Ein Großteil der Unternehmen in Europa ist schon einmal Opfer von IT-Kriminalität geworden, wie eine Studie zeigt. Die EU-Kommission startet jetzt eine neue Initative, um die Sicherheit im Netz zu erhöhen. Bis 2020 erhofft sie sich aus öffentlicher-privater Hand Investitionen von rund 1,8 Milliarden Euro. IW-Digitalexpertin Barbara Engels erklärt, warum Unternehmen IT-Kriminalität noch immer unterschätzen.
Unterschätzen Betriebe IT-Kriminalität?


Industriepolitik in der Zeitenwende
Die aktuelle Debatte zur Industriepolitik schwankt zwischen den Extrempositionen einer Orthodoxie der Ablehnung staatlichen Handels und dem naiven Glauben an die Steuerungsfähigkeit des Strukturwandels durch den Staat.
IW
Deindustrialisierung: Eine Analyse auf Basis von Direktinvestitionen
Spätestens seit den steigenden Energiepreisen in Folge des Angriffs Russlands auf die Ukraine wird eine Deindustrialisierung befürchtet. Eine Analyse auf Basis von Direktinvestitionsströmen zeigt, dass zunehmend Kapital aus Deutschland abfließt. Diese ...
IW