1. Home
  2. Studien
  3. Stellungnahme zum Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg
Tobias Hentze IW-Report Nr. 42 29. November 2019 Stellungnahme zum Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg

Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen zum Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg.

PDF herunterladen
Stellungnahme zum Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg
Tobias Hentze IW-Report Nr. 42 29. November 2019

Stellungnahme zum Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg

IW-Report

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen zum Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg.

Die Haushaltslage des Landes Brandenburg hat sich in den vergangenen Jahren verbessert. Seit dem Jahr 2013 ist der Finanzierungssaldo des Landes Brandenburg positiv. In der Summe beliefen sich die Überschüsse von 2013 bis 2018 auf knapp 3 Milliarden Euro. Diese Mittel hat das Land in Höhe von rund 850 Millionen Euro zur Schuldentilgung eingesetzt. Gleichzeitig wurde bis Ende 2018 eine allgemeine Rücklage in Höhe von rund 2 Milliarden Euro aufgebaut. Zum 31. Dezember 2018 betrugen die Landesschulden 22 Prozent des regionalen Bruttoinlandsprodukts (Abbildung 1-1). Damit liegt Brandenburg im Mittelfeld der Flächenländer.

Der Gesetzentwurf der Landesregierung sieht vor, ein Sondervermögen „Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg“ einzurichten (Landtag Brandenburg, 2019a). Dieses Sondervermögen soll noch im Jahr 2019 mit einem Startkapital in Höhe von 1 Milliarde Euro ausgestattet werden (Landtag Brandenburg, 2019b). Somit will die Landesregierung erstmals nach Jahren wieder neue Schulden aufnehmen. Eine Neuverschuldung in Höhe von 1 Milliarde Euro bedeutet eine Zunahme um rund 6 Prozent und entspricht rund 1,3 Prozent der regionalen Wirtschaftskraft (BIP).

PDF herunterladen
Stellungnahme zum Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg
Tobias Hentze IW-Report Nr. 42 29. November 2019

Tobias Hentze: Stellungnahme zum Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg – Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen

IW-Report

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
CO2-Regulierung des Straßenverkehrs in Europa
Thomas Puls Gutachten 30. November 2023

Kompendium 5.4: CO2-Regulierung des Straßenverkehrs in Europa

Mit dem Kompendium CO2-Regulierung in Europa stellt das IW seit 2015 eine umfangreiche Datensammlung zur Entwicklung von CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in der Europäischen Union, sowie zum geltenden regulatorischen Rahmen für die interessierte Öffentlichkeit ...

IW

Artikel lesen
Johannes Ewald / Vanessa Hünnemeyer / Hanno Kempermann / Fabian Meeßen Gutachten 16. November 2023

Städteranking 2023: Wo lebt es sich am besten?

Aus den 71 kreisfreien Städten mit mehr als 100.000 Einwohner:innen hat die IW Consult gemeinsam mit ImmoScout 24 und der Wirtschaftswoche ein Ranking zusammengestellt. Dafür wurden 71 verschiedene Indikatoren aus den Bereichen Arbeitsmarkt, ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880