1. Home
  2. Presse
  3. Neue Strategien für die Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit und der Digitale Produktpass (DPP) im EU Green Deal
Thorsten Kroke / Adriana Neligan im IoT Use Case Podcast Audio 17. April 2024

Neue Strategien für die Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit und der Digitale Produktpass (DPP) im EU Green Deal

Inwieweit sind Unternehmen für die Implementierung des DPP, der „Digitale Produktpass”, der im Rahmen des EU-Green Deals eingeführt wurde, bereit und wie kann das Internet der Dinge (IoT) dabei unterstützen? Darüber sprechen IW-Nachhaltigkeitsexpertin Adriana Neligan und ECLASS-Geschäftsführer Thorsten Kroke beim IoT Use Case Podcast. Sie diskutieren, wie der DPP zur Nachhaltigkeit in der Wirtschaft beitragen kann und welche technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen es gibt.

Inhaltselement mit der ID 13379

Externer Inhalt

Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Spotify solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Thomas Eger* / Marc Scheufen im Wirtschaftsdienst Externe Veröffentlichung 28. Oktober 2024

Data Sharing in Deutschland: Theorie, Empirie und europäische Gesetzgebung

Das Teilen von Daten kann die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft steigern – muss sie aber nicht. Jedenfalls nimmt Data Sharing bei deutschen Unternehmen zu. Diese Entwicklung wird nicht zuletzt von der europäischen Gesetzgebung beeinflusst.

IW

Artikel lesen
Stefanie Seele IW-Kurzbericht Nr. 80 17. Oktober 2024

Experten sind besonders nah an KI

Früher haben Digitalisierungstechnologien eher Helfer und Fachkräfte ersetzt als Höherqualifizierte. Durch die Fortschritte der künstlichen Intelligenz (KI) sind zunehmend Spezialisten und Experten betroffen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880