1. Home
  2. Institut
  3. Personen
  4. Cornelius Bähr
Cornelius Bähr
IW Consult

Cornelius Bähr

Senior Consultant in der IW Consult

Tel: 0221 4981-797

IW-Veröffentlichungen

Hüther, Michael / Bardt, Hubertus / Bähr, Cornelius / Matthes, Jürgen / Röhl, Klaus-Heiner / Rusche, Christian / Schaefer, Thilo, 2023, Industriepolitik in der Zeitenwende, IW-Policy Paper, Nr. 7, Köln / Berlin
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Bardt, Hubertus / Neligan, Adriana, 2023, Optionen der deutschen Wirtschaft für eine sichere Rohstoffversorgung, in: IW-Trends, 50. Jg., Nr. 3, S. 67-86
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Fremerey, Melinda / Fritsch, Manuel / Obst, Thomas, 2022, Rohstoffabhängigkeiten der deutschen Industrie von Russland, IW-Kurzbericht, Nr. 31, Köln / Berlin
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Bardt, Hubertus, 2021, Standort Deutschland nach der Großen Koalition. Eine Bewertung mit dem IW-Standortindex, in: IW-Trends, 48. Jg., Nr. 3, S. 111-125
Zur Studie

Gutachten

Kuttler, Felicitas / Meeßen, Fabian / Bähr, Cornelius, 2023, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich, Gutachten im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw), Köln
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Fritsch, Manuel / Hünnemeyer, Vanessa Rebecca / Lichtblau, Karl / Zink, Benita, 2022, Neunter Strukturbericht für die M+E-Industrie in Deutschland, Gutachten im Auftrag des Arbeitgeberverbands GESAMTMETALL, Köln
Zur Studie

Lichtblau, Karl / Bähr, Cornelius / Ewald, Johannes, 2022, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Dynamikranking, Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), Köln
Zur Studie

Lichtblau, Karl / Lang, Thorsten / Bähr, Cornelius, 2022, Erklärung und Messung von Strukturwandel in der M+E-Industrie, Studie für den Arbeitgeberverband GESAMTMETALL, Köln
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Okos, Thomas / Richter, Iris, 2022, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft, Gutachten im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw), Köln / München
Zur Studie

Lichtblau, Karl / Bähr, Cornelius, 2022, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich, Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), München / Köln
Zur Studie

Lichtblau, Karl / Bähr, Cornelius / Hünnemeyer, Vanessa, 2021, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Dynamikranking, Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), München / Köln
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Klink, Hilmar / Lang, Thorsten, 2021, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft, Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), München / Köln
Zur Studie

Lichtblau, Karl / Bähr, Cornelius, 2021, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich, Gutachten der IW Consult GmbH im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), Köln
Zur Studie

Lichtblau, Karl / Kempermann, Hanno / Bähr, Cornelius / Ewald, Johannes / Fritsch, Manuel / Kohlisch, Enno / Zink, Benita, 2021, Studie der IW Consult in Zusammenarbeit mit Fraunhofer IAO und automotiveland.nrw für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Köln
Zur Studie


Zur Studie

Bähr, Cornelius, 2020, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft, Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vbw, München / Köln
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Neligan, Adriana, 2020, Versorgungssicherheit mit Energierohstoffen. Eine Risikobewertung, Gutachten im Auftrag der RWE Power AG, Köln
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Lichtblau, Karl, 2020, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich, Gutachten im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vbw, Köln
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Ricci, Agnes, 2019, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft 2019, Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V – vbw, München / Köln
Zur Studie

Mehr von Cornelius Bähr

Studie lesen
Industriepolitik in der Zeitenwende
IW-Policy Paper Nr. 7 17. September 2023

Industriepolitik in der Zeitenwende

Michael Hüther / Hubertus Bardt / Cornelius Bähr / Jürgen Matthes / Klaus-Heiner Röhl / Christian Rusche / Thilo Schaefer

Die aktuelle Debatte zur Industriepolitik schwankt zwischen den Extrempositionen einer Orthodoxie der Ablehnung staatlichen Handels und dem naiven Glauben an die Steuerungsfähigkeit des Strukturwandels durch den Staat.

IW

Artikel lesen
Dank Subventionen soll vor den Toren Magdeburgs ein europäisches Zentrum der Chipindustrie entstehen.
Michael Hüther / Hubertus Bardt / Cornelius Bähr / Jürgen Matthes / Klaus-Heiner Röhl / Christian Rusche / Thilo Schaefer Pressemitteilung 17. September 2023

Industriestandort: Dauersubventionen helfen nicht

Hohe Kosten, schlechter werdende Infrastruktur, ineffizienter Staat: Der deutsche Industriestandort hat Federn gelassen, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der Strukturwandel erhöht den Druck, die Politik hat keine Wahl: Deutschland muss Standortpolitik betreiben. Worauf es dabei ankommt.

IW

Studie lesen
Optionen der deutschen Wirtschaft für eine sichere Rohstoffversorgung
IW-Trends Nr. 3 31. August 2023

Optionen der deutschen Wirtschaft für eine sichere Rohstoffversorgung

Cornelius Bähr / Hubertus Bardt / Adriana Neligan

Die Risiken der Rohstoffversorgung haben sich für die deutsche Industrie in den letzten Jahren erhöht. Vor allem politische Versorgungsrisiken sind deutlich angestiegen, während Preisrisiken tendenziell abgenommen haben.

IW

Studie lesen
Gutachten
Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Niveauranking
Gutachten 17. August 2023

Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Niveauranking

Felicitas Kuttler / Fabian Meeßen / Cornelius Bähr

Bayern behauptet seine Spitzenstellung unter den Industriestandorten weltweit auch in diesem Jahr. Der Freistaat bietet insgesamt attraktive Standortbedingungen für Industrieunternehmen. Dies untermauert der Index der industriellen Standortqualität.

IW

Artikel lesen
Bolivien verfügt über die größten Lithium-Vorkommen der Erde. Sie lagern im Uyuni-Salzsee, der auf 3600 Metern Höhe in den Anden liegt.
Cornelius Bähr / Adriana Neligan IW-Nachricht 14. März 2023

EU-Rohstoff-Gesetz: Internationales Ringen um unverzichtbare Rohstoffe

Die EU-Kommission stellt einen Vorschlag für ein neues Rohstoffgesetz vor. Damit soll die Versorgung gesichert und die EU unabhängiger von Importen werden. Der Vorstoß ist überfällig: Nur wenn wichtige Rohstoffe zu einem bezahlbaren Preis vorhanden sind, ist der Umbau zur Klimaneutralität möglich.

IW

Studie lesen
Gutachten
Neunter Strukturbericht für die M+E-Industrie in Deutschland
Gutachten 6. Februar 2023

Neunter Strukturbericht für die M+E-Industrie in Deutschland

Cornelius Bähr / Manuel Fritsch / Vanessa Hünnemeyer / Karl Lichtblau / Benita Zink

Für die Industrie und damit auch die gesamte Wirtschaft in Deutschland stellt die M+E-Industrie nach wie vor eine wesentliche Säule dar. Die Branche trägt einen substanziellen Anteil zu Produktion, Wertschöpfung und Beschäftigung der Industrie in Deutschland bei. 59 Prozent der Umsätze und 63 Prozent der Beschäftigten in der Industrie lassen sich der M+E-Branche zuordnen.

IW

Studie lesen
Gutachten
Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Dynamikranking
Gutachten 4. Januar 2023

Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Dynamikranking

Karl Lichtblau / Cornelius Bähr / Johannes Ewald

Die IW Consult hat im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft – vbw zum zehnten Mal die industrielle Standortqualität Bayerns und deren Entwicklung mit den 45 wichtigsten Wettbewerbsländern verglichen. Nach einem 2. Platz im Niveauranking im Sommer 2022 ergibt sich Rang 28 für die Entwicklung seit dem Jahr 2005.

IW

Studie lesen
Gutachten
Erklärung und Messung von Strukturwandel in der M+E-Industrie
Gutachten 12. Dezember 2022

Erklärung und Messung von Strukturwandel in der M+E-Industrie

Karl Lichtblau / Thorsten Lang / Cornelius Bähr

Strukturwandel ist ein Kennzeichen jeder dynamischen Wirtschaft. Produkte, Produktionsverfahren oder Produktionsfunktionen und Wettbewerber ändern sich laufend. Unternehmen wirken auf diese Faktoren ein und reagieren auf deren Veränderung. Aus diesen Aktionen und Reaktionen entsteht Strukturwandel.

IW

Studie lesen
Gutachten
Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft
Gutachten 9. Dezember 2022

Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft

Cornelius Bähr / Thomas Okos / Iris Richter

Für die industrielle Produktion und die damit verbundene Wertschöpfung und Beschäftigung stellt die gesicherte Rohstoffversorgung eine der zentralen Grundlagen dar. Auch alle Arten von Infrastruktur und die darauf basierenden Dienstleistungen setzen einen Rohstoffeinsatz voraus.

IW

Studie lesen
Gutachten
Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Niveauranking
Gutachten 17. August 2022

Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Niveauranking

Karl Lichtblau / Cornelius Bähr

Bayern behauptet seine Spitzenstellung unter den Industriestandorten weltweit, zeigt eine neue Studie der IW Consult im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw). Der Freistaat bietet attraktive Standortbedingungen für Industrieunternehmen. Im internationalen Vergleich mit den 45 wichtigsten Wettbewerbsländern erreicht Bayern Rang 2.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880