Das Jahr 2020 war maßgeblich von der globalen Ausbreitung des neuartigen Virus Sars-CoV-2 geprägt, und hat die Welt vor große politische und wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Viele Industriebranchen wurden durch die ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens im Produktionsprozess und im internationalen Handel schwer getroffen.

Pharmaindustrie unter Pandemie-Bedingungen stabil: Konjunkturelle Entwicklung der pharmazeutischen Industrie im Jahr 2020
IW-Report
Institut der deutschen Wirtschaft
Das Jahr 2020 war maßgeblich von der globalen Ausbreitung des neuartigen Virus Sars-CoV-2 geprägt, und hat die Welt vor große politische und wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Viele Industriebranchen wurden durch die ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens im Produktionsprozess und im internationalen Handel schwer getroffen.
Wie schon in vorherigen konjunkturellen Krisen zeigt sich die deutsche Pharmaindustrie anders als andere industrielle Branche in allen Konjunkturindikatoren stabil. Die punktuelle Belebung der Nachfrage nach pharmazeutischen Erzeugnissen aus dem Euroraum und auf dem Binnenmarkt war treibender Impuls dieser positiven Entwicklung. Zudem orientiert sich die Nachfrage nach Arzneimitteln weniger am konjunkturellen Auf und Ab, sondern vor allem am medizinischen Bedarf. Darüber hinaus sind gesundheitswirtschaftliche Fragestellungen in diesem Jahr zunehmend in den Fokus politischer und gesellschaftlicher Diskussionen gerückt.
Die deutschen Biotechnologie- und Pharmaunternehmen haben sich im Verlauf der Pandemie als wichtige Säule der globalen pharmazeutischen Forschung und Produktion erwiesen. Insgesamt blickt die Branche am Standort trotz typischer saisonaler und der zusätzlichen pandemiebedingten Schwankungen auf ein stabiles Jahr 2020 zurück. Die seitwärtige Bewegung der betrachteten relevanten Konjunkturindikatoren ist unter Berücksichtigung der Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes in der Summe positiv zu bewerten. Im kommenden Jahr ist eine insgesamt stabile bis moderat positive Entwicklung der Pharmaindustrie am Standort Deutschland zu erwarten.

Jasmina Kirchhoff / Simon Schumacher: Pharmaindustrie unter Pandemie-Bedingungen stabil – Konjunkturelle Entwicklung der pharmazeutischen Industrie im Jahr 2020
IW-Report
Institut der deutschen Wirtschaft

Pharmaindustrie: Medizinische Forschung auf höchstem Niveau
Die Unternehmen der Pharmaindustrie tragen mit ihren Forschungsleistungen überdurchschnittlich zum Erfolg regionaler Wirtschaftsstandorte bei – dies gilt vor allem für ihre traditionsreichen Standorte in Baden-Württemberg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Hessen ...
IW
Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte der Strukturförderung im Rheinischen Revier
Das Rheinische Revier steht vor einem großen Wandel. Basierend auf den Empfehlungen der von der damaligen Bundesregierung eingesetzten Kohlekommission wurde im Jahr 2020 ein vorgezogener Kohleausstieg bis spätestens 2038 beschlossen. Die damit einhergehenden ...
IW