Fragen und Antworten zu den europäischen Grenzwerten für Fahrzeughersteller

CO2-Regulierung für Pkws
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Fragen und Antworten zu den europäischen Grenzwerten für Fahrzeughersteller
Der Straßenverkehr ist ein gewichtiger Emittent des Treibhausgases CO2. Die Begrenzung der Emissionen des Verkehrssektors ist inzwischen eines der größten Themen in der globalen Klimapolitik geworden.
Ein in vielen Ländern genutztes Verfahren zur Verringerung der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs besteht im erlassen von Emissionsgrenzwerten für die Neuwagenflotten. Auch in Europa wird dieser Weg beschritten. Im letzten Jahr hat die EU-Kommission einen neuen CO2-Grenzwert für Pkw auf den Weg gebracht. Nach dem Vorschlag der Kommission soll der durchschnittliche Neuwagen im Jahr 2020 noch 95 g CO2 ausstoßen dürfen. Mit diesem Wert wird sich die EU die weltweit ambitioniertesten Emissionsziele setzen.
Die Setzung von CO2-Grenzwerten ist aber kein unumstrittener Weg. Die Verfahren zur Bestimmung der Fahrzeugemissionen sind kompliziert und oftmals umstritten. Dies führt in der Öffentlichkeit zu vielen offenen Fragen.
Die „CO2-Regulierung für Pkw – Fragen und Antworten zu den europäischen Grenzwerten für Fahrzeughersteller“ erläutert Hintergründe und Verfahren, die hinter den europäischen Grenzwerten stehen und geht auf häufig gestellte Fragen zu diesem Thema ein.
Gutachten
Thomas Puls: CO2-Regulierung für Pkws – Fragen und Antworten zu den europäischen Grenzwerten für Fahrzeughersteller

CO2-Regulierung für Pkws
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Im Westen günstiger – Dieselpreise im November 2022
Die Preisentwicklung für Diesel zeigte im Jahr 2022 starke regionale Unterschiede. Am besten kommen zum Jahresende die Autofahrer im Westen und Südwesten davon. Hier kam es zu den geringsten Preissteigerungen zum Vorjahr und auch der Zapfsäulenpreis war hier ...
IW
Dieselpreise im November 2022
Die Preisentwicklung für Diesel zeigte im Jahr 2022 starke regionale Unterschiede. Am besten kommen zum Jahresende die Autofahrer im Westen und Südwesten davon. Hier kam es zu den geringsten Preissteigerungen zum Vorjahr und auch der Zapfsäulenpreis war hier ...
IW