Vor der Wirtschaftskrise wuchsen die europäischen Regionen mit einer geringen Wirtschaftsleistung pro Einwohner schneller als die wohlhabenderen Regionen. Die Lebensverhältnisse auf dem Kontinent glichen sich einander an. Seit 2010 ist der Aufholprozess allerdings gestoppt.
Konvergenz in Europa: Die ärmeren Regionen holen nicht mehr auf

Die wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands
Das höchste Bruttoinlandsprodukt je Einwohner erzielen in Deutschland nicht etwa Millionenstädte wie Berlin oder Hamburg, sondern zum Teil deutlich kleinere Wirtschaftszentren, wie eine IW-Auswertung zeigt. Ihr Erfolg ist oft auf die Stärke bestimmter Branchen ...
iwd
Leasing-Marktbericht 2023
Der Krieg in der Ukraine ging mit einem deutlich negativen Effekt auf die Investitionsperspektiven in Deutschland einher, nachdem zu Beginn des vergangenen Jahres noch von einer Normalisierung der Investitionstätigkeit auszugehen war.
IW