Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), um in den Genuss des besten Nutzererlebnisses zu kommen.

Cornelius Bähr
Senior Consultant in der IW Consult
Tel: 0221 4981-797 Mail: baehr@iwkoeln.deIW-Veröffentlichungen
Bähr, Cornelius / Fremerey, Melinda / Fritsch, Manuel / Obst, Thomas, 2022, Rohstoffabhängigkeiten der deutschen Industrie von Russland, IW-Kurzbericht, Nr. 31, Köln / Berlin
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Bardt, Hubertus, 2021, Standort Deutschland nach der Großen Koalition. Eine Bewertung mit dem IW-Standortindex, in: IW-Trends, 48. Jg., Nr. 3, S. 111-125
Zur Studie
Gutachten
Lichtblau, Karl / Bähr, Cornelius / Hünnemeyer, Vanessa, 2021, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Dynamikranking, Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), München / Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Klink, Hilmar / Lang, Thorsten, 2021, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft, Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), München / Köln
Zur Studie
Lichtblau, Karl / Bähr, Cornelius, 2021, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich, Gutachten der IW Consult GmbH im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), Köln
Zur Studie
Lichtblau, Karl / Kempermann, Hanno / Bähr, Cornelius / Ewald, Johannes / Fritsch, Manuel / Kohlisch, Enno / Zink, Benita, 2021, Studie der IW Consult in Zusammenarbeit mit Fraunhofer IAO und automotiveland.nrw für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius, 2020, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft, Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vbw, München / Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Neligan, Adriana, 2020, Versorgungssicherheit mit Energierohstoffen. Eine Risikobewertung, Gutachten im Auftrag der RWE Power AG, Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Lichtblau, Karl, 2020, Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich, Gutachten im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vbw, Köln
Zur Studie
Bähr, Cornelius / Ricci, Agnes, 2019, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft 2019, Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V – vbw, München / Köln
Zur Studie
Mehr von Cornelius Bähr

Monitoring zur industriellen Entwicklung im Rahmen der Industriestrategie 2030
Die IW Consult GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Monitoring zur industriellen Entwicklung erstellt. Anhand nationaler und internationaler Daten wird der Erfolg der deutschen Industrie in den vergangenen zwei Dekaden aufgezeigt.
IW

Rohstoffabhängigkeiten der deutschen Industrie von Russland
Russland ist nicht nur ein wesentlicher Gas-Exporteur für Deutschland, sondern liefert auch wichtige Rohstoffe für die deutsche Industrie. Deutschland und der Weltmarkt sind vor allem bei Nickel, Palladium und Chrom abhängig von russischen Exporten. Dies sind Rohstoffe, die zum Teil schwierig zu substituieren sind. Daher sind neue Handelsbeziehungen zu alternativen Exportnationen für diese Rohstoffe essenziell.
IW

Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich – Dynamikranking
Bayern ist ein starker und attraktiver Industriestandort. Im Dynamikranking der industriellen Standortqualität der IW Consult GmbH führen jedoch die Schwellenländer. Bayern und Deutschland belegen Plätze im Mittelfeld.
IW

Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft 2021
Eine gesicherte Rohstoffversorgung ist die Grundlage der industriellen Produktion und der damit verbundenen Wertschöpfung und Beschäftigung. Auch das Angebot von Dienstleistungen setzt in der Regel eine Infrastruktur voraus, die ohne Rohstoffeinsatz nicht denkbar ist.
IW

Standort Deutschland nach der Großen Koalition: Eine Bewertung mit dem IW-Standortindex
Durch Digitalisierung und Klimaschutz entsteht ein zusätzlicher fundamentaler Erneuerungsbedarf des Kapitalstocks. Damit die dafür notwendigen Investitionen in Deutschland stattfinden, braucht es attraktive Standortbedingungen für Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb stehen.
IW

Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich
Bayern festigt seine Position als Industriestandort von besonderer Qualität. Für Industrieunternehmen bestehen attraktive Standortbedingungen.
IW

Zukunft der Automobilwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
Die Automobilindustrie unterliegt derzeit weltweit einem tiefgreifenden Strukturwandel. Die Elektrifizierung, die Fahrzeugautomatisierung und -vernetzung sind die wesentlichen Treiber dieser Entwicklung. „Was bedeuten diese Trends für Nordrhein-Westfalen?”, das ist die Kernfrage dieser Studie.
IW

Siebter Strukturbericht für die M+E-Industrie in Deutschland
Die Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) in Deutschland hat eine große Bedeutung für den Wirtschaftsstandort. Die Branche trägt weiterhin einen hohen Beitrag zu Wertschöpfung, Produktion und Beschäftigung in der deutschen Industrie bei.
IW

Industriestandort Bayern: Der Vorsprung schmilzt
Bayern ist ein starker und attraktiver Industriestandort. 25 Prozent der gesamten Wertschöpfung werden im Verarbeitenden Gewerbe erzielt. Im Niveauranking des von der IW Consult GmbH erarbeiteten internationalen Standortvergleichs belegt der Freistaat einen hervorragenden zweiten Platz.
IW

Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft 2020
Risiken bei der Rohstoffversorgung bestehen vor allem bei Metallen und Mineralien für innovative Technologien. Das ist ein wesentliches Ergebnis der neuen Studie zur Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft, die die IW Consult im Auftrag der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. – erstellt hat.
IW