Die Sektoren der Spitzentechnologie, zu denen die Pharmazeutische Industrie gehört, weisen im Vergleich zu den Branchen der Gebrauchstechnologie einen höheren und stärker wachsenden Anteil an hochqualifizierten Beschäftigten auf. Aber auch den geringer qualifizierten Arbeitskräften bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in hochinnovativen Sektoren. Die Pharmazeutische Industrie fragt neben gut ausgebildeten Akademikern vor allem gut ausgebildete Fachkräfte nach. Diese besondere Beschäftigungsstruktur führt zu einer überdurchschnittlichen Entlohnung der Facharbeiter in der Pharma-Branche.

Beschäftigungsstrukturen in hochinnovativen Branchen
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Beschäftigungsstrukturen in hochinnovativen Branchen
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
The ifo Education Survey 2014–2021: A New Dataset on Public Preferences for Education Policy in Germany
Over the past decades, empirical research has produced many insights on how education policies may affect student performance and equality of educational opportunity, in Germany and beyond. Despite an increasingly rich evidence base, there has been limited ...
IW
Typische Männer- und Frauenberufe
Das Berufswahlverhalten von Frauen und Männern hat sich wenig verändert – das zeigt unter anderem der Blick auf die Ausbildungsstellen. Frauen und Männer entscheiden sich nach wie vor für ganz bestimmte Berufe.
iwd