Von den Unternehmen, die Ingenieure beschäftigen und mehr als 250 Mitarbeiter haben, setzt bereits ein Drittel Ingenieure mit Bachelorabschluss ein. Insgesamt haben knapp 11 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit Ingenieuren in der Belegschaft bereits Bachelor-Ingenieure eingestellt.
Ingenieure mit guten Perspektiven
Dies zeigt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in Kooperation mit dem Verein deutscher Ingenieure (VDI). VDI und IW Köln haben dazu 1.753 Unternehmen befragt. Die Hälfte der Betriebe räumt Bachelor- und Master-Absolventen die gleichen Chancen ein, eine Führungsposition zu erreichen, wie jenen mit einem Diplomabschluss. Dafür stehen den frischgebackenen Bachelors und Master viele Karrierewege offen – vom Montagebereich über die Produktion bis zum Vertrieb wird den Bachelors und Master eine gute Praxistauglichkeit attestiert. Lediglich in der Forschung sind die meisten Personaler noch etwas reserviert gegenüber den neuen Abschlüssen. Unterschiede gibt es anfangs auch oft noch beim Thema Geld: Das Einstiegsgehalt für Bachelor-Absolventen ist häufig etwas niedriger. Doch nach drei bis fünf Berufsjahren nähern sich die Gehälter an: In 80 Prozent der befragten Unternehmen erreichen Bachelor-Absolventen dann das gleiche Gehalt wie Ingenieure mit Diplom.
Christiane Konegen-Grenier, Oliver Koppel
Akzeptanz und Karrierechancen von Ingenieuren mit Bachelor- oder Masterabschluss
IW-Trends 4/2009

Fachkräftemangel: Größte Lücken in typischen Männer- und Frauenberufen
Der Fachkräftemangel in Deutschland steigt seit Jahren branchenübergreifend an und lähmt die deutsche Wirtschaft. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass besonders in Berufen mit ungleichen Geschlechterverhältnissen viele ...
IW
Die Berufe mit den aktuell größten Fachkräftelücken
Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften lähmt die deutsche Wirtschaft. Besonders betroffen sind Berufe in den Bereichen Sozialarbeit, Erziehung und Pflege. Zudem fehlt viel Personal im Handwerk und bei IT-Experten. Auffällig ist, dass die Berufe mit dem ...
IW