1. Home
  2. Studien
  3. Digitalisierung, Vernetzung und Strukturwandel: Wege zu mehr Wohlstand
Institut der deutschen Wirtschaft Gutachten 16. November 2015 Digitalisierung, Vernetzung und Strukturwandel: Wege zu mehr Wohlstand

Erster IW-Strukturbericht

PDF herunterladen
Gutachten
Wege zu mehr Wohlstand
Institut der deutschen Wirtschaft Gutachten 16. November 2015

Digitalisierung, Vernetzung und Strukturwandel: Wege zu mehr Wohlstand

Erster IW-Strukturbericht

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Erster IW-Strukturbericht

Strukturwandel beeinflusst alle Länder, aber in unterschiedlichem Maße. Entscheidend dafür können verschiedene Faktoren sein, wie die Wirtschaftsstruktur des Landes, aber auch die Positionierung bei den so genannten Treibern des Wandels, wie zum Beispiel Digitalisierung. Gerade letzteres kann entscheidend sein für Wachstum und Wohlstand eines Landes. Die Studie beantwortet vor diesem Hintergrund drei Fragen:

  • Was sind Gründe für den Strukturwandel?
  • Wie wirkt Strukturwandel auf Wachstum und Wohlstand?
  • Wie stellt sich Deutschlands Position hinsichtlich dieser Faktoren im internationalen Vergleich dar?

Dazu wird Deutschland mit 22 anderen Industrienationen verglichen, deren Unternehmen in der globalisierten Welt mit deutschen Firmen im Wettbewerb stehen: Belgien, China, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Korea, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien, USA und Vereinigtes Königreich.

PDF herunterladen
Gutachten
Wege zu mehr Wohlstand
Institut der deutschen Wirtschaft Gutachten 16. November 2015

Hubertus Bardt / Roman Bertenrath / Vera Demary / Manuel Fritsch / Michael Grömling / Hans-Peter Klös / Galina Kolev / Rolf Kroker / Karl Lichtblau / Jürgen Matthes / Agnes Millack / Axel Plünnecke / Oliver Stettes: Digitalisierung, Vernetzung und Struktu

Erster IW-Strukturbericht

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
Michael Hüther IW-Nachricht 15. November 2023

Nachtragshaushalt verfassungswidrig: Haushaltstricksereien müssen enden

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Umwidmung der Corona-Kredite beweist, wie groß der Reformbedarf bei der Schuldenbremse ist. Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen: Schon bei einer leichten Lockerung der Schuldenbremse ...

IW

Artikel lesen
Klaus-Heiner Röhl Gutachten 9. November 2023

Behörden-Digimeter November 2023

Deutschland droht nach dem Scheitern beim OZG auch die EU-Vorgaben zum einheitlichen digitalen Zugang (SDG) zu Verwaltungsleistungen zu verfehlen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880