In nahezu allen politischen Fragen nehmen die Anhänger der AfD jeweils die extremste Position aller Wahlberechtigten ein – angelehnt an das Parteikürzel erweisen sie sich als Allzeit fern des Durchschnitts. Auffällig ist, dass Menschen, die mit den Unionsparteien und der SPD sympathisieren, die meisten politischen Sachfragen sehr ähnlich bewerten. Das ist vor allem bei Themen der Fall, bei denen die AfD-Anhänger sehr einseitige Ansichten vertreten, etwa in allen Fragen, die das Verhältnis zur Türkei betreffen, einem stärkeren Engagement Deutschlands bei internationalen Krisen, dem Sicherheitsgefühl oder ob Volksabstimmungen bessere Entscheidungen hervorbringen.
Allzeit fern des Durchschnitts: Politische Ansichten der AfD-Anhänger
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
In nahezu allen politischen Fragen nehmen die Anhänger der AfD jeweils die extremste Position aller Wahlberechtigten ein – angelehnt an das Parteikürzel erweisen sie sich als Allzeit fern des Durchschnitts. Auffällig ist, dass Menschen, die mit den Unionsparteien und der SPD sympathisieren, die meisten politischen Sachfragen sehr ähnlich bewerten. Das ist vor allem bei Themen der Fall, bei denen die AfD-Anhänger sehr einseitige Ansichten vertreten, etwa in allen Fragen, die das Verhältnis zur Türkei betreffen, einem stärkeren Engagement Deutschlands bei internationalen Krisen, dem Sicherheitsgefühl oder ob Volksabstimmungen bessere Entscheidungen hervorbringen.

Die wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands
Das höchste Bruttoinlandsprodukt je Einwohner erzielen in Deutschland nicht etwa Millionenstädte wie Berlin oder Hamburg, sondern zum Teil deutlich kleinere Wirtschaftszentren, wie eine IW-Auswertung zeigt. Ihr Erfolg ist oft auf die Stärke bestimmter Branchen ...
iwd
„Die Bundesrepublik steht am Scheideweg“
Vor 20 Jahren adressierte die Agenda 2010 viele Probleme, die die deutsche Wirtschaft belasteten, vor allem hohe Arbeitslosigkeit, überforderte soziale Sicherungssysteme. Heute droht mit dem Fachkräftemangel und der demografischen Alterung ähnliches Ungemach. ...
IW