A Statement of the G7 countries under the presidency of Germany in June 2022 expressed the intention of establishing an international climate club that is open and cooperative, with aspirations ranging from coordinating ambitious and transparent climate mitigation policies.

Perspectives on Designing a Climate Club: Alliance-Building to Strengthen International Climate Cooperation
EPICO KlimaInnovation and Macdonald-Laurier Institute (Hrsg.)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
A Statement of the G7 countries under the presidency of Germany in June 2022 expressed the intention of establishing an international climate club that is open and cooperative, with aspirations ranging from coordinating ambitious and transparent climate mitigation policies.
This paper offers insights on designing the climate club outlined in the G7 Statement, particularly with a focus on sectoral collaboration, cooperation with developing countries, and establishing synergies with the goals of the Paris Agreement.

Perspectives on Designing a Climate Club: Alliance-Building to Strengthen International Climate Cooperation
EPICO KlimaInnovation and Macdonald-Laurier Institute (Hrsg.)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Wohlstandsverluste: Der Krieg kostet die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr 175 Milliarden Euro
Nach drei Jahren haben die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie endlich nachgelassen – das trifft aber noch längst nicht auf den Ukrainekrieg zu: Neue IW-Berechnungen beziffern die wirtschaftlichen Einbußen in 2023 auf 175 Milliarden Euro. Das entspricht ...
IW
IMP-Index: Metallpreise legen zum Jahresende hin kräftig zu
Das abgelaufene Jahr hat auf den internationalen Metallmärkten mit einem kräftigen Endspurt geendet. Nur durch die Erholung des Dollar im Jahresverlauf wurde der Anstieg des Kostenniveaus für die weiterverarbeitende Industrie in Deutschland begrenzt, schreibt ...
IW