1. Home
  2. Institut
  3. Personen
  4. Dr. Hilmar Klink
Hilmar Klink
IW Consult

Dr. Hilmar Klink

Senior Manager

Tel: 0221 4981-795
  • Seit 2020 bei der IW Consult
  • Geboren 1974 in Bochum 
  • Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der TU Kaiserslautern, Promotion zum Dr. rer.pol. an der TU Dresden

Gutachten

Bolwin, Lennart / Kempermann, Hanno / Klink, Hilmar / Schmidt, Armando García, 2023, Die Innovationsfähigkeit der deutschen Unternehmen in Zeiten des Umbruchs, Gutachten der IW Consult in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung, Köln
Zur Studie

Alaybeyoglu, Danyal / Bolwin, Lennart / Hünnemeyer, Vanessa Rebecca / Karsten, Jürgen / Kestermann, Christina / Klink, Hilmar / Tönsgerlemann, Christoph, 2023, Resilienz im deutschen Mittelstand, Gutachten der IW Consult GmbH in Zusammenbeit mit der ETL AG Steuerberatungsgesellschaft, Köln
Zur Studie

Bolwin, Lennart / Ewald, Johannes / Kempermann, Hanno / Klink, Hilmar / van Baal, Sebastian / Zink, Benita, 2022, AWS Impact Studie Deutschland. Die Bedeutung von AWS für die deutsche Wirtschaft, Köln
Zur Studie

Manuel Fritsch / Hanno Kempermann / Hilmar Klink / Lali Nurtaev / Thomas Okos, 2022, Work-Life-Green-Balance: Die Nähe zu Grünflächen im Metropolenvergleich, Studie für den Regionalverband Ruhr, Köln
Zur Studie

Bähr, Cornelius / Klink, Hilmar / Lang, Thorsten, 2021, Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft, Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), München / Köln
Zur Studie

Lichtblau, Karl / Kestermann, Christian / Klink, Hilmar / Steinau, Christian / Zink, Benita, 2021, Kultur- und Kreativwirtschaft Bayern – Standortbestimmung und Vision, Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), München
Zur Studie

Mehr von Dr. Hilmar Klink

Studie lesen
Gutachten
Die Innovationsfähigkeit der deutschen Unternehmen in Zeiten des Umbruchs
Gutachten 25. Mai 2023

Innovative Milieus 2023: Die Innovationsfähigkeit der deutschen Unternehmen in Zeiten des Umbruchs

Lennart Bolwin / Hanno Kempermann / Hilmar Klink / Armando García Schmidt

Nach 2019 hat die IW Consult in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung zum zweiten Mal die Innovativen Milieus auf Unternehmensebene identifiziert und analysiert.

IW

Studie lesen
Gutachten
Resilienz im deutschen Mittelstand
Gutachten 25. April 2023

ETL Mittelstandskompass 2023: Resilienz im deutschen Mittelstand

Danyal Alaybeyoglu / Lennart Bolwin / Vanessa Hünnemeyer / Jürgen Karsten / Christian Kestermann / Hilmar Klink / Christoph Tönsgerlemann

Widerstandsfähig trotz multipler Krisen: Mittelständische Unternehmen in Deutschland müssen den Ukraine-Krieg, hohe Energiepreise, die Coronapandemie und gestörte Lieferketten bewältigen. Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg, insbesondere in Krisenzeiten, ist die strategische Investition in Resilienz und Widerstandsfähigkeit. Resilienz bedeutet dabei die Anpassungsfähigkeit, Krisen zu überwinden und neue Chancen zu nutzen.

IW

Studie lesen
Gutachten
Die Bedeutung von AWS für die deutsche Wirtschaft
Gutachten 7. Juli 2022

AWS Impact Studie Deutschland: Die Bedeutung von AWS für die deutsche Wirtschaft

Lennart Bolwin / Johannes Ewald / Hanno Kempermann / Hilmar Klink / Sebastian van Baal / Benita Zink

Cloud-Technologien sind in aller Munde. Die enormen Skalierungspotenziale, die Innovationsimpulse und die Kosteneinsparungen bescheren dem Cloud-Markt seit Jahren hohe zweistellige Wachstumsraten. In einer Befragung von 1.504 Unternehmen wurden die Effekte von Cloud-Technologie für die deutsche Wirtschaft im Allgemeinen und der Einfluss von AWS im Besonderen untersucht.

IW

Studie lesen
Gutachten
Die Nähe zu Grünflächen im Metropolenvergleich
Gutachten 7. April 2022

Work-Life-Green-Balance: Die Nähe zu Grünflächen im Metropolenvergleich

Manuel Fritsch / Hanno Kempermann / Hilmar Klink / Lali Nurtaev / Thomas Okos

Grünflächen spielen eine immer wichtigere Rolle in der Entwicklung von modernen, attraktiven Metropolen. Von Grünflächen gehen sowohl positive direkte Wirkungen (z.B. Gesundheit, Klima-, Natur- und Artenschutz, Regenwassermanagement) als auch indirekte Effekte (z.B. Image, Attraktivität, Beitrag zu modernen Arbeitsformen) aus.

IW

Studie lesen
Gutachten
Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft 2021
Gutachten 16. Dezember 2021

Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft 2021

Cornelius Bähr / Hilmar Klink / Thorsten Lang

Eine gesicherte Rohstoffversorgung ist die Grundlage der industriellen Produktion und der damit verbundenen Wertschöpfung und Beschäftigung. Auch das Angebot von Dienstleistungen setzt in der Regel eine Infrastruktur voraus, die ohne Rohstoffeinsatz nicht denkbar ist.

IW

Studie lesen
Gutachten
Kultur- und Kreativwirtschaft Bayern – Standortbestimmung und Vision
Gutachten 3. Dezember 2021

Kultur- und Kreativwirtschaft Bayern – Standortbestimmung und Vision

Karl Lichtblau / Christian Kestermann / Hilmar Klink / Christian Steinau / Benita Zink

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Freistaat. Sie erwirtschaftete 2019 – im Jahr vor der Corona-Pandemie – 20,7 Milliarden Euro, was 3,4 Prozent der gesamten bayerischen Wirtschaftsleistung entspricht. Die Branche muss deshalb ein wichtiger Standortfaktor auf der politischen Agenda sein. Sie ist Treiber für neue Technologien und Innovationen.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880