Wie kann man sich am besten auf den Brexit vorbereiten? Die Angst vor einem Brexit ohne Austrittsabkommen sorgt bei deutschen Unternehmen seit Wochen für Unsicherheit. Waren aus der Europäischen Union werden durch die Zölle einen Wettbewerbsnachteil in Großbritannien haben, sagt IW-Handelsökonom Jürgen Matthes bei ZDF heute.
Harter Brexit: „Es wird zu Chaos an den Grenzen kommen“
Zum Beitrag im ZDF

EU-Haushalt: Deutschland bleibt größter Nettozahler
Mehr als 237 Euro zahlte im Jahr 2022 jeder Deutscher netto an die EU, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) – kein anderes Land hat so tief in die Tasche gegriffen. Am meisten Geld geht an Deutschlands östlichen Nachbarn Polen.
IW
Wohin fließt das Geld aus dem EU-Haushalt?: Nettozahler und Nettoempfänger in der EU
Die deutsche Nettoposition ist im Jahr 2022 leicht gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen, von 21,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro. Sie liegt damit aber immer noch deutlich höher als in der Vor-Brexit-Zeit.
IW