1. Home
  2. Presse
  3. Fachkräftemangel: Warum ist es so schwierig, gute Arbeitskräfte zu finden?
Alexander Burstedde auf Bayern 2 Audio 9. Juli 2018

Fachkräftemangel: Warum ist es so schwierig, gute Arbeitskräfte zu finden?

Der Arbeitsmarkt boomt, die Konjunktur zieht an. Trotzdem: Noch nie mussten Unternehmen sich so bemühen, gutes Personal zu finden. Der Fachkräftemangel ist inzwischen sogar zu einem Geschäftsrisiko geworden. Warum ist das so? Das Tagesgespräch auf Bayern 2 mit IW-Ökonom Alexander Burstedde.

Inhaltselement mit der ID 4388

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Junger Mann und junge Frau bedienen eine CNC-Maschine.
Franziska Arndt / Philip Herzer / Paula Risius Gutachten 22. Januar 2025

KOFA-Kompakt 1/2025: Auszubildende über Social Media finden

Angesichts des Fachkräftemangels, der unter Fachkräften mit abgeschlossener Berufsausbildung besonders ausgeprägt ist, ist die Berufsausbildung ein wichtiger Baustein in der Fachkräftesicherung.

IW

Artikel lesen
Axel Plünnecke IW-Kurzbericht Nr. 97 28. Dezember 2024

Qualifizierte Zuwanderung: Indische Beschäftigte verdienen am meisten

Die qualifizierte Zuwanderung trägt stark zur Fachkräftesicherung in den MINT-Fächern bei und stärkt den Wissenschaftsstandort und die Innovationskraft in Deutschland.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880