In Germany, 71.4% of apprentices in 2014 were ‘satisfied’ or ‘very satisfied’ with their training, according to the German Confederation of Trade Unions (DGB). However, its report calls for more, and better quality, apprenticeships. In December 2014 an alliance of employers, unions and national government representatives was set up to promote vocational and further training.

Germany: Working conditions in apprenticeships
Expertise for Eurofound
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Sandra Vogel: Germany – Working conditions in apprenticeships
Expertise for Eurofound
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Lernrückstände durch Corona in der dualen Ausbildung
Die Maßnahmen zur Kontaktreduktion während der Corona-Pandemie hatten starke Auswirkungen auf den Alltag in der dualen Ausbildung. Für den betrieblichen Teil der Ausbildung stellt sich die Frage, inwieweit das Lernen und Arbeiten auf Distanz kurzfristig ...
IW
Transformation braucht Arbeitskräfte
Deutschlands Mangel an qualifiziertem Nachwuchs wird zum größten Hindernis für die Wirtschaft. Welche Hebel die Bundesregierung jetzt in Gang setzen sollte, darüber schreiben IW-Bildungsexperte Axel Plünnecke und IW-Arbeitsmarktexperte Oliver Stettes in einem ...
IW