1. Home
  2. Themen
  3. Demokratie und Gesellschaft
Inhaltselement mit der ID 18

Demokratie und Gesellschaft

Artikel lesen
75 Jahre Soziale Marktwirtschaft
Hubertus Bardt Veranstaltung 19. Oktober 2023

75 Jahre Soziale Marktwirtschaft

Die Einführung der D-Mark und die Freigabe der meisten Preise durch Ludwig Erhard 1948 gilt als Geburtsstunde der Sozialen Marktwirtschaft. Der 75. Geburtstag unserer Wirtschaftsordnung ist Anlass für einen Blick zurück, aber auch nach vorne.

IW

Artikel lesen
Institutionelle Verharrung oder Delors-Plan 2.0?
Knut Bergmann / Matthias Diermeier Veranstaltung 4. Oktober 2023

Europäische Union: Institutionelle Verharrung oder Delors-Plan 2.0?

Im Jahr 1989 hat der Delors-Plan mit der Vision einer europäischen Währungsunion dem europäischen Binnenmarkt eine neue Perspektive gegeben. Sowohl aufgrund des geopolitischen Machtverlustes als auch im Kontext der Transformation zu einem dekarbonisierten und ...

IW

Artikel lesen
Der schmale Grat zwischen Interventionismus und notwendigen Eingriffen
Knut Bergmann / Matthias Diermeier Veranstaltung 28. September 2023

Industriepolitik: Der schmale Grat zwischen Interventionismus und notwendigen Eingriffen

Traditionell hat die Industriepolitik in Deutschland keinen guten Ruf, wird sie doch häufig mit selektiven Staatseingriffen in einzelne Märkte oder zugunsten einzelner Unternehmen verbunden. Ordnungspolitisch empfiehlt sich daher zumeist eine für alle ...

IW

Artikel lesen
AfD in von Transformation betroffenen Industrieregionen am stärksten
Knut Bergmann / Matthias Diermeier / Hanno Kempermann IW-Kurzbericht Nr. 71 26. September 2023

AfD in von Transformation betroffenen Industrieregionen am stärksten

In Industrieregionen erzielt die AfD besonders gute Wahlergebnisse. Allerdings gibt es Unterschiede: Sind solche Regionen vom Strukturwandel betroffen, fällt die Neigung zu der Partei besonders hoch aus.

IW

Unsere Experten

Person ansehen
Knut Bergmann

Dr. Knut Bergmann

Leiter Kommunikation und Hauptstadtbüro

Tel: 030 27877-110 @knut_bergmann
Inhaltselement mit der ID 8793

Alle Beiträge

59 Ergebnisse
Veranstaltung ansehen
19. Okt 19. Okt
Hubertus Bardt Veranstaltung 19. Oktober 2023

75 Jahre Soziale Marktwirtschaft

Die Einführung der D-Mark und die Freigabe der meisten Preise durch Ludwig Erhard 1948 gilt als Geburtsstunde der Sozialen Marktwirtschaft. Der 75. Geburtstag unserer Wirtschaftsordnung ist Anlass für einen Blick zurück, aber auch nach vorne.

IW

Veranstaltung ansehen
4. Okt 4. Okt
Knut Bergmann / Matthias Diermeier Veranstaltung 4. Oktober 2023

Europäische Union: Institutionelle Verharrung oder Delors-Plan 2.0?

Im Jahr 1989 hat der Delors-Plan mit der Vision einer europäischen Währungsunion dem europäischen Binnenmarkt eine neue Perspektive gegeben. Sowohl aufgrund des geopolitischen Machtverlustes als auch im Kontext der Transformation zu einem dekarbonisierten und digitalisierten Wirtschaftsraum bedarf es nun ähnlich weitgehender Anstrengung.

IW

Veranstaltung ansehen
28. Sep 28. Sep
Knut Bergmann / Matthias Diermeier Veranstaltung 28. September 2023

Industriepolitik: Der schmale Grat zwischen Interventionismus und notwendigen Eingriffen

Traditionell hat die Industriepolitik in Deutschland keinen guten Ruf, wird sie doch häufig mit selektiven Staatseingriffen in einzelne Märkte oder zugunsten einzelner Unternehmen verbunden. Ordnungspolitisch empfiehlt sich daher zumeist eine für alle Unternehmen wirkende Standortpolitik.

IW

Artikel lesen
IW-Direktor Michael Hüther
Michael Hüther in FOCUS MONEY Interview 27. September 2023

„Es fehlt der wirklich große Wurf”

Wie die Wirtschaft in Deutschland wieder in Gang gebracht werden kann, erklärt IW-Direktor Michael Hüther im Interview mit FOCUS MONEY.

IW

Studie lesen
AfD in von Transformation betroffenen Industrieregionen am stärksten
IW-Kurzbericht Nr. 71 26. September 2023

AfD in von Transformation betroffenen Industrieregionen am stärksten

Knut Bergmann / Matthias Diermeier / Hanno Kempermann

In Industrieregionen erzielt die AfD besonders gute Wahlergebnisse. Allerdings gibt es Unterschiede: Sind solche Regionen vom Strukturwandel betroffen, fällt die Neigung zu der Partei besonders hoch aus.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880