW Consult GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Monitoring zur industriellen Entwicklung erstellt. Anhand nationaler und internationaler Daten wird der Erfolg der deutschen Industrie in den vergangenen zwei Dekaden aufgezeigt.
IW

Rohstoffabhängigkeiten der deutschen Industrie von Russland
Russland ist nicht nur ein wesentlicher Gas-Exporteur für Deutschland, sondern liefert auch wichtige Rohstoffe für die deutsche Industrie. Deutschland und der Weltmarkt sind vor allem bei Nickel, Palladium und Chrom abhängig von russischen Exporten. Dies sind Rohstoffe, die zum Teil schwierig zu substituieren sind. Daher sind neue Handelsbeziehungen zu alternativen Exportnationen für diese Rohstoffe essenziell.
IW
Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Dynamikranking
Bayern ist ein starker und attraktiver Industriestandort. Im Dynamikranking der industriellen Standortqualität der IW Consult GmbH führen jedoch die Schwellenländer. Bayern und Deutschland belegen Plätze im Mittelfeld.
IW
Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft 2021
Eine gesicherte Rohstoffversorgung ist die Grundlage der industriellen Produktion und der damit verbundenen Wertschöpfung und Beschäftigung. Auch das Angebot von Dienstleistungen setzt in der Regel eine Infrastruktur voraus, die ohne Rohstoffeinsatz nicht denkbar ist.
IW