1. Home
  2. Studien
  3. KOFA-Studie 3/2020: Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme
Christoph Heuer / Sarah Pierenkemper Gutachten 25. November 2020 KOFA-Studie 3/2020: Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme

Menschen mit Migrationshintergrund gehören in vielen deutschen Unternehmen ganz selbstverständlich zur Belegschaft dazu. Mit Deutschen ohne Migrationshintergrund arbeiten sie jeden Tag zusammen in kulturell gemischten Teams.

PDF herunterladen
Gutachten
Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme
Christoph Heuer / Sarah Pierenkemper Gutachten 25. November 2020

KOFA-Studie 3/2020: Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme

PDF herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Menschen mit Migrationshintergrund gehören in vielen deutschen Unternehmen ganz selbstverständlich zur Belegschaft dazu. Mit Deutschen ohne Migrationshintergrund arbeiten sie jeden Tag zusammen in kulturell gemischten Teams.

Unternehmen können durch die Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund soziale Verantwortung übernehmen oder ihre Arbeitgeberattraktivität steigern. Auch zur Fachkräftesicherung tragen Menschen aus dieser Zielgruppe bei. Personen, die noch nicht lange in Deutschland leben, benötigen bei der Integration in den Betrieb häufig besondere Unterstützung. Inwieweit Unternehmen in Deutschland kulturelle Vielfalt im eigenen Unternehmen fördern, wie sie Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen und welche Erfahrungen sie mit der Beschäftigung von Menschen  mit ausländischen Wurzeln sammeln konnten wurde in der KOFA Studie 3/2020 „Kulturelle Vielfalt in Unternehmen – Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren“ untersucht. Grundlage hierfür bildet eine repräsentative Unternehmensbefragung aus dem Jahr 2019.

Sehen Sie die Kernaussagen der Studie im KOFA-Blitzlicht mit einem der Autoren der Studie und dem Geschäftsführer Dr. Schwab von der AVL Software and Functions GmbH.

Was für AVL Software and Functions GmbH kulturelle Vielfalt bedeutet, erfahren Sie in dem KOFA-Praxisbeispiel „Kulturelle Vielfalt beim Ingenieurdienstleister

PDF herunterladen
Gutachten
Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme
Christoph Heuer / Sarah Pierenkemper Gutachten 25. November 2020

KOFA-Studie 3/2020: Diversity Management – Kulturelle Vielfalt in Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme

PDF herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
MINT-Bildung stärken, Potenziale von Frauen, Älteren und Zuwandernden heben
Christina Anger / Julia Betz / Axel Plünnecke Gutachten 24. Mai 2023

MINT-Frühjahrsreport 2023: MINT-Bildung stärken, Potenziale von Frauen, Älteren und Zuwandernden heben

Nach einem coronabedingten Rückgang im Jahr 2020 ist die MINT-Lücke in den letzten zwei Jahren wieder deutlich angestiegen. Im Zuge der konjunkturellen Abkühlung im Jahr 2023 ist die MINT-Lücke in den letzten drei Monaten wieder leicht gesunken, bleibt aber ...

IW

Artikel lesen
Paula Risius / Susanne Seyda / Finn Arnd Wendland / Roschan Monsef Gutachten 16. Mai 2023

Ökologische Nachhaltigkeit – Mit welchen Kompetenzbedarfen rechnen die Unternehmen?

In seiner aktuellen Studie hat das KOFA den Zusammenhang zwischen ökologischer Nachhaltigkeit und personalpolitischen Maßnahmen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse bereits an ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880