1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Mit betrieblicher Qualifizierung fit für die Digitalisierung?
Expertenworkshop Veranstaltung 28. Oktober 2015 Mit betrieblicher Qualifizierung fit für die Digitalisierung?
Download Programm
28. Okt
Expertenworkshop Veranstaltung 28. Oktober 2015

Mit betrieblicher Qualifizierung fit für die Digitalisierung?

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Digitalisierung und der demografische Wandel werden als zwei zentrale Megatrends die deutsche Wirtschaft in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen. Im Mittelpunkt beider Entwicklungen steht der Faktor Arbeit und die Frage, wie sich der Bedarf an Qualifikationen künftig entwickelt. Die ausreichende Versorgung mit adäquat qualifizierten Fachkräften bestimmt mit darüber, wie intensiv wir die Chancen der digitalen Vernetzung nutzen können.

Doch insbesondere kleine und mittlere Unternehmen befassen sich aktuell noch vergleichsweise wenig mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Hierbei spielt auch eine Rolle, dass durch die fortschreitende Digitalisierung neue Geschäftsmodelle für Unternehmen entstehen. Doch der Mittelstand, der mit seiner Innovationskraft Motor der deutschen Wirtschaft ist, ist bereits heute in einigen Branchen und Regionen von Fachkräfteengpässen betroffen.

Derzeit werden die Auswirkungen von Digitalisierung und Industrie 4.0 auf die Facharbeit intensiv diskutiert. Werden künftig mehr oder deutlich weniger Fachkräfte benötigt? Wie verändern sich die Arbeitsorganisation und die Qualifikationsanforderungen? Welcher Weiterbildungsbedarf resultiert daraus für die Beschäftigten?

Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Eingeleitet durch Impulsvorträge aus Wissenschaft und Praxis möchten wir identifizieren, welche neuen Anforderungen die Digitalisierung an die Personalpolitik stellt, welchen Beitrag die betriebliche Qualifizierung leisten kann und welche Unterstützungsbedarfe KMU dabei haben.

Datum
Mittwoch, 28. Oktober 2015

Zeit
ab 10 Uhr

Ort
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Der Einlass erfolgt über Tor 2 (Scharnhorststr. 35)

Download Programm

Expertenworkshop: Mit betrieblicher Qualifizierung fit für die Digitalisierung?

Einladung und Programm

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
MINT-Bildung stärken, Potenziale von Frauen, Älteren und Zuwandernden heben
Christina Anger / Julia Betz / Axel Plünnecke Gutachten 24. Mai 2023

MINT-Frühjahrsreport 2023: MINT-Bildung stärken, Potenziale von Frauen, Älteren und Zuwandernden heben

Nach einem coronabedingten Rückgang im Jahr 2020 ist die MINT-Lücke in den letzten zwei Jahren wieder deutlich angestiegen. Im Zuge der konjunkturellen Abkühlung im Jahr 2023 ist die MINT-Lücke in den letzten drei Monaten wieder leicht gesunken, bleibt aber ...

IW

Artikel lesen
Paula Risius / Susanne Seyda / Finn Arnd Wendland / Roschan Monsef Gutachten 16. Mai 2023

Ökologische Nachhaltigkeit – Mit welchen Kompetenzbedarfen rechnen die Unternehmen?

In seiner aktuellen Studie hat das KOFA den Zusammenhang zwischen ökologischer Nachhaltigkeit und personalpolitischen Maßnahmen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse bereits an ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880