1. Home
  2. Institut
  3. Verhaltensökonomik und Wirtschaftsethik
Zeige Bild in Lightbox
(© Getty Images)

Verhaltensökonomik und Wirtschaftsethik

Die Forscher des Kompetenzfelds Verhaltensökonomik und Wirtschaftsethik analysieren den Einfluss von Werten, Normen, Regeln und Gesetzen (Institutionen).

Die Arbeit beruht auf der Erkenntnis, dass psychologische und institutionelle Aspekte von vielen Wirtschaftswissenschaftlern immer noch vernachlässigt werden und dies die Erklärungskraft ökonomischer Modelle schwächt. Die IW-Wissenschaftler beziehen sich auf die ordnungspolitischen Grundlagen der Wirtschaftspolitik und verbinden ihre Arbeit mit der Verhaltensökonomik, berücksichtigen also psychologische und soziologische Aspekte. Zudem stützen die Forscher ihre Arbeit auf die Erkenntnisse der modernen Institutionenökonomik, die den Blick auf die Kosten von Vertragsverhandlungen und Prozessen (Transaktionskosten) und auf die Bedeutung von Anreizen für menschliches Verhalten richtet. Basierend auf diesen interdisziplinären, theoretischen Ansätzen erarbeiten die Ökonomen Analysen und anwendungsbezogene Politikempfehlungen, die sich insbesondere auf wirtschafts- und unternehmensethische Dilemmata beziehen.

Arbeitsbereiche

Kooperationspartner

Ansprechpartner

Person ansehen
Dominik H. Enste

Prof. Dr. Dominik H. Enste

Leiter des Clusters Verhaltensökonomik und Wirtschaftsethik

Tel: 0221 4981-730
Karishma Herbert

Karishma Herbert

Projektmanagerin in der IW Akademie

Tel: 0221 4981-761
Person ansehen
Jennifer Potthoff

Jennifer Potthoff

Wissenschaftliche Referentin

Tel: 0221 4981-752
Person ansehen
Julia Wildner

Julia Wildner

Senior Researcher der IW Akademie

Tel: 0221 4981-818
Inhaltselement mit der ID 8758

Studien und Beiträge aus dem Kompetenzfeld