Basierend auf der Humanität wollen wir im Einzelfall alles tun, um ein Menschenleben zu retten. Geht es allerdings um globale Zusammenhänge und die Pandemiebekämpfung, kann nicht jedes Menschenleben gerettet werden, erklärt IW-Ökonom Dominik Enste im Interview mit der Tagesschau. Die Politik muss Abwägungsentscheidungen treffen.
Wertedebatte in der Corona-Krise: „Einen ultimativen Schutz des Lebens gibt es nicht“

Bescheidenheit & Einsicht
Man könne den Energieunternehmen nicht vorwerfen, dass sie versuchen, einen Teil der höheren Einkaufspreise an die Endkunden weiterzugeben, sagt IW-Wirtschaftsethiker Dominik Enste im WDR 5. Das Bundeskartellamt wache darüber, dass keine Übergewinne erzielt ...
IW
Wenn sich deutsche Firmen aus Xinjiang zurückziehen, hilft das den Menschen nicht
Die Xinjiang-Leaks offenbaren in einem historischen Ausmaß grausame Verbrechen an Uiguren in China. Trotzdem dementiert die chinesische Regierung diese Gräueltaten weiterhin. Wie also darauf reagieren? Zehn Empfehlungen von IW-Ökonom Jürgen Matthes für die ...
IW