1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration
Pressekonferenz Presseveranstaltung 29. Februar 2016 Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration

Was zu tun ist

Download Programm
29. Feb
Pressekonferenz Presseveranstaltung 29. Februar 2016

Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Was zu tun ist

Im Zuge der Flüchtlingsmigration wird aktuell – zum Teil sehr emotional – diskutiert, welche Chancen und Risiken sich mit der Zuwanderung verbinden. Das IW Köln hat mit neuen empirischen Auswertungen die Effekte der Flüchtlingsmigration auf den demografischen Wandel und die Fachkräftesicherung eingeordnet und den Bedarf an qualifizierter Zuwanderung abgeschätzt. Auf dieser Basis formuliert das IW Handlungsempfehlungen an die Politik, wie sie die qualifizierte Zuwanderung – Stichwort Einwanderungsgesetz – stärken und die Potenziale der Flüchtlinge für den deutschen Arbeitsmarkt erschließen kann.

Die Ergebnisse der Analyse und die Handlungsempfehlungen möchte Ihnen IW-Direktor Michael Hüther präsentieren.

Datum
Montag, der 29. Februar 2016

Zeit
10.30 Uhr

Ort
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin

Download Programm

Wido Geis / Jeannette Michaelle Nintcheu: Gesteuerte Zuwanderung in der Flüchtlingskrise – Warum Deutschland trotz des starken Zuzugs Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen sollte

IW policy paper

Download Programm

Download Programm

Oliver Koppel: Beschäftigungsspuren der Flüchtlings- und Erwerbsmigration am deutschen Arbeitsmarkt – Der Beitrag verschiedener Herkunftsländer zur Fachkräftesicherung in Deutschland

IW-Report

Download Programm

Download Programm

Zuwanderung – Türen für Fachkräfte öffnen

Pressemitteilung

Download Programm

Download Programm

Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration – was zu tun ist

Statement

Download Programm

Download Programm

Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration – was zu tun ist

Tabellen und Grafiken

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Der Osten braucht mehr Zuwanderung
Simon Gerards Iglesias / Lennart Maaßen IW-Kurzbericht Nr. 59 31. August 2023

Fachkräftelücke und Großinvestitionen: Der Osten braucht mehr Zuwanderung

Im Wettbewerb um Fachkräfte wirbt die deutsche Wirtschaft um qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland. Beim Stand von Zuzug und Integration besteht ein Ost-West-Gefälle.

IW

Artikel lesen
Olesia Schmetzer / Daniel Wörndl IW-Nachricht 30. August 2023

Anerkennung bleibt unverzichtbar für Fachkräftesicherung

Deutlich mehr ausländische Fachkräfte konnten im vergangenen Jahr ihre Berufsausbildung in Deutschland anerkennen lassen als noch in den Vorjahren, meldet das Statistische Bundesamt. Trotzdem dauert der Prozess oft mehrere Monate. Mit Künstlicher Intelligenz ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880