1. Home
  2. Studien
  3. Deutsche Unternehmen im Wettbewerb um Rohstoffe
Hubertus Bardt / Hanno Kempermann / Karl Lichtblau IW-Analyse Nr. 93 30. Oktober 2013 Deutsche Unternehmen im Wettbewerb um Rohstoffe

Versorgungsrisiken und Absicherungsstrategien

PDF herunterladen
Deutsche Unternehmen im Wettbewerb um Rohstoffe
Hubertus Bardt / Hanno Kempermann / Karl Lichtblau IW-Analyse Nr. 93 30. Oktober 2013

Deutsche Unternehmen im Wettbewerb um Rohstoffe

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Versorgungsrisiken und Absicherungsstrategien

Deutschland gilt häufig als rohstoffarmes Land. Wissen sei die einzige heimische Ressource, auf der der deutsche Wohlstand basiert. Alle anderen nicht nachwachsenden Rohstoffe müssten hingegen eingeführt werden. Bei den für die industrielle Produktion besonders wichtigen Metallen und bei vielen anderen Hightechrohstoffen ist Deutschland tatsächlich vom Import abhängig. In den vergangenen Jahren wurde die Versorgungslage bei zahlreichen Metallen aufgrund der hohen Konzentration von Rohstofflagern sowie der zunehmenden Handelsbeschränkungen kritischer. So sind die Rohstoffpreise angestiegen und Preisschwankungen stellen sich als Problem für die Industrie dar. Zahlreiche Industrieunternehmen in Deutschland sehen sich im Wettbewerb gegenüber Konkurrenten aus rohstoffreichen Ländern benachteiligt. Zunehmende Versorgungsrisiken würden diese Wettbewerbsnachteile noch verschärfen. Während der Freihandel nur von der Politik gesichert werden kann, können Unternehmen selbst auch einiges tun, um ihre Rohstoffversorgung zu sichern. Dazu gehört unter anderem die Diversifizierung von Lieferantenbeziehungen. Gerade aber bei kleineren Unternehmen müssen hier noch Fortschritte gemacht werden, um Versorgungsrisiken zu senken und die industrielle Produktion in Deutschland zu stärken.

PDF herunterladen
Deutsche Unternehmen im Wettbewerb um Rohstoffe
Hubertus Bardt / Hanno Kempermann / Karl Lichtblau IW-Analyse Nr. 93 30. Oktober 2013

Deutsche Unternehmen im Wettbewerb um Rohstoffe

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Climate Clubs as a Lightning Rod for Tensions in Trade and Industrial Competitiveness
Thilo Schaefer Veranstaltung 20. September 2023

Climate Clubs as a Lightning Rod for Tensions in Trade and Industrial Competitiveness

The Paris Agreement has established a transformative paradigm. While this transformation will create winners and losers, it now seems increasingly clear that overall, there are tremendous opportunities.

IW

Artikel lesen
Hubertus Bardt / Thilo Schaefer IW-Kurzbericht Nr. 66 15. September 2023

CO2-Preis steigert Kosten für die Industrie

Die deutlich gestiegenen Preise im europäischen Emissionshandel für Treibhausgase führen zu spürbaren Zusatzkosten für die Industrie. Beim schrittweisen Wegfall der bisher freien Zuteilung von Emissionsrechten drohen zudem weitere Kostenbelastungen in ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880