- Home
- Themen
- Finanz- und Sozialpolitik
- Staatsverschuldung
- Schuldenbremse

Schuldenbremse
Foto: FotoliaIm Jahr 2009 hat die Bundesregierung die Schuldenbremse beschlossen. Im Vergleich zu Anfang der 60er Jahre hatte sich die Schuldenstandquote trotz Konsolidierungsbemühungen von rund 20 auf 80 Prozent mehr als vervierfacht. Doch mit den günstigen Zinsen haben sich die Bedingungen für die öffentliche Verschuldung seit der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009 grundlegend geändert. Die Schuldenbremse mindert den politischen Handlungsspielraum im Hinblick auf dringend nötige Investitionen.