1. Home
  2. Studien
  3. Verteidigungshaushalt: Das ignorierte Ausgabenproblem
Hubertus Bardt im ifo Schnelldienst Externe Veröffentlichung 18. Juli 2023 Verteidigungshaushalt: Das ignorierte Ausgabenproblem

Die Gewährleistung der äußeren Sicherheit ist eine der fundamentalen staatlichen Aufgaben. Die damit verbundenen nicht unerheblichen ökonomischen Fragestellungen reichen von der effizienten Bereitstellung dieser Leistung über die Finanzierung bis hin zu Bedeutung und Entwicklung der zuliefernden Industriebranchen und den davon ausgehenden Innovationswirkungen.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Das ignorierte Ausgabenproblem
Hubertus Bardt im ifo Schnelldienst Externe Veröffentlichung 18. Juli 2023

Verteidigungshaushalt: Das ignorierte Ausgabenproblem

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Gewährleistung der äußeren Sicherheit ist eine der fundamentalen staatlichen Aufgaben. Die damit verbundenen nicht unerheblichen ökonomischen Fragestellungen reichen von der effizienten Bereitstellung dieser Leistung über die Finanzierung bis hin zu Bedeutung und Entwicklung der zuliefernden Industriebranchen und den davon ausgehenden Innovationswirkungen.

Dennoch haben diese Fragen vielfach wenig Beachtung gefunden. Auch in der öffentlichen Diskussion sind Verteidigungsthemen in Deutschland eher als lästiges Übel, denn als Notwendigkeit diskutiert worden. Äußere Sicherheit war gegeben, der Kalte Krieg überwunden. Von linken Parteien kam die Forderung nach Auflösung der NATO oder gar Abschaffung der Bundeswehr. Der russische Überfall auf die Ukraine hat die äußere Sicherheit deutlich stärker in die öffentliche Diskussion gebracht. Damit ist auch die Aufmerksamkeit für die notwendigen Ausrüstungen und Ausgaben der Bundeswehr gestiegen.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Das ignorierte Ausgabenproblem
Hubertus Bardt im ifo Schnelldienst Externe Veröffentlichung 18. Juli 2023

Verteidigungshaushalt: Das ignorierte Ausgabenproblem

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Der Wohlstandseffekt der Hauptstadt
Henry Goecke iwd 22. September 2023

Der Wohlstandseffekt der Hauptstadt

Die europäischen Hauptstadtregionen beeinflussen die Wirtschaftskraft ihres jeweiligen Landes durchweg positiv. Der Effekt fällt allerdings unterschiedlich stark aus. Ein Zehnjahresvergleich offenbart zudem die ...

iwd

Artikel lesen
Hubertus Bardt in der welt welt 29. August 2023

Konjunkturprognose: "Den Worten müssen Taten folgen"

IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt spricht im Interview mit der welt (Börse am Abend) über die düstere Konjunkturprognose, den 10-Punkte-Plan der Wirtschaft - und warum dieser alleine nicht reicht.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880