Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat mehr als 2.800 Unternehmen in Deutschland zu ihrer wirtschaftlichen Lage und den konjunkturellen Perspektiven befragt. Die Ergebnisse sowie die aktuelle Konjunkturprognose präsentiert IW-Direktor Michael Hüther auf einer Pressekonferenz.
Konjunktur: Hohe Zuversicht der Unternehmen – hohe Risiken durch Protektionismus
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat mehr als 2.800 Unternehmen in Deutschland zu ihrer wirtschaftlichen Lage und den konjunkturellen Perspektiven befragt. Die Ergebnisse sowie die aktuelle Konjunkturprognose präsentiert IW-Direktor Michael Hüther auf einer Pressekonferenz.
IW-Direktor Michael Hüther wird zudem eine Bewertung des Koalitionsvertrags vorstellen. Darin wird analysiert, ob die geplanten Investitionen und verbesserten Rahmenbedingungen ausreichen, um das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands langfristig zu sichern. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Handelskonflikts zwischen den USA und China auf die deutsche Wirtschaft beleuchtet.
Alle Materialien zur Pressekonferenz
Datum
Montag, der 16. April 2018
Zeit
10.30 Uhr
Ort
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum I
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin

Der Wohlstandseffekt der Hauptstadt
Die europäischen Hauptstadtregionen beeinflussen die Wirtschaftskraft ihres jeweiligen Landes durchweg positiv. Der Effekt fällt allerdings unterschiedlich stark aus. Ein Zehnjahresvergleich offenbart zudem die ...
iwd
Konjunkturprognose: "Den Worten müssen Taten folgen"
IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt spricht im Interview mit der welt (Börse am Abend) über die düstere Konjunkturprognose, den 10-Punkte-Plan der Wirtschaft - und warum dieser alleine nicht reicht.
IW