In Germany, 71.4% of apprentices in 2014 were ‘satisfied’ or ‘very satisfied’ with their training, according to the German Confederation of Trade Unions (DGB). However, its report calls for more, and better quality, apprenticeships. In December 2014 an alliance of employers, unions and national government representatives was set up to promote vocational and further training.

Germany: Working conditions in apprenticeships
Expertise for Eurofound
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Sandra Vogel: Germany – Working conditions in apprenticeships
Expertise for Eurofound
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Weiterbildungsbedarfe der Automobilbranche in der Transformation
Aufgrund des ökologischen und digitalen Wandels befinden sich weite Teile der deutschen Wirtschaft mit dem Schwerpunkt auf der Industrie derzeit in einer Transformation. So auch die Automobilindustrie, welche eine zentrale Rolle in der deutschen ...
IW
Zunehmende Bedeutung von Grundbildung und Weiterbildung für Geringqualifizierte
Die Digitalisierung und der demografische Wandel stellen Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Der daraus resultierende Veränderungsdruck spiegelt sich auch in den wachsenden Anforderungen an geringqualifizierte Beschäftigte wider.
IW