1. Home
  2. Studien
  3. Interne Unternehmensanalyse
Sebastian Bußmann Gutachten 19. Februar 2015 Interne Unternehmensanalyse
PDF herunterladen
Gutachten
Interne Unternehmensanalyse
Sebastian Bußmann Gutachten 19. Februar 2015

Interne Unternehmensanalyse

Gutachten für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Eine interne Unternehmensanalyse hilft Ihnen, Handlungsbedarfe für alle Formen der Personalarbeit zu identifizieren. Diese beziehen sich sowohl auf das Rekrutieren, das Binden als auch das Qualifizieren Ihres Personals. Durch die Festlegung klarer Unternehmensziele und die Ableitung von Strategien zur Zielerreichung erlangen Sie Erkenntnisse darüber, welches Personal Sie dafür benötigen. Darüber hinaus bieten die festgelegten Ziele in Kombination mit einem Unternehmensleitbild allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine verlässliche Orientierung. Dies schafft Vertrauen, sowohl intern als auch gegenüber externen Partnern.

Im Rahmen dieser Handlungsempfehlung gewinnen Sie einen Überblick darüber, welche Daten für die Optimierung Ihrer Personalarbeit zu erheben sind. Eine hierfür vielversprechende Methode ist die sogenannte SWOT-Analyse. Diese ermöglicht es, Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens zu erkennen sowie Chancen und Risiken für Ihre Unternehmensentwicklung abzuschätzen. Auf dieser Basis können Sie fundierte Entscheidungen für Ihre mittel- und langfristige Personalarbeit treffen.

PDF herunterladen
Gutachten
Interne Unternehmensanalyse
Sebastian Bußmann Gutachten 19. Februar 2015

Sebastian Bußmann: Interne Unternehmensanalyse

Gutachten für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Fachkräftemangel in IT-Berufen – gute Chancen für Auf- und Quereinsteigende
Regina Flake / Jurek Tiedemann / Anika Jansen Gutachten 8. Juni 2023

KOFA Kompakt 4/2023: Fachkräftemangel in IT-Berufen – gute Chancen für Auf- und Quereinsteigende

Mit rund 42.000 unbesetzten offenen Stellen ist für die Fachkräftelücke in IT-Berufen ein neues Allzeithoch zu verzeichnen. Damit wird ein seit 2015 andauernder Trend fortgesetzt, der sich auch in der Zahl der offenen Stellen widerspiegelt, die seit 2010 ...

IW

Artikel lesen
Armin Mertens / Alexander Burstedde / Henry Goecke / Christoph Metzler / Nicole Sträfling Gutachten 5. Juni 2023

Kompetenzen und Berufe in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Die Arbeitswelt in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie ist zahlreichen Disruptionen ausgesetzt. Bedingt durch anhaltende Digitalisierungsprozesse, die Energiewende und den Umbau der Wirtschaft hin zu einer klimaneutralen Wertschöpfung sowie durch den ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880