Stellungnahme in der öffentlichen Anhörung der Enquetekommission VI "Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen"

Zukunft der beruflichen Bildung im Handwerk in Nordrhein-Westfalen
IW-Report
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Stellungnahme in der öffentlichen Anhörung der Enquetekommission VI "Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen"
Die öffentliche Anhörung der Enquetekommission VI „Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen“ zum Thema „Zukunft der beruflichen Bildung im Handwerk in Nordrhein-Westfalen“ fand am 15. Februar 2016 im Landtag Nordrhein- Westfalen in Düsseldorf statt.
Die Enquete-Kommission wurde auf Antrag der Fraktion der FDP im Jahr 2015 eingerichtet, um Qualifikation und Fachkräftenachwuchs für das Handwerk zu sichern, Chancen der Digitalisierung zu nutzen und Gründungskultur und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken (Drucksache 16/8652).
Das Thema „Zukunft der beruflichen Bildung im Handwerk in Nordrhein-Westfalen“ war Gegenstand der 10. Ausschusssitzung. Zur Sitzung waren insgesamt 12 Sachverständige geladen. Basis der Anhörung war ein Fragenkatalog, der zwei Themenblöcke und insgesamt 19 Fragen beinhaltete. Die Fragen werden im Folgenden teilweise gemeinsam und in abweichender Reihenfolge beantwortet.

Dirk Werner: Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung der Enquetekommission VI "Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen" zum Thema Zukunft der beruflichen Bildung im Handwerk in Nordrhein-Westfalen“
IW-Report
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Noch geht der Trend zum Akademiker
Die Zahl der Bildungsaufsteiger – also derjenigen, die ein höheres Qualifikationsniveau als ihre Eltern erreichen – ist zuletzt leicht gesunken. Das liegt nicht unbedingt an mangelndem Ehrgeiz oder Können, sondern ...
iwd
Private Hochschulbildung für eine resiliente Transformationsgesellschaft
Digitalisierung, Dekarbonisierung, Deglobalisierung und der demographische Wandel haben auch unter Akademiker:innen zu einer starken Verunsicherung hinsichtlich der eigenen beruflichen Zukunft geführt. Im Kontext der tiefgreifenden Transformation der ...
IW