1. Home
  2. Studien
  3. Gibt es eine spekulative Blase am deutschen Wohnimmobilienmarkt?
Ralph Henger / Kirill Pomogajko / Michael Voigtländer IW-Trends Nr. 3 25. September 2012 Gibt es eine spekulative Blase am deutschen Wohnimmobilienmarkt?
PDF herunterladen
Gibt es eine spekulative Blase am deutschen Wohnimmobilienmarkt?
Ralph Henger / Kirill Pomogajko / Michael Voigtländer IW-Trends Nr. 3 25. September 2012

Gibt es eine spekulative Blase am deutschen Wohnimmobilienmarkt?

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

In den Jahren 2010 und 2011 sind die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland zum ersten Mal nach über einer Dekade wieder flächendeckend real gestiegen. Die Preissteigerungen sind mit bis zu 5 Prozent pro Jahr in einigen Metropolen teilweise so rasant, dass eine Marktüberhitzung oder die Entstehung einer spekulativen Preisblase befürchtet wird. Derzeit gibt es jedoch keine Anzeichen für eine spekulative Blase am deutschen Immobilienmarkt. Die Preise folgen vielmehr den Mieten und der starken konjunkturellen Entwicklung. Wesentliche Treiber für die dynamische Preisentwicklung in den Großstädten sind vor allem die Re-Urbanisierung und der Wunsch der Investoren, eine sichere Anlage zu tätigen.

Download | PDF

PDF herunterladen
Gibt es eine spekulative Blase am deutschen Wohnimmobilienmarkt?
Ralph Henger / Kirill Pomogajko / Michael Voigtländer IW-Trends Nr. 3 25. September 2012

Gibt es eine spekulative Blase am deutschen Wohnimmobilienmarkt?

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wohnungsbebauung auf grüner Wiese in großen Städten.
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 30. November 2023

Brauchen wir mehr Wohnungsbau auf der grünen Wiese?

Mit den Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Thema mehr Wohnungsbau auf der grünen Wiese hat er eine wichtige Debatte angestoßen, über die IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner im 1aLage Podcast diskutieren.

IW

Artikel lesen
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 23. November 2023

Lohnt sich die neue Abschreibung für Kapitalanleger?

Um den Problemen beim Neubau gegenzusteuern, wurde jetzt die neue AfA, die Sonderabschreibung auf Neubauten, eingeführt. D.h. es wird rückwirkend ab 1. Oktober eine neue AfA von 6 Prozent für neu gebaute oder neu erworbene Wohngebäude geben. Was das heißt, ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880