Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), um in den Genuss des besten Nutzererlebnisses zu kommen.
Das Institut der deutschen Wirtschaft möchte mit der virtuellen Veranstaltungsreihe „Gutes Regieren für die Transformation - Anspruch und Wirklichkeit“ die Stellschrauben und Stolpersteine der Transformationspolitik herausarbeiten.
Hierzu werden IW-Expertinnen und Experten gemeinsam mit externen Gästen jeweils donnerstags von 11.30 – 12.30 Uhr via Zoom die Herausforderungen der unterschiedlichen Politik- und Handlungsfeldern diskutieren. Die Abschlussveranstaltung findet in zeitlicher Nähe zur Halbzeitbilanz der Bundesregierung zum Ende des Jahres 2023 statt.
Zudem soll im Nachgang eine Publikation entstehen, in der die jeweiligen Impulse verschriftlicht werden. Die Reihe ist die Fortschreibung des IW-Bandes zum Beginn der Legislaturperiode »Mehr Fortschritt wagen«? Parteien, Personen, Milieus und Modernisierung: Regieren in Zeiten der Ampelkoalition
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6307-5/mehr-fortschritt-wagen/
Dr. Judith Niehues, Leiterin des Clusters Mikrodaten und Verteilung am IW
Prof. Dr. Jens Beckert, Direktor Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Moderation: Dr. Matthias Diermeier
Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft
Staatsminister Carsten Schneider, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland
Moderation: Dr. Matthias Diermeier
Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft
Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Direktor NRW School of Governance, Universität Duisburg-Essen
Moderation: Dr. Knut Bergmann
Dr. Tobias Hentze, Leiter des Clusters Staat, Steuern und Soziale Sicherung am IW
Jakob von Weizsäcker, Minister der Finanzen und für Wissenschaft
Moderation: Dr. Matthias Diermeier
Prof. Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer des IW
Dr. Hans-Peter Bartels, Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, eh. Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestags
Moderation: Dr. Knut Bergmann
Dr. Vera Demary, Leiterin des Clusters Digitalisierung und Klimawandel am IW
Thomas Bönig, Chief Digital Officer, Stuttgart
Moderation: Dr. Matthias Diermeier
Prof. Dr. Axel Plünnecke, Leiter des Clusters Bildung, Innovation, Migration am IW
Bettina Offer, Spezialistin für Fachkräfteeinwanderungsrecht, Geschäftsführerin Offer & Mastmann
Moderation: Dr. Knut Bergmann
Dr. Jochen Pimpertz, Leiter des Clusters Staat, Steuern und Soziale Sicherung am IW
Prof. Dr. Georg Cremer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, eh. Generalsekretär des deutschen Caritasverbandes
Moderation: Dr. Knut Bergmann
Dr. Hagen Lesch, Leiter des Clusters Arbeitswelt und Tarifpolitik am IW
Prof. Dr. Johanna Wenckebach, Direktorin Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht
Moderation: Dr. Knut Bergmann
Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft
Dr. Mareike Ohlberg, Senior Fellow German Marshall Fund
Moderation: Dr. Matthias Diermeier
Prof. Dr. Michael Voigtländer, Leiter des Clusters Globale und regionale Märkte am IW
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW
Moderation: Dr. Knut Bergmann
Jürgen Matthes, Leiter des Clusters Globale und regionale Märkte am IW
Anna Cavazzini, EP-Abgeordnete, Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
Moderation: Dr. Matthias Diermeier
Prof. Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer des IW
Markus Heß Unterabteilungsleiter Zukunft der Industrie BMWK
Moderation: Dr. Matthias Diermeier
Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft
Dr. Johannes Lindner, Co-Direktor des Jacques Delors Centre, Hertie School
Moderation: Dr. Matthias Diermeier
Dr. Matthias Diermeier, Leiter Cluster Demokratie, Gesellschaft, Marktwirtschaft am IW
Paulina Fröhlich, stellvertretende Geschäftsführerin Das Progressive Zentrum
Moderation: Dr. Knut Bergmann
Hanno Kempermann, Geschäftsführer der IW Consult
Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister von Wuppertal
Moderation: Dr. Knut Bergmann
Dr. Thilo Schaefer, Leiter des Clusters Digitalisierung und Klimawandel am IW
Prof. Dr. Maja Göpel, Transformationsforscherin und Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg
Moderation: Dr. Knut Bergmann