1. Home
  2. Studien
  3. Rohstoffpreise: Entwicklung und Bedeutung für die deutsche Wirtschaft
Hubertus Bardt IW-Trends Nr. 2 25. Juni 2011 Rohstoffpreise: Entwicklung und Bedeutung für die deutsche Wirtschaft
PDF herunterladen
Entwicklung und Bedeutung für die deutsche Wirtschaft
Hubertus Bardt IW-Trends Nr. 2 25. Juni 2011

Rohstoffpreise: Entwicklung und Bedeutung für die deutsche Wirtschaft

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Eine IW-Befragung zeigt, dass die deutschen Unternehmen in steigenden und stark schwankenden Preisen ein wesentliches Rohstoffrisiko sehen. Die Preise für Rohstoffe sind zuletzt wieder deutlich angestiegen. Dies trifft besonders für wichtige Industrie-metalle wie Kupfer oder Eisen zu. Gemäß dem vom Institut der deutschen Wirtschaft entwickelten Industriemetallpreis-Index (IMP-Index) erreichten die Preise im ersten Quartal 2011 einen neuen Rekordwert, der um ein Viertel über dem bisherigen Höchststand der Boomjahre 2007 und 2008 liegt. Setzen sich die Preistrends, die im Zeitraum 2001 bis 2010 zu beobachten waren, in den nächsten Jahren fort, dann werden die Importkosten für Industriemetalle im Jahr 2015 um 70 bis 100 Prozent über dem durchschnittlichen Wert der Jahre 2008 bis 2010 liegen.

Download | PDF

PDF herunterladen
Entwicklung und Bedeutung für die deutsche Wirtschaft
Hubertus Bardt IW-Trends Nr. 2 25. Juni 2011

Rohstoffpreise: Entwicklung und Bedeutung für die deutsche Wirtschaft

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Wichtig für die deutsche Wettbewerbsfähigkeit“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 12. Mai 2023

Industriestrompreis: „Wichtig für die deutsche Wettbewerbsfähigkeit“

Hohe Strompreise setzen die deutsche Wirtschaft unter Druck. Ein Industriestrompreis soll jetzt Abhilfe schaffen. IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup diskutieren im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“, wie der Vorschlag des ...

IW

Artikel lesen
Michael Hüther / Andreas Fischer / Thilo Schaefer IW-Nachricht 11. Mai 2023

Industriestrompreis: Pragmatischer Vorschlag zur richtigen Zeit

Horrende Stromkosten setzen den Industriestandort Deutschland unter Druck – nicht erst seit der Energiekrise. Roberts Habecks Vorschlag einer Industriestrombremse kommt deshalb zur richtigen Zeit. Bei der Umsetzung gilt es jedoch einiges zu bedenken.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880