1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik 2016: Integer Wirtschaften
Dominik Enste Veranstaltung 14. April 2016 Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik 2016: Integer Wirtschaften

Innovative Lösungen jenseits von einem Mehr an Verboten und Vorschriften sind gefragt. Deshalb zeichnet das IW Köln bereits zum 12. Mal herausragende Arbeiten aus, die im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensethik Impulse zur nachhaltigen Gewinnerzielung liefern.

Download Programm
14. Apr
Dominik Enste Veranstaltung 14. April 2016

Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik 2016: Integer Wirtschaften

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Innovative Lösungen jenseits von einem Mehr an Verboten und Vorschriften sind gefragt. Deshalb zeichnet das IW Köln bereits zum 12. Mal herausragende Arbeiten aus, die im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensethik Impulse zur nachhaltigen Gewinnerzielung liefern.

Der Konflikt zwischen Gewinn und Gewissen sorgt immer wieder für Skandale in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Das Fehlverhalten Einzelner ruiniert das mühsam aufgebaute Vertrauen und die Reputation von Institutionen wie Unternehmen. Der Staat reagiert auf das Fehlverhalten mit strengerer Regulierung und härteren Strafen. Die betroffenen Organisationen verschärfen die Compliance-Regeln und -Kontrollen. Die Öffentlichkeit ist empört und appelliert an die Moral der Eliten. Doch das Problem bleibt – und beschäftigt nicht nur immer mehr Juristen, sondern auch zahlreiche Forscher und Wissenschaftler.

Innovative Lösungen jenseits von einem Mehr an Verboten und Vorschriften sind gefragt. Deshalb zeichnet das IW Köln bereits zum 12. Mal herausragende Arbeiten aus, die im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensethik Impulse zur nachhaltigen Gewinnerzielung liefern. Zuvor wird im Festvortrag Kardinal Reinhard Marx aus Sicht der Katholischen Soziallehre über Gesinnungs- und Verantwortungsethik sprechen. Im Fachvortrag wird der Co-Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Bank AG, Jürgen Fitschen, von seinen Erfahrungen zum Kulturwandel in der Finanzbranche berichten.

Inhaltselement mit der ID 2851
Download Programm

Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik 2016: Integer Wirtschaften - Werteorientierung in Kirche und Finanzwirtschaft

Programm

Download Programm

Download Programm

Giuseppe Franco: Träger des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik 2016

Lebenläufe der Preisträger

Download Programm

Download Programm

Jan Winkin: Träger des Master-Förderpreises 2016

Lebenläufe der Preisträger

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
CDU-Politiker Linnemann
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 11. August 2023

Finanzpolitik: „Es funktioniert nicht mit der Schuldenbremse“

Carsten Linnemann von der CDU strebt an, die Mittelschicht zu entlasten. IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup äußern sich im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ skeptisch, ob dies mit der Schuldenbremse umsetzbar ist. Das nötige Geld ...

IW

Artikel lesen
Markus Demary / Niklas Florian Taft IW-Report Nr. 31 26. Mai 2023

Die Energieabhängigkeit der Bankkredite

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Vulnerabilität der Bundesrepublik Deutschland gegenüber russischen Energieimporten, insbesondere beim Erdgas, aufgezeigt.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880