1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Ein Drittel der Firmen erwartet Produktionsplus
Konjunkturumfrage Herbst 2009 Veranstaltung 22. November 2009 Ein Drittel der Firmen erwartet Produktionsplus
Download Programm
22. Nov
Konjunkturumfrage Herbst 2009 Veranstaltung 22. November 2009

Ein Drittel der Firmen erwartet Produktionsplus

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die deutsche Wirtschaft hat den Tiefpunkt der Krise offenbar hinter sich und blickt wieder etwas zuversichtlicher nach vorn. Eine wirklich kräftige Erholung der Konjunktur ist damit aber noch nicht verbunden. Dies geht aus der aktuellen Befragung von nahezu 1.800 Unternehmen durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor.

So rechnen 34 Prozent der Firmen damit, dass sie im kommenden Jahr mehr produzieren werden als 2009 – 21 Prozent erwarten einen Rückgang. Am freundlichsten sind die Aussichten in der Vorleistungs- und Konsumgüterindustrie, während in der Bauwirtschaft die Skeptiker dominieren. Bessere Zeiten winken nicht zuletzt im von der globalen Rezession gebeutelten Auslandsgeschäft. Immerhin 27 Prozent der deutschen Unternehmen setzen auf einen Ausfuhrzuwachs und nur noch 18 Prozent gehen davon aus, dass sie 2010 weniger exportieren werden als in diesem Jahr. Dagegen bleiben die Betriebe in Sachen Investitionen vorerst zurückhaltend. Für das kommende Jahr erwarten 29 Prozent eine rückläufige Investitionstätigkeit – lediglich 22 Prozent planen, ihr Budget für Neuanschaffungen auszuweiten. Trotz des eher schleppenden Aufschwungs sieht es für die Beschäftigungsentwicklung nicht so düster aus wie zuletzt befürchtet. Hoffnungsvoll stimmt zumindest, dass 55 Prozent der Unternehmen beabsichtigen, ihre Mitarbeiterzahl 2010 nicht zu verändern. Und 17 Prozent wollen ihre Belegschaft sogar aufstocken.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Hohe Preise fordern ihren Tribut
Thomas Obst IW-Nachricht 25. Mai 2023

Rezession: Hohe Preise fordern ihren Tribut

Deutschland schlittert in die Rezession. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Selbst wenn es gut läuft, wächst die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) nur um ¼ Prozent. ...

IW

Artikel lesen
Michael Grömling in den VDI-Nachrichten Gastbeitrag 19. Mai 2023

Konjunkturampel: Konjunkturperspektiven hellen sich auf

Die Rezession des vergangenen Jahres setzt sich nicht fort. Stattdessen dominieren positive Signale, schreibt IW-Konjunkturexperte Michael Grömling in einem Gastbeitrag für die VDI-Nachrichten.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880