1. Home
  2. Studien
  3. KOFA-Studie 3/2020: Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme
Christoph Heuer / Sarah Pierenkemper Gutachten 25. November 2020 KOFA-Studie 3/2020: Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme

Menschen mit Migrationshintergrund gehören in vielen deutschen Unternehmen ganz selbstverständlich zur Belegschaft dazu. Mit Deutschen ohne Migrationshintergrund arbeiten sie jeden Tag zusammen in kulturell gemischten Teams.

PDF herunterladen
Gutachten
Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme
Christoph Heuer / Sarah Pierenkemper Gutachten 25. November 2020

KOFA-Studie 3/2020: Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Menschen mit Migrationshintergrund gehören in vielen deutschen Unternehmen ganz selbstverständlich zur Belegschaft dazu. Mit Deutschen ohne Migrationshintergrund arbeiten sie jeden Tag zusammen in kulturell gemischten Teams.

Unternehmen können durch die Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund soziale Verantwortung übernehmen oder ihre Arbeitgeberattraktivität steigern. Auch zur Fachkräftesicherung tragen Menschen aus dieser Zielgruppe bei. Personen, die noch nicht lange in Deutschland leben, benötigen bei der Integration in den Betrieb häufig besondere Unterstützung. Inwieweit Unternehmen in Deutschland kulturelle Vielfalt im eigenen Unternehmen fördern, wie sie Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen und welche Erfahrungen sie mit der Beschäftigung von Menschen  mit ausländischen Wurzeln sammeln konnten wurde in der KOFA Studie 3/2020 „Kulturelle Vielfalt in Unternehmen – Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren“ untersucht. Grundlage hierfür bildet eine repräsentative Unternehmensbefragung aus dem Jahr 2019.

Sehen Sie die Kernaussagen der Studie im KOFA-Blitzlicht mit einem der Autoren der Studie und dem Geschäftsführer Dr. Schwab von der AVL Software and Functions GmbH.

Was für AVL Software and Functions GmbH kulturelle Vielfalt bedeutet, erfahren Sie in dem KOFA-Praxisbeispiel „Kulturelle Vielfalt beim Ingenieurdienstleister

PDF herunterladen
Gutachten
Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme
Christoph Heuer / Sarah Pierenkemper Gutachten 25. November 2020

KOFA-Studie 3/2020: Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Ein Mitarbeiter im Rollstuhl montiert elektronische Komponenten. Oftmals sind Menschen mit Behinderungen sehr gut qualifiziert.
Eva Eisch / Johanna Margareta Krechel IW-Nachricht 1. Dezember 2023

Tag der Menschen mit Behinderungen: Mit Inklusion gegen den Fachkräftemangel

Die Bevölkerung altert, immer mehr Unternehmen können offene Stellen nicht besetzen – der Fachkräftemangel bedroht die deutsche Wirtschaft. Viele Unternehmen hoffen auf Unterstützung aus dem Ausland, dabei schlummern hierzulande noch ungenutzte Potenziale. Das ...

IW

Artikel lesen
Valeria Quispe Gutachten 19. November 2023

KOFA Kompakt 9/2023: Trotz Stellenrückgang bleibt die Fachkräftesituation angespannt

Im September 2023 betrug die Zahl der offenen Stellen für Qualifizierte über 1,26 Millionen, gleichzeitig gab es über eine Million qualifizierte Arbeitslose. Ohne Berücksichtigung der berufsfachlichen Passung sind es bereits rein rechnerisch ca. 210.000 ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880